»MQ Libelle« landet auf dem Leopold Museum
Nachdem die Eröffnung aufgrund Covid-19 verschoben werden musste, ist es nun endlich soweit. Am Dach des Leopold Museums eröffnet diese Woche die »MQ Libelle«.
01 . September 2020 - By Katrin Ofner
Ende der 1990er Jahre haben die Architekten Laurids und Manfred Ortner bereits das MuseumsQuartier-Areal in seiner heutigen Form geplant und realisiert. Nun legen die beiden nach und präsentieren ihr neuestes Baukunstwerk, die »MQ Libelle«. Nach 1,5 Jahren Bauzeit entsteht damit ein neuer Raum für Kunst- und Kulturprojekte – und zwar über den Dächern Wiens.
Der Name leitet sich von der Form und der luftigen Situierung des Baukunstwerks ab. Die Ringe sind nämlich so angeordnet, dass sie den Umrissen einer Libelle ähneln. Die beiden Architekten und Staatspreisträger Ortner & Ortner haben die »MQ Libelle« mit gläsernem Körper und freier, abgerundeter Form bewusst als Kontrapunkt zu ihren Museumsbauten geschaffen. »Die Libelle ist ein Glücksbringer. Die Stadt liegt ihr zu Füßen«, sagt Laurids Ortner bei der Pressekonferenz am Dienstagvormittag.