Die gemütlichsten Gastro-Hot-Spots für den Herbst
Wenn die Nächte länger werden, schlägt die Stunde der Gemütlichkeit. Das haben auch Bars und Restaurants erkannt. Sie setzen jetzt vermehrt auf Cosiness, Hygge & Co. LIVING hat für Sie die Best-Practice-Beispiele zum Gastro-Trend.
29 . Oktober 2019 - By Manfred Gram
Mit der Gemütlichkeit ist es so eine Sache. Jeder weiß, was gemeint ist und assoziiert sofort etwas damit. Behaglichkeit. Geborgenheit. Die mollige Wärme eines offenen Kamins. Aber eine allgemein gültige Definition für die Gefühle, die in einem hochkommen, wenn an einem Ort alles perfekt ineinandergreift, gibt es nicht. Die Dänen nennen es Hygge. Die Briten sagen Cosiness dazu. Und doch schwingt dabei noch so viel mehr an Facetten mit.
Was sich allerdings mit einiger Sicherheit sagen lässt: Gemütlichkeit mit all ihren Spielarten steht momentan hoch im Kurs. Das hat – nicht ganz unerwartet – ein bisschen mit dem Spätherbst und Winter zu tun, die jetzt immer lauter an die Tür klopfen. Da igelt man sich ja prinzipiell gerne ein wenig ein und gibt sich dem Cocooning hin.
Aber das – und hier kommt jetzt das nächste Indiz für die steigende Cosiness-Aktie – tut man nicht mehr ausschließlich in seinen eigenen vier Wänden. Denn edle Bars und Top-Restaurants spielen in letzter Zeit die Gemütlichkeitskarte aus und setzen auf den Hygge-Trumpf, wenn es darum geht, ihre Lokale aufzumöbeln.