Die Vintage Queen
Die Nostalgie beflügelt unsere Gemüter, sie lässt uns in eine Welt abtauchen, die von Emotionen, Mut und Kreativität geprägt ist. Für die Mailänder Designerin J.J. Martin ist der Retro-Chic kein Trend, sondern eine Lovestory aus Überzeugung – erfolgreich umgesetzt mit ihrem Lifestyle-Brand La DoubleJ. Der LIVING-Talk über die Dos and Don’ts bei Table-Settings, stilvolles Dekor, spirituelle Inspirationsquellen sowie die magische Anziehungskraft von Mustern und Farben.
17 . Februar 2022 - By Angelika Rosam
Sie ist das personifizierte Feuerwerk an Gefühlen. Dekoriert schrillste Farben zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk, bringt die Sonne auf den Tisch und hat dabei die größte Freude, ihren Kundinnen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Jennifer Jane Martin, kurz J.J. Martin genannt, gebürtige Californierin, doch in Mailand zu Hause, hat den aktuellen Trend um Vintage und Retro-Chic zu ihrem Lebensmotto erkoren. Und sie lebt gut damit. Als Gründerin ihres Liefesytle-Lables La DoubleJ mit dem Faible für fröhliche Print-Fashion und dem passenden Geschirr zum Glücklichsein. Der LIVING-Talk über extravagante Tischkultur, italienische Tafeletikette und darüber, warum man sich von Trends verabschieden sollte.
LiVING: Wir leben in unsicheren Zeiten und die Welt braucht Farbe und Zuversicht. Dafür sind Sie fraglos die richtige Adresse!
J.J. Martin: Unsere Botschaft war eigentlich immer die der Leichtigkeit und Freude. Bei
La DoubleJ geht es wirklich darum, tief durchzuatmen, sich zu entspannen und sein Glück zu entfalten. Und ja, es ist in der Tat ein guter Moment für Farbe. Farbe hat eine therapeutische Qualität und eine Energie, die die Menschen besser fühlen lässt und die Stimmung hebt. Ich erinnere mich, dass ich vor zwölf Jahren an einer Entgiftungskur in Österreich teilgenommen habe, eine der ersten, an der ich je teilgenommen habe, und dort gab es einen Farbtherapieraum, in dem man einfach nur den Farbwechsel an der Wand beobachten konnte. Das war unglaublich therapeutisch. Wir hoffen, dass unsere Muster und Drucke tatsächlich Menschen zum Lachen und Lächeln bringen können.