Arty Weekend: Kopenhagen
Nordische Frische, skandinavischer Freigeist, fröhliche Radfahrer: Kopenhagen empfängt den Besucher mit offenen Armen. Noch dazu hat die kleine Hauptstadt alle Hände voll zu tun mit Kunst, Design und Architektur – und dazwischen immer noch Platz für Parks und sehr viel Wasser.
13 . Juli 2018 - By Maik Novotny
Wie machen das die Dänen nur? Sie bringen Arbeit und Freizeit auf lässig-entspannte Weise zu--sammen. Sie produzieren dabei Design, Architektur und Kunst von Weltklasse, dann setzen sie sich aufs Fahrrad und radeln ins Café oder in eines der Restaurants, die ebenfalls Weltklasseniveau haben. Eine Brise der Freundlichkeit und Buntheit scheint permanent durch Kopenhagen zu wehen, die kleinste der skandinavischen Metropolen. Vielleicht ist es das Wasser, dem man hier auf Schritt und Tritt begegnet und das zum Verweilen an der Uferkante einlädt. Kein Wunder, dass Kopenhagen auf der Liste der lebenswertesten Städte immer ganz weit oben rangiert und fast täglich Bürgermeister aus der ganzen Welt vorbeischauen, um dem Geheimnis der Dänen auf die Spur zu kommen.
Eine verheißungsvolle Fährte führt durch Kunst und Kultur: die großen Museen, die den Bogen vom »Goldenen Zeitalter Dänemarks« Anfang des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart spannen, die Galerien mit junger skandinavischer Kunst und natürlich die zahllosen Shops mit weltberühmtem dänischen Design. Und weil praktisch alles Aufregende in Kopenhagen am Wasser passiert, fangen wir genau dort an.