Happy Birthday: 100 Jahre Augarten Porzellan!
Die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem freudigen Anlass widmet das angeschlossene Wiener Porzellanmuseum der Institution eine Ausstellung mit dem verheissungsvollen Titel »Plötzlich Bob. Symbole des Aufbruchs«.
13 . September 2023 - By Redaktion
Header Bild: »Crowd«, Gruppe von Figuren der Zwanziger Jahre, entworfen von Mathilde Jaksch, ausgeführt von der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten, Wien, 1926-1930.
Eifrig rankt sich ein buntes Völkchen in leidenschaftlich-träumerischer Körperhaltung aneinander, zart und kunstfertig ist ihre Ästhetik. Dabei handelt es sich um eine Porzellanfigur aus den späten 1920-er Jahren, hergestellt von der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten. Es ist jene Wiener Institution, die in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen zelebriert. Die Manufaktur und das Museum feiern mit der Ausstellung »Plötzlich Bob. Symbole des Aufbruchs« und dem Digitalisierungsprojekt »Kulturerbe digital: Wiener Porzellan« ihr handwerkliches und künstlerisches Erbe. Ab 22. September - für die Laufzeit von genau einem Jahr - läuft die Schau, die vor allem dem Geist gesellschaftlicher Umbrüche des Gründungsjahres 1923 Rechnung trägt. Die Epoche der Moderne in Wien galt als eine, die allen wirtschaftlichen Widrigkeiten mit einem ungebrochen Schöpfergeist entgegentrat. Das künstlerische und kreative Schaffen in der Stadt blühte. Künstlerzusammenschlüsse wie die Wiener Werkstätte oder die Secession waren ihre wohl prominentesten Plattformen.