Licht, Farben, Möbel: Mehr Energie im Homeoffice
Farben, Formen und Gerüche: Unser Interieur hat mehr Einfluss auf unsere Stimmung und unsere Gefühle, als wir denken. Besonders im Homeoffice ist es wichtig, konzentriert an die Arbeit zu gehen und ein hohes Energielevel halten zu können. Diese Einrichtungstipps helfen Ihnen dabei.
26 . Januar 2023 - By Tamara Gaider
Die besten Farben fürs innere Wohl
Je nachdem, welche Stimmung Sie in Ihrem Home Office haben möchten, empfehlen sich verschiedene Farbnuancen.Die Farbe Grün steht beispielsweise für die Natur, wirkt gleichermaßen beruhigend wie anregend. Für Workaholics, die dazu neigen, gestresst zu sein, kann Grün eine ausgleichende Wirkung haben. Außerdem sagt man der Farbe nach, die Kreativität sprudeln zu lassen.
Warme Farben wie Rot und Orange wirken hingegen aktivierend und kurbeln das Immunsystem an. Bei Menschen, bei denen sich rasch Energielosigkeit spürbar macht, würden besonders diese Farbnuancen einen positiven Effekt erzielen. Allerdings sollte man sie nur in Maßen einsetzen: Zu schrille und weitläufige rote Flächen können auch zu Unruhe führen.
Blau steht grundsätzlich für Vertrauen und Ruhe. Es hilft zum Beispiel bei Schlafstörungen, fördert aber auch klares, strukturiertes Denken. Die Farbe wird oft großzügig in Räumen eingesetzt, die der Entspannung dienen sollen, wie beispielsweise im Schlafzimmer. Das ist auch gut so. Durchaus kann Blau aber auch im Home Office genutzt werden - im besten Fall in Form von farbigen Accessoires.