Kreative Blumensträuße: Trends zum Valentinstag
Valentinstag steht vor der Tür und am »Tag der Liebe« darf ein prachtvoller Blumenstrauss natürlich nicht fehlen. Wir zeigen Ihnen die kreativsten Sträuße.
04 . Februar 2023 - By Birgit Pototschnig
Der Valentinstag ist für namhafte Wiener Floristen kein Trend im eigentlichen Sinn, sondern vielmehr das erste spürbare Bedürfnis der Menschen nach dem Frühjahr. Mit dem 14. Februar fällt der »Tag der Liebe« auf einen Zeitpunkt Mitte Februar (meist in der Faschingszeit), wenn für viele gefühlt der Winter zu Ende geht. Diese Sehnsucht nach dem Frühling spiegelt sich auch in der Farbwahl bei Blumenbouquets wider. So steht die langjährige Valentinsfarbe Rot (symbolisch für die Liebe) im Kontrast zu einer Farbwelt rund um saisonale Frühjahrsblumen. Ergänzt um Ton-in-Ton oder zartes Grün.
Das Potpourri an Blumensorten ist entsprechend bunt: von heimischen Tulpen über Lilien, Anemonen, Ranunkeln bis hin zur klassischen roten Rose. Auch wenn Letztere aufgrund der steigenden Preise oft von Tulpen abgelöst wird. Leidenschaftliche Floristiker erfreuen sich zudem eines immer höher werdenden Respekts gegenüber dem Blumenhandwerk. Gerade bei Blumensträußen zum Valentinstag wünschen sich die Schenkenden nicht nur eine Top-Qualität der Schnittblumen, sondern auch eine gestalterische Kreativität im Handwerk. Falstaff LIVING hat sogar die eine oder andere Trockenblume in den aktuellen Valentinssträußen entdeckt.