20 Jahre RELAX Guide: Best of Wellness
Symbolfoto © Shutterstock

Symbolfoto © Shutterstock
Vor zwanzig Jahren brachte Christian Werner den ersten RELAX Guide heraus. Damals gab es in Österreich gerade einmal um die 300 Wellnesshotels und Spa-Bereiche. Von einer überschaubaren Anzahl an Betrieben, haben sich die Angebote heute nahezu vervierfacht. Von Medical-Wellness zu Baby-Hotels mit Spa – der RELAX Guide überprüft alle. Trotz Kritik zollt der Herausgeber des Guides der Branche auch Respekt: So soll diese über Zeit deutlich professioneller geworden sein.
Top 10 des RELAX-Guide 2019
Der neue RELAX Guide 2019 erscheint passend zum Zwanziger. Viel hat sich nach eigenen Ausgaben nicht verändert. Diese zehn Betriebe erreichten die Höchstwertung von vier Lilien im Guide:
- Lanserhof Lans – 20 Punkte
- Reiters Supreme – 20 Punkte
- Der Steirerhof – 20 Punkte
- Friedrichsruhe Wald & Schlosshotel – 20 Punkte
- Schloss Elmau – 20 Punkte
- Kranzbach – 20 Punkte
- Lanserhof Tegnersee – 20 Punkte
- Geinberg5 Private Spa Villas – 19 Punkte
- Gmachl Genussdorf – 19 Punkte
- Salzburgerhof – 19 Punkte
Worst of Wellness
Anlässlich des Jubiläums stöberten die Tester des RELAX Guides auch im Archiv der Redaktion und fanden die skurrilsten Spa-Angebote der Vergangenheit. Falstaff hat diese kurz zusammengefasst.
Massage oder 50 Liter Super plus?
Die Grundlage eines guten Wellnesshotels ist die erholsame Lage, bestenfalls mitten in der Natur. Dieses Konzept dürfte nicht jedermann verstanden haben: Christian Werner fand in seinen zwanzig Jahren mehrere Häuser an Bundesstraßen und Gewerbeparks, die sich selbst als »idyllisch« bezeichneten. Eines davon hatte sogar die Tankstelle direkt im Haus.
»Big Brother is Watching«
Gleich mehrere Hotels fielen mit Überwachungskameras im Nacktbereich negativ auf. Die »al-Qaida« lauert wohl auch unter dem Bademantel.
Fitnessbereich im Atombunker
Auf die Sicherheit der Gäste soll, laut Angaben von Christian Werner, in einem Hotel im Kühtai besonders wert gelegt werden: Der Fitnessraum des Hotels befindet sich nämlich im Atombunker. Mit grünem Filz ausgekleidet, ist der Gedanke an Training im Bunker doch etwas verstörend und so gar nicht entspannend.
Seltsame Spa-Behandlungen
Von »Erotik-Treatments« bis hin zu »vitaminreichem Zitronenbad« haben die Tester des RELAX Guides sicherlich schon einiges probiert. Manchmal waren diese Erfahrung jedoch gar nicht entspannend, wie beispielsweise das Ganzkörper Peeling in einem Tiroler Hotel. Anstatt Erholung musste sich der Tester das Peeling selbst auftragen und das nackt unter der Dusche. Das »vitaminreiche Zitronenbad« entpuppte sich auch nicht als Highlight, schließlich kann der Körper Vitamin C gar nicht über die Haut aufnehmen.
Spaziergang zum Kuhstall
Sportangebote gehören für viele Hotels zur Ausstattung. Kreativ fiel hier der Hotelier eines Wellnesshotels in Galtür auf: Anstatt Touren an der frischen Luft, veranstaltete er einmal pro Woche einen Spaziergang zum Kuhstall. Toppen konnte das nur ein Hotelier in Windischgarsten, der als Wellness-Aktivprogramm eine »Traktorsafari« anbot.
»Erotisches Betthupferl«
Ein Hotel im Mühlviertel glänzte, laut Christian Werner, mit erotischen Angeboten. So stand beispielsweise »Erotisches Betthupferl« in der Karte, wobei es sich um ein Dessert handelte, das vom Servicepersonal direkt auf dem Bauchnabel des Partners angerichtet wurde. Nicht weniger verstörend bat das Hotel außerdem »Love Bags« (Taschen mit essbarer Unterwäsche), »Liebeshöhlen«, Handfesseln und Vibratoren in verschiedenen Größen an. Auch das eine oder andere Geheimbordell wurde von Christian Werners Testern entdeckt.
MEHR ENTDECKEN
-
Medical Wellness: Pro und Contra»Healing Hotels« und »Medical Tourismus«: zwei populäre Schlagworte. Über die Chancen und Gefahren, die der Gesundheitstourismus mit sich...
-
Top 10: Restaurants in und um ThermenWellness für den Gaumen: Entspannen und sich auch kulinarisch verwöhnen lassen kann man sich an diesen Adressen.
-
Eröffnung des Jahres: »Ess:enz« im PuradiesEin exklusiver Genussplatz in Leogang – beste Zutaten der Region veredelt Spitzenkoch Stefan Krieghofer zu besonderen Kulinarik-Erlebnissen....