Sweet Symphony: Legendäre Desserts, die Coco Chanel und John F. Kennedy servierten
Ein Dessert ist der würdige Abschluss eines jeden Dinners. Das war auch in der High Society nie anders. Falstaff LIVING serviert drei süße Versuchungen, mit denen schon Napoleon, John F. Kennedy und Coco Chanel ihre illustre Gästeschar verwöhnten.
17 . Dezember 2020
Napoleon Bonaparte
Nach der Trennung von Joséphine heiratete Napoleon im Jahr 1810 Marie Louise von Österreich. Die Hochzeit Im Louvre war in jedem Sinne überladen. Das Brautkleid der Tochter des österreichischen Kaisers war mit Diamanten übersät, genauso wie die Krone, die sie auf dem Kopf trug. Unter diesem Gewicht und mit leerem Magen musste die 18-jährige Habsburger-Tochter die Vorstellung von 1500 Untertanen überstehen. Übel soll ihr dabei geworden sein. Ob sie danach überhaupt noch einen Bissen des Festmahls mit einer Gemüseessenz, Hecht à la Chambord und Lammkoteletts zu sich nehmen konnte, ist nicht überliefert – ganz im Gegensatz zur Menüfolge des Hochzeitsmahls, das an diesem Abend »nach alter Etikette, aber in neuem Tempo im Salle des Spectacles« serviert wurde, wie ein Historiker das Dinner beschrieb.
© Getty ImagesPetits Fours mit Rosenwasser
Serviert an der Tafel von Napoleon Bonaparte
Rezept für 30 Personen
Zutaten für das Biskuit:
- 5 Eiweiß
- 220 g Zucker
- 8 Eidotter
- 80 g Speisestärke
- 80 g Mandelgrieß
Zutaten für die Buttercreme:
- 125 g Zucker
- 4 Eidotter
- 125 g weiche Butter
- 4 EL Rosenwasser
Zutaten zum Garnieren:
- kandierte Blüten (Rosen,Veilchen, Hornveilchen, Gänseblümchen)