Trends
alles zu TrendsGrünes Gold: Instagram, Pinterest & Co. sind voll von Interior-Design, das mehr an einen Dschungel als an ein Wohnzimmer erinnert. Grund genug, dem anhaltenden Trend zu Zimmerpflanzen auf den Grund zu gehen.
Vor einigen Jahren galt Samt noch als Stoff, der die Wohnzimmer der älteren Generation schmückt. Er hatte den Ruf altmodisch, muffig und aufdringlich zu sein. Wie jeder einstige Trend erlebt nun auch dieses Textil aber ein fulminantes Comeback im Interior-Bereich.
Die einen glauben, dass künftig viel weniger klassische Büroflächen gebraucht werden. Die anderen beschwichtigen und argumentieren mit der baldigen Konjunkturerholung. Die Wahrheit liegt nicht in der Mitte, sondern im Sowohl-als-auch – und in gänzlich neuen, ziemlich lässigen Arbeitsmöglichkeiten.
Lockdown war gestern. Die Kunst will wieder raus: in die Natur, in den öffentlichen Raum, bemüht alle Mittel, sucht Utopien, um die Grenzen, die Geschlechter und die Identitäten zu überwinden. Ein Streifzug zu Themenfeldern und Kunst-Strategien, die uns noch beschäftigen werden.
Was bringt 2021 in Sachen Wohntrends? Und welchen Einfluss hat die Covid-Pandemie? LIVING hat drei Experten befragt.
Finstere Zeiten brechen an – zumindest, wenn es um Küchendesign geht. Das wohlige Dunkel strahlt nämlich viel Häuslichkeit aus und wirkt dabei trotzdem oft avantgardistisch. LIVING hat die schönsten Modelle für 2021 aufgespürt und mit Planern und Designern über die »dunkle Seite der Macht« gesprochen.
»Hallo Alexa«, »Okay Google«, »Hey Siri« - diese Wörter hört man in Wohnungen und Häusern immer öfter. Kein Wunder, wird bei vielen das Zuhause dank Sprachassistenten wie Amazons Alexa, Google Assistent oder Apple smarter. Auf Design muss man bei den Helfern nicht verzichten.