Festliche Käseplatten
Ein gemütlicher Abend zuhause: Das Kaminfeuer knistert, die Kerzen schenken gedämpftes Licht und es läuft ein Weihnachtsfilm. Doch was fehlt? Ein Charcuterie-Board! LIVING hat Tipps, wie die köstliche Delikatessen-Platte nicht nur zum Augenschmaus wird.
12 . November 2021
First things first: Die Utensilien
Was wäre eine Käseplatte, ohne eine stilvolle Unterlage? Platten gibt es in unterschiedlichen Farben und Formen. Rund um die Weihnachtszeit fügen sich natürliche Materialien wie Holz oder Stein perfekt in das festliche Decor ein.
Bei Holzplatten sollte man darauf achten, dass das Board nicht porös oder zu hart ist – dies würde dem servierten Käse die Feuchtigkeit entziehen! Steinplatten wie Schiefer oder Marmor bieten dem Käse die edle Unterlage, die er verdient. Texturen der verschiedenen Käsesorten sind hier leicht erkennbar und schaffen ein festliches Farbenspiel. We love!
Der Schlüssel zum perfekten Anschnitt liegt in den passenden Käsemessern. Hier sollte darauf geachtet werden, für jede angebotene Sorte ein eigenes Messer zu verwenden. Das sieht nicht nur luxuriös aus, sondern verhindert auch, dass Käsesorten und Geschmacksnoten vermischt werden.