Traditionell erfolgreich – Österreichisches Design
Zwischen Tradition und Moderne. Zwischen Familien und unternehmerischer Verantwortung. LIVING hat bei fünf renommierten heimischen Interieur-Unternehmen nachgefragt, was gutes Design ausmacht, und auch sonst einiges über die enge Verbindung von Teamarbeit, Qualität und Ästhetik erfahren.
24 . Oktober 2022 - By Manfred Gram
Was zeichnet österreichisches Design aus und gibt es so etwas überhaupt? Große Fragen sind nicht nur schwierig zu beantworten, sie klingen leider mitunter auch ein wenig banal. Im Vorfeld sollte man sich daher ein paar Gedanken machen, wem man derartige Fragen auftischen will. Heimische Traditionsunternehmen und Familienbetriebe sind dafür sicher ein guter Ansprechpartner, wie sie die Sache mit dem Austro-Design so sehen. Immerhin sind diese ja seit mehreren Jahrzehnten fest in der Design- und Möbelbranche verankert, kennen gute und schlechte Zeiten, Trends und Gegentrends und können das alles auch international gut einordnen.
Tradition verpflichtet
»Österreichisches Design wird national wie international unterschätzt«, ist sich Alexander Sova sicher, Geschäftsführer beim heimischen Möbelhersteller Wittmann. Seit 1896 gibt es das Unternehmen. Mittlerweile ist es seit fünf Generationen in Familienbesitz. »Design und Handwerk sind die Eckpfeiler unseres Unternehmens. Unsere Möbel entspringen dem Zusammenspiel von Kreativität, Erfahrung und handwerklicher Expertise«, erklärt Sova, der 2020 von der Familie engagiert wurde, um den Betrieb, der seinen Hauptstandort im niederösterreichischen Kamptal hat, zu leiten. Eine große Aufgabe, wie er erzählt: »Man trägt Verantwortung für Mitarbeiter:innen und Familien in der Region, die selbst schon seit Generationen in diesem Familienbetrieb arbeiten, und natürlich auch für das Vertrauen der Eigentümer.« Rund 120 Mitarbeiter:innen zählt man zur Zeit, in mehr als 50 Ländern weltweit ist der Möbelhersteller vertreten. Eine Erfolgsstory, die durchaus auf Design gebaut ist: »Zur Umsetzung neuer Ideen und Formen geht Wittmann stets Partnerschaften mit den größten Designnamen ein.« Für die aktuelle Kollektion arbeitete man u. a. mit Christophe Pillet, Arthur Arbesser, Neri&Hu, Sebastian Herkner und Luca Nichetto zusammen. Der ist übrigens auch Art Director und für die Designstrategie verantwortlich.

Starke Kombi Das Tiroler Unternehmen Wetscher produziert in der hauseigenen Tischlerei preisgekrönte Möbel, vertreibt aber auch Luxusmarken als Einrichtungshaus. Seit über 100 Jahren ist man im Geschäft. wetscher.com
© Wetscher