Ein glanzvoller Auftritt
Tafelsilber verkörpert Luxus, Eleganz und Beständigkeit. Kam der glanzvolle Hingucker früher vornehmlich zu besonderen Anlässen auf den Tisch, so ist Besteck aus Silber heute durchaus alltagstauglich – wenn man es richtig pflegt. Wir haben mit einem Experten gesprochen und Pflegetipps eingeholt.
25 . Mai 2023 - By Herta Scheidinger
Zeigen sich schwarze Flecken am einstmals glänzenden Tafelsilber, heißt es aktiv werden. Das ideale Mittel, um ein Anlaufen zu verhindern, ist natürlich das tägliche Benutzen. Das bestätigt auch André M. Kasperowski von der Wiener Silber Manufaktur: »Ich bin der Meinung, dass man Tafelbesteck oder auch Tafelwaren aus Silber so oft wie möglich benutzen sollte. Es läuft dann nicht an und man kann sich täglich daran erfreuen.« Wie kommt es aber nun zu den unansehn-lichen schwarzen Flecken, die dem Silber den Glanz nehmen? Wenn Silber mit Sauerstoff und Schwefelwasserstoff, die beispielsweise in der Luft oder in Lebensmitteln wie Eiern oder Fisch enthalten sind, in Kontakt kommt, bildet sich Silbersulfid. Diese chemische Reaktion sorgt dafür, dass Silber schwarz anläuft.
Ab in den Geschirrspüler
Will man Silber lange glanzvoll erhalten, gilt es natürlich auch, Speisereste nach dem Gebrauch zu entfernen, damit keine verklebten, eingetrockneten Spuren zurückbleiben, die sich nur schwer entfernen lassen. Auf die Frage, wie man Tafelbesteck aus Silber richtig reinigt, damit es nicht beschädigt wird, bekommen wir eine etwas unerwartete Antwort vom Experten: »Am einfachsten und besten reinigt man Silberbesteck im Geschirrspüler in der Bestecklade mit Geschirrspülmittelpulver. Hier ist weniger mehr, ein gehäufter Kaffeelöffel reicht schon – aber bitte kein Zitrusduft etc.« Über Gabelzinken vorher einfach mit einer Reinigungspaste, z. B. von der Firma Hagerty, darüberpolieren und dann ab in den Geschirrspüler. »Sobald die Maschine fertig ist«, so Kasperowski, »den Geschirrspüler öffnen, damit der meist doch aggressive Dampf entweichen kann. Das Silberbesteck wird es Ihnen danken.« Wenn auf dem Besteck noch Tropfen zu sehen sind, diese mit einem weichen, saugfähigen Tuch abwischen. Benutzt man die Tafelwaren aus Silber nicht allzu häufig, empfiehlt der Experte eine kurze Kontrolle, bevor man die Stücke verwenden will. Ist man mit dem Zustand nicht zufrieden, wollte mit einer Reinigungspaste poliert und lauwarm abgespült werden.