Interview
31 Einträge
News
Die Glashütte Comploj vereint Werkstatt, Galerie und Verkaufsraum. Am 28. September feiert das Studio sein 10-jähriges Bestehen. Man...
Wolf dPrix ist ständig in Bewegung, provoziert und bevorzugt das Spektakuläre bei seinem Schaffen. Das LIVING-Interview über die...
Das Südtiroler Architekturbüro bergmeisterwolf setzt karge, nackte, archaische Gebäudeskulpturen in die alpine Landschaft und heimst mit...
Enzo Enea ist der Big Player unter den Landschaftsarchitekt:innen. Dabei ist der Schweizer ganz unprätentiös und sachlich geblieben. Im...
Er hat Wien über Jahrzehnte mit seinen Bauten geprägt und ist heute im Trio mit seinen beiden Partnern weiterhin hoch aktiv. An Heinz...
2022 war das Jahr, in dem sich die Welt trotz aller schwierigen Rahmenbedingungen langsam mit der neuen, postpandemischen Realität...
Das Fest der Liebe ist die schönste Zeit des Jahres – auch für die eigenen vier Wände. Worauf es bei stilvoller Xmas-Deko ankommt und womit...
Wie zelebrieren Designer und Künstler das Fest? Was sind Ihre Geschenke-Favoriten und was würden sie niemals schenken? Voilà, LIVING hat die...
Die dänische Stadtplanerin Helle Søholt leitet das Büro Gehl People und entwickelt lebenswerte Orte in aller Welt – ob das nun in...
Die bayerische Architektin Anna Heringer hat mit nur 30 Jahren den renommierten Aga Khan Award gewonnen. Seit damals schlägt ihr Herz für...
Die Kunsthistorikerin Katharina Husslein betreibt im achten Bezirk in Wien ein Antiquitätengeschäft für Modeschmuck und Glas. Aber auch...
Altbauten haben Charme und Einzigartigkeit. Doch worauf muss man bei einer Altbausanierung und im Umgang mit dem Denkmalschutz besonders...
Seitdem Gründer Pasquale Natuzzi 1959 die erste Werkstatt in Apulien eröffnete, avancierte die gleichnamige Interior-Schmiede vom...
Property-Branding ist ein gängiges Mittel aus den USA, um Immobilien eine Identität zu geben und sie auf diese Weise aufzuwerten. Doch wann...
In der Fashion-Szene ist Arthur Arbesser längst zu einem der erfolgreichsten heimischen Exporte avanciert. Mittlerweile in Mailand zu Hause,...
Ob im historischen Zinshaus oder im modernen Neubau: Der Wiener Immobilienentwickler Christian Winkler und sein Team von WINEGG Realitäten...
Er ist der Herr der Weingläser in elfter Generation. Für Maximilian Riedel sind Gläser Werkzeuge des Trinkgenusses, verbinden...
»Architektur ist Spiegelbild der Gesellschaft und kann nur interdisziplinär in der heutigen Zeit entwickelt werden«, meint Architekt Heinz...
Seine Entwürfe weisen in die Zukunft und deuten die Vergangenheit. Er lässt sich gerne von Fundstücken inspirieren und entwickelt daraus...
Was wäre die Mailänder Designszene ohne Rossana Orlandi? Nun, mit Sicherheit um viele Eindrücke, kreative Talente, großartige Avantgarde und...
In den Vivamayr-Hotels verbinden sich Natur, Design und Gesundheit auf perfekte Weise. Das nachhaltige Konzept spiegelt sich auch in der...
Ein besonderes Gespür für Stoffe und Materialien, gepaart mit eindringlicher Eleganz: Christian Haas zählt zu den herausragenden Designern...
Veronika Marsoner hat sich mit VANT Jewellery ihren größten Wunsch erfüllt und sich ganz dem Glanz der Juwelen verschrieben. Die...
Felicitas Thun-Hohenstein ist die Kommissärin des Österreich-Pavillons auf der Biennale. Im Gespräch erklärt sie ihr Konzept und verrät ihre...
LIVING besuchte das Kreativduo Jordan Cluroe und Russell Whitehead, in ihrem Londoner Interior-Design-Studio und befragte es nach ihrem...
Deniz Ova, Direktorin der Istanbul Design Biennial, führt durch das kulturelle Leben ihrer Stadt – auf beiden Seiten des Bosporus.
Er ist endgültig im europäischen Design-Olymp angekommen. Sebastian Herkner, 37, der mit seinem innovativen gestalterischen Elan begeistert,...
Der Galerist Etienne Lullin über die vitale Kunstszene in der Schweizer Metropole – und warum man für die Kunst-Geheimtipps auch mal auf den...
Er ist prädestiniert für das Genre des »Film Noir« – ausdrucksstark und stets überzeugend gut. Auf der Bühne ist Schauspielstar Tobias...
Seine verblüffend geformten Stahl-Objekte begründeten seinen Ruf als Erneuerer des Industriedesigns. Dabei versteht sich Ron Arad bis heute...
Früher gab es Zimmer, Küche, Kabinett. Aufgrund der steigenden Wohnkosten, aber auch der sich ändernden Wohn- und Lebensstile müssen die...
Weitere Artikel auf falstaff.at