Vienna Design Week 2023
Mit unserer LIVING-Kunstherbst-Serie präsentieren wir Ihnen ab sofort Ausstellungshighlights, Szene-Events und ausgewählte Persönlichkeiten der heimischen Kunstszene. Aktuell: An zehn Tagen im Herbst bespielt Österreichs größtes kuratiertes Designfestival mit rund 200 Veranstaltungen die Stadt. Erneut befragt es die Stellung von Design in der Gesellschaft. Ein Ausblick und Status Quo der 2023 Ausgabe.
22 . September 2023 - By Redaktion
Header Bild: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Platform« ist auch Uhrenhersteller Rado vertreten.
Die Vienna Design Week bespielt von 22. September bis zum 1. Oktober als Österreichs größtes mulitdisziplinäres Designevent die Stadt. Denn die VDW hat es sich zum Ziel gemacht, sämtliche Bezirke mit einzubeziehen und zum Schauplatz von Designevents zu machen. Bereits zum 17. Mal feiert das Festival die Designlandschaft der Stadt, im vergangenen Jahr haben rund 40.000 Besucher:innen die über 200 Programmpunkte besucht. Die Bereiche Produkt-, Grafik-, Industriedesign, Architektur, Handwerk Nachhaltigkeit und Zirkularwirtschaft, aber auch Social Design und digitale sowie experimentelle Ansätze stehen dabei im Mittelpunkt.
2023 steht Leopoldstadt im Fokus
Jedes Jahr legt die nomadisch konzipierte VDW ihren Schwerpunkt auf einen anderen Bezirk. 2023 liegt der Fokus auf Leopoldstadt, die Festivalzentrale wird am Rande des Wiener Praters liegen. Die Geschichte der Leopoldstadt ist lang und vielfältig: Ursprünglich wurde das Gebiet von zwei Armen der Donau gefasst, auf der Insel dazwischen siedelten sich vor allem Fischer:innen an, im 19. Jahrhundert mutierte es zu einem dicht bewohnten Arbeiterviertel. Heute ist der Zweite lebendig, multikulturell und beliebt für seine bunte Mischung aus historischer und moderner Architektur: Von Prater bis Sofitel von Jean Novel liegen hier viele Wiener Sehenswürdigkeiten, zudem fand vor genau 150 Jahren die Weltausstellung dort statt. Durch das Wanderformat finden oftmals auch Randbezirke Aufmerksamkeit und die ansässige Bevölkerung wird miteinbezogen. »Die Vienna Design Week ist seit nunmehr 17 Jahren fixer Bestandteil und Kick-Starter des Wiener Kulturlebens. Sie vereint, was Wien bei Gästen aus aller Welt attraktiv macht: Kunst, Kultur, Design – eingebettet in ein dichtes internationales Netzwerk«, sagt Wien Tourismus Geschäftsführter Nobert Kettner. Es ist konzeptionsimmanent, dass die Events keine direkten Verkaufsveranstaltungen sind, vielmehr geht es der VDW darum, die unter der kommerziellen Oberfläche von Design liegenden Vorgänge einem Publikum zugänglich zu machen. Beinahe alle Programmpunkte sind bei freiem Eintritt zu erleben.