Die spannendsten Architektenvillen
Architektenvillen sind heute immer mehr markant statt zeitlos. Wer es extravagant mag, sollte nach Exposés Ausschau halten, in denen es um mehr geht als Wohnfläche und Raumhöhe.
26 . Juli 2018 - By Nicola Afchar
Wer den internationalen Immo-Markt studiert, kommt immer wieder in Berührung mit Residential-Projekten aus der Architekten-A-Liga. Zaha Hadid, Isay Weinfeld –nur zwei Namen, die sich in diesem Bereich verwirklicht haben. Ein aktuelles Beispiel aus Wien: die Parkapartments am Belvedere von Renzo Piano. Kaum eine dieser Koryphäen baut aber für Privatpersonen – unleistbar für die Bauherrenseite, uninteressant, weil wenig Publicity und/oder Herausforderung für das Architekturbüro. Glorreiche Ausnahmen kann man etwa in der »Netflix«-Dokureihe »Die außergewöhnlichsten Häuser der Welt« bewundern – und teils auch im eigenen Land.