Schön geschleckt – Die coolsten Eiskreationen
Gusto und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Jede Nation hat zwar andere Gewohnheiten, aber eine gute Optik ist sogar bei Speiseeis weltweit gefragt. Internationale Designstudios wie Front, Papila oder Kith haben sich auf den Lebensmittelsektor spezialisiert, entwerfen Eisdesigns zum Träumen oder kreieren Eissorten passend zu Modekollektionen
27 . Juni 2022 - By Florentina Welley
Wann, wo und wie isst man eigentlich Eis? Und wie muss es aussehen, damit es konsumiert wird? Die Kultur des Eisessens, die in Europa klimatisch bedingt anders ist als in Asien, untersuchte der Turiner Eisproduzent Grom in einer internationalen Marketingstudie. In Japan werden Eisbecher bevorzugt, der absolute Favorit bei Eissorten in Italien ist Gusto Crema, der in den meisten anderen Ländern Vanille. Der flüchtigen Schönheit von Eis und seinen Formen widmen sich auch immer mehr Designstudios.
BECHER ODER TÜTE
»Eis ist unsere Kunst« steht auf der Website der Eis-Company Grom, die ihre Produkte weltweit vermarktet. Sogar Slow-Food-Gründer Carlo Petrini lobte das Pistazieneis als bestes, das er je gegessen habe. Das schwedische Designbüro Front sorgte dafür, dass Eis auch in Skandinavien zur Kunst wird, wo es vorwiegend in der festlichen Wintersaison verspeist wird. Bekannt spätestens seit ihren Sitzmöbeln, den »Resting Animals« von Vitra, die als schlummernde Tiere einen Hauch von Natur ins Haus bringen, setzen die beiden Designerinnen Anna Lindgren und Sofia Lagerkvist weiterhin aufs Träumen. Ihre Inspirationen holen die Schwedinnen aus der Natur und vom Winter.