Kunst & Kultur in Österreich: Hier kann man jetzt wieder hin!
Am 19. Mai macht Österreich nach gefühlter Ewigkeit den ersehnten Schritt in Richtung Soft-Lockdown. Das bedeutet, dass auch der Kunst- und Kulturbereich wieder ein Stück weiter vom Lockdown-Schlaf erwacht. LIVING hat herausgefunden, wo sich ein Besuch besonders lohnt.
14 . Mai 2021 - By Tamara Gaider
Mumok
Im Museum moderner Kunst Wien ist momentan noch die Ausstellung »Andy Warhol Exhibits« bis 30. Mai zu sehen sowie »Enjoy – die mumok Sammlung im Wandel“« ab 19. Juni.
Andy Warhol Exhibits
Ausstellungskünstler, Installationskünstler oder doch verkappter Kurator? »ANDY WARHOL EXHIBITS a glittering alternative« blickt mit bisher kaum gezeigten Arbeiten hinter die Fassade der weltberühmten Pop-Art-Ikone und entdeckt Warhols Fähigkeit als bahnbrechender Ausstellungs- und Installationskünstler neu. Erstmals wird ein exemplarischer Überblick über die Ausstellungspraxis des Künstlers geboten, ohne dabei dessen Früh- und Spätwerk außer Acht zu lassen. Der Querschnitt erlaubt eine gleichwertige Betrachtung der vielfältigen, von ihm eingesetzten Medien und zeigt, dass Warhols Präsentationsmodi als wesentliche Bestandteile seines Werkes zu verstehen sind. Zwei Aspekte von Warhols Doppelpersona – zum einen eine vielzitierte inszenierte, zum anderen eine von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene, versteckte Persönlichkeit – werden auf zwei Ebenen des mumok einander gegenübergestellt.
Enjoy – die mumok Sammlung im Wandel
Zehn Jahre nach ihrem Antritt präsentiert Karola Kraus zusammen mit ihrem Team eine Sammlungsausstellung, die zentrale Schenkungen und Ankäufe des letzten Jahrzehnts integriert und mit Werken von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart die Sammlung in ihrer Entwicklung präsentiert. 20 Jahre nach der Eröffnung des mumok im MuseumsQuartier und 40 Jahre nach Gründung der Österreichischen Ludwig-Stiftung ist diese Ausstellung Resümee und Ausblick zugleich. Sie blickt auf die vergangenen Jahre zurück und stellt neue Perspektiven zur Diskussion, auf deren Grundlage die zukünftige museale Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit gestaltet werden kann.