Local Manufacturing: Weil gehobelt wird, fallen Späne
Gibt es eine Alternative zum billigen Massenmöbel und zum Nobelstück aus italienischem Haus? Die Antwort lautet: Ja. Viele heimische Betriebe haben sich auf die Produktion von hochwertigen Möbeln aus lokaler Handarbeit, regionalen Produkten und mit globaler Technologie spezialisiert. Das neue Handwerk boomt.
27 . Oktober 2020 - By Wojciech Czaja
Sägen, hobeln, bohren, schrauben, schleifen. »Weißt’, ich arbeite schon seit über 30 Jahren hier«, sagt Gerhard Voithofer, Leiter der Tischlereiwerkstätte, »und unsere Möbel sind nicht nur nach außen schön, sondern haben auch ein richtig schönes Innenleben. Die Werkstoffe werden als Holz geliefert und verlassen unser Haus als Unikat, als hochwertiges Designerstück.« Voithofer, der Herr an den Maschinen, arbeitet für den Traditionsbetrieb Bernd Gruber mit Atelier in Aurach bei Kitzbühel und Produktionsstätte in Stuhlfelden im Salzburger Land. Die Projekte sind weit über die Landesgrenzen hinaus europaweit bekannt.
Vor etwa 20 Jahren hat sich die Traditionstischlerei, inspiriert durch die Mailänder Möbelmesse, neu gesucht und neu gefunden. Heute zählt Bernd Gruber, dessen Name in Coffeetable-Books und internationalen Fachzeitschriften zu finden ist, zu jenen österreichischen Manufakturen, die es geschafft haben, alte Handwerkskunst mit frischem, spritzigem Design zu kombinieren. Und, nein, die Werkstatt in Aurach steht bei Weitem nicht alleine da.