Feng Shui: Tipps fürs moderne Zuhause
Die Empfehlungen von der mehrere tausend Jahre alten Harmonielehre aus China sind trotz ihres Alters noch durchaus gültig – und können auch in modern eingerichteten Räumen Anklang finden. Wir lassen die Energie fließen und fühlen uns somit zuhause gleich viel wohler.
21 . Juni 2021
Feng Shui kommt aus der chinesischen Kultur und bedeutet auf Deutsch übersetzt so viel wie »Wind« und »Wasser«. Die mehrere tausend Jahre alte Harmonielehre soll uns helfen, das eigene Chi – also unsere Lebensenergie – in positive Bahnen zu lenken. Eine besondere Rolle spielt dabei die Umgebung, wie eben unser Zuhause. So kann man mit ein paar einfachen Tricks die Wohnung oder das Haus so einrichten, dass man sich wohlfühlt und die Energie fließt.
Dabei muss man allerdings nicht gleich an alle Elemente der Lehre glauben, um daraus seinen Nutzen zu ziehen. Man muss ebenso wenig auf seinen individuellen Geschmack verzichten – denn Feng Shui kann für alle Einrichtungsstile angewendet werden.