Spätsommer Tischschmuck: Styling-Tipps für Dahlien
Die Spätsommerschönheit Dahlie ist derzeit sprichwörtlich »everybody's darling«, denn die schmucken, floralen Freuden sind dankbar zu stylen und in der Vase gut haltbar. LIVING hat Profitipps recherchiert, wie die bunten Korbblütler noch besser halten.
05 . September 2023 - By Redaktion
Direkt vom Garten auf den gedeckten Tisch: Bei Dahlien ist eine Express-Deko spontan machbar. Mit opulenter Blütenpracht und in unterschiedlichen Farben, sind Dahlien die perfekte Dekoration für einen spätsommerlichen Tisch. Die Korbblütler sind in variantenreichen Schattierungen erhältlich, wodurch man sie einfach an das In- oder Outdoor-Setting anpassen kann. Ebenso gibt es verschiedene Sorten, die unterschiedlich große Blüten treiben. Als Saisonpflanze kündigen Dahlien den Spätsommer an, opulente Bouquets mit leuchtenden Farben sind daher derzeit herzlich willkommen. Nach Belieben lassen sich unterschiedliche Blütenfarben mischen, auch verschiedene Blütenreifegrade - von Knospen bis vollständig aufgeblüht - sehen mitsammen arrangiert hübsch aus.
VARIATIONEN VON DAHLIEN-TISCHBOUQUETS
Eine weitere Möglichkeit ist es, Dahlien mit grünen Füllerpflanzen, wie Efeu oder Sommergräsern zu mischen. Auch andere Garten- und Wiesenblumen eigenen sich als Kombinationsmöglichkeit und geben dem Spätsommerstrauß einen spielerisch-fröhlichen Charakter. Sortenrein gestylt, kommt vor allem die Blütenpracht von Riesendahlien perfekt zur Geltung. Vorsicht sollte man bei der Wahl der Vase walten lassen. Denn voluminöse Dahlien haben durchaus Gewicht und lassen das Wassergefäß leicht kippen.