© Foto beigestellt

Persönliche Geschenke für Herzensmenschen in eine schöne Verpackung zu hüllen, macht noch mehr Freude beim Schenken! Oft fehlen aber dafür die passenden Ideen. Mit unseren Anregungen und einem genauen Zeitplan wird garantiert alles fertig bis zum Fest!

28 . November 2022 - By Sermin Kaya

Frohe Botschaft

Fehlt das Kärtchen? Kein Problem! Die edle Satinschleife mit Druck bringt Glückwünsche genauso herzlich zum Ausdruck.

 

Einheitlich

Das Geschenkboxen-Set im Häuschen-Design ist ideal fürs blitzschnelle Drapieren von hübschen Kleinigkeiten.

 

Aufgehübscht

Manchmal ist Improvisation gefragt: Den Baumschmuck als Anhänger zu verwenden, macht Präsente sogar hübscher.

 

Erlesen

Von Hand geschöpftes und bedrucktes Geschenkpapier zeigt, dass auch besonders viel Wert auf die Auswahl der Verpackung gelegt wurde.

 

Einzigartig

Personalisiertes Papier, ob mit Foto vom eigenen Hund oder einem Bilder der beschenkten Person, sorgt für große Freude.

 

Anhänglich

Handbedruckte Anhänger mit unebenen Kanten und goldfarbenem Muster schenken jeder Verpackung einen liebevollen und persönlichen Touch.

 

Aufgehübscht

Manchmal ist Improvisation gefragt: Den Baumschmuck als Anhänger zu verwenden, macht Präsente sogar hübscher.

 

Praktisch

Kein Geschenkspapier in Sicht und auch keine Zeit fürs Einpacken? Dann ist eine festliche 3D Tragetasche die ideale Tarnung für unverpackte Goodies.

 

Doppelt gemoppelt

Wer turbo verpacken will, ist mit Boxen goldrichtig und schenkt doppelt Freude, da sie weiterverwendet werden können.

 

© Falstaff - Kann Produktplatzierung enthalten

ZEITPLAN

1. Der Startschuss

In Startposition »Advent, Advent, ein Lichtlein brennt« – sobald die besinnliche Zeit beginnt,  beginnt auch der Stress. Vier Wochen vor dem Fest gilt es, alle Präsente auf einer Liste zu notieren, um sie dann gleich zu organisieren. »Wer wünscht sich was, wem schenke ich was, und wo finde ich das Geschenk?« sind die wichtigsten Fragen dabei. Kostenlose Wunschlisten, die man erstellen und an Familie und Freunde versenden kann, gibt es im Netz (z. B. wishlist.de). Falls es notwendig ist, etwas via Onlineshopping zu besorgen oder sogar aus dem Ausland zu bestellen, schickt man die Order am besten jetzt los. Denken Sie auch an Wichtelgeschenke oder Kleinigkeiten für Kollegen – bei Hema oder Flying Tiger Copenhagen finden Sie Schönes um keinen teuren Preis. Auch die Adventkalender nicht vergessen: Zum Selbstbefüllen gibt es sie zum Beispiel bei Depot und Butlers, fertige Beauty-Adventkalender hingegen in den Beauty Departments von Kaufhäusern.

2. Der Verpackungs-Check

Festliche Vorbereitung Zeitgleich mit dem Wunschzettel ans Christkind sollten Verpackungspapier, Bänder, Anhänger sowie hübsche Tüten und Boxen im Einkaufskorb landen. Eine große Auswahl finden Sie bei Papierwarenhändlern wie Mastnak oder Huber & Lerner. -Lustige japanische »Washi Tapes« hingegen gibt es z. B. bei Müller. Die Kleberollen aus Papier sind in verschiedensten Designs erhältlich und ideal für Kindergeschenke. Sie peppen jedes Päckchen sofort auf. Nicht vergessen: Edle Kärtchen für eine persönliche Nachricht besorgen (z. B. bei Koenig & Ebhard)

3. Das edle Aufhübschen

Let’s get started! Nur noch eine Woche bis zum großen Fest mit den Liebsten – jetzt geht es ans Einpacken! Fehlen Ihnen etwa noch sämtliche Geschenkverpackungen? Die Lösung für Eilige: Halten Sie in den Drogerien Ausschau nach fertigen Verpackungssets mit Geschenkpapier, Bändern, Schleifen und Anhängern. Danach geht es ans Einwickeln und Schreiben der Grußkarten. Apropos Kärtchen: Auf der Web-seite canva.com lassen sich unzählige Kartenformate auswählen und mit unzähligen Designvorlagen nach eigenen Wünschen vorbereiten. 

4. Der Showdown

Grande Finale Der große Tag ist da, doch: Oh no! Es fehlen noch Geschenke? Viele Händler bieten Gutscheine zum Sofortdownload an, die Sie noch schnell gestalten und drucken können, z.B. wunschgutschein.at mit unzähligen Gutscheinarten oder jochen-schweizer.at für abenteuerliche Geschenkideen. Der Weg in die Parfumerie ist zwar nicht der Originellste, doch sinnvoll. Jeder duftet gern und gut oder freut sich über Pflegecremen und Waschgels. Oder wie wäre es mit einer kurzen Backsession? Kekse sind ruck-zuck vorbereitet und machen in einer Tüte mit Schleifchen drumherum immer guten Eindruck. Nach dem Motto: »Selbst gemachte Freude« schenken! 

© Foto beigestellt

Erschienen im Falstaff LIVING The Christmas Edition 2022

Jetzt bestellen

Für den LIVING Newsletter anmelden

* Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Anrede

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/06