Suche

Filter auswählen
Filter auswählen
2.683 Einträge
  • IMMOBILIE DER WOCHE: Penthouse mit atemberaubendem Ausblick auf Wien
    Exklusive Dachgeschosswohnung mit optimaler Privatsphäre.
  • Hotel Conifidental: »COMO Le Montrachet«
    Mit weltweiten 14 Luxushotels war es nur eine Frage der Zeit, bis das erste Hotel der COMO-Gruppe in Frankreich eröffnen würde. Das »COMO Le Montrachet« – fraglos ein Sehnsuchtsort für passionierte Weinliebhaber:innen vereint in der Côte-d’Or-Region Tradition mit modernem Flair.
  • Heißes Gerät: Grillen mit Stil
    Sommer ist Outdoor- und Grillsaison, und die wird heiß! Wir haben die besten Grillgeräte der Saison recherchiert.
  • ÖKO-BAU: Eine Frage der Nachhaltigkeit
    Österreichische Projektentwickler:innen haben die Zukunft in der Hand. Das wissen sie und handeln auch danach. Sie sind Pionier:innen bei ressourcenschonenden Immobilienprojekten. Für ein kleines Land ist es sehr ungewöhnlich, wie viele Innovationen und Weltneuheiten umgesetzt werden.
  • Wohnen am See: Ein Panorama aus süßem Wasser
    Immobilien mit Seeblick und Seezugang stehen seit der Coronapandemie hoch im Kurs. Die heimatliche mitteleuropäische Alternative zur Villa am Meer bietet viele Vorteile – und hat sich weltweit zu einer exklusiven, heiß begehrten Assetklasse entwickelt.
  • »Le Grand Mazarin«: Martin Brudnizkis neuer Streich im Marais
    Ab voraussichtlich 15. Juni ist das Marais-Viertel in Paris um ein Hotel-Highlight reicher. Der schwedische Star-Designer Martin Brudnizki entwarf seine Version eines Pariser Zuhauses auf Zeit.
  • MAURITIUS: Zu Hause im Paradies
    Die »Zuckerinsel« Mauritius im Indischen Ozean avanciert von der Urlaubsdestination zum Investmenteldorado. Luxushotelketten bieten private Villen zum Kauf und offerieren Erholung auf höchstem Niveau. Kulinarischer Lifestyle und Design-Hotspots runden das paradiesische Gesamterlebnis ab.
  • Designfestival Kopenhagen: 3daysofdesign
    Von 7. bis 9. Juni steht die dänische Hauptstadt im Zeichen von Design. Das Festival feiert 2023 sein zehnjähriges Bestehen. Als Motto und als Wertschätzung aller beteiligten Kräfte hat man die Frage »Was wäre ohne dir?« ins Zentrum gerückt.
  • Barbara Vinken: »Die Welt sehnt sich gerade nach Eleganz«
    Worin besteht Eleganz? Kann jeder Mensch elegant sein? Ist Eleganz erlernbar oder ist sie eine Gabe? Modetheoretikerin Barbara Vinken über eine Haltung, die unser Miteinander bereichert.
  • Valentin Löllmann: Ein Ausnahmetalent am Design-Himmel
    Er ist einer der Großen am Firmament des internationalen Designs. Ein Ausnahmetalent, das unbeirrt seinen Weg geht und dessen einzigartige Formensprache selbstbewusst ihren Platz im Kanon von Designklassikern beansprucht.
  • My personal room: Die Lieblingsstücke der Mezza-Maiso Gründer:innen
    Neu in LIVING: Wie wohnen designaffine Personen, welche Objekte verwandeln das Zuhause in ihren Lieblingsraum? Aktuell haben uns die Mezza-Maiso-Gründer:innen Verena Wohlkönig und Jürgen Hamberger Schlafzimmer-Interior und mehr präsentiert.
  • Hot or not? Das Revival des Kunst- und Trockenblumentrends
    Vielerorts werden Interieur und Outdoor Settings wieder mit Kunstblumen dekoriert. Was in den 1980er und 1990er Jahren Trend war, ist zurückgekehrt. Ob es tatsächlich gefällt? Daran scheiden sich die Geister!
  • Alpiner Style-Trip: Design-Spots in Vorarlberg
    Der österreichische Westen sorgt immer für Neues. Denn das an die Schweiz grenzende, kleine Bundesland gibt sich in Sachen Design und Architektur progressiv und mutig.
  • Exklusive Gartenaccessoires für die Outdoorsaison 2023
    Von Schaufeln, Rechen bis Gartenschlauch. Wer sich auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten an Pflanzen erfreuen möchte, braucht Gartenwerkzeug dazu. Wir haben ansehliche Helferleins für die Outdoorzeit recherchiert.
  • Vom Louvre nach Linz: Yan Pei-Ming im Francisco Carolinum
    Seine großformatigen Porträts befinden sich unter anderem in der Sammlung des Louvre in Paris. Nun zeigt der chinesisch-französische Maler eine umfangreiche Schau in Linz.
  • Generationen-Doppel bei der Architektur Biennale
    Der Wiener Architekt Hermann Czech und das Architekturkollektiv AKT vertreten Österreich bei der diesjährigen 18. Architektur-Biennale in Venedig. Für den Österreichischen Pavillon haben sie einen temporären Umbau konzipiert, der jedoch nicht umgesetzt werden durfte.
  • Kunst-Trip Lyon
    Sie ist nicht nur die Food-Hauptstadt Frankreichs, sie bietet auch ein vielgängiges Kunstmenü. Zwischen Flüssen und Hügeln lassen sich in Lyon, dieser so reichen wie produktiven Stadt, Museen und Galerien der Sonderklasse aufspüren.
  • Under my umbrella: Die chicsten Sonnenschirme des Sommers
    Für dekorative Beschattung sorgen kesse Sonnenschirme. In schlichtem Design fügen sie sich unaufdringlich in die Architektur ein, als bunter Farbtupfer pinseln sie ein farbenfrohes Ambiente in den Garten und auf die Terrasse.
  • In der Kleinheit liegt die Feinheit
    Städtische Grundstücke in begehrten Lagen werden immer rarer und immer teurer, als Reaktion darauf baut die Immobilienbranche immer kleinere Wohnungen. Viele Architekturbüros und Interior-Designer:innen haben sich darauf spezialisiert, die Mikrowohnungen clever zu möblieren.
  • Asian Dream
    Asiatisches Interior-Design ist mehr als nur ein modisches Statement. Accessoires und Möbel präsentieren sich als dekorative Gesamtkunstwerke, man produziert nachhaltig und die Architektur beinhaltet umweltfreundliche Bauweisen.

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/03