Designers To Watch: Victoria Yakusha & Pavel Vetrov
Diese beiden ukrainischen Designer:innen begeistern mit schlichter Eleganz und jeder Menge Gespür für Ästhetik.
01 . März 2023 - By Amelie-Catharina Bacher
Zeitlos schön
»Das Design, das ich mag und anstrebe, ist zeitlos. Es ist toll, wenn Möbel über einen längeren Zeitraum hinweg ästhetisch, komfortabel und funktional bleiben und dann auch noch zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen passen«, beschreibt Pavel Vetrov seine Arbeit. An das Thema Design geht Vetrov durchaus pragmatisch heran. »Produktdesign ist vor allem Arbeit. Es kommt vor, dass man etwas sieht, das Inspiration für ein Produkt liefert, aber in erster Linie ist es Arbeit an Form, Trends, Bedürfnissen, Relevanz und Design.« Vetrov beschäftigt sich genau mit seinen Kund:innen und versucht, so gut es geht, auf die unterschiedlichen Marken einzugehen. »Wenn man für ein bestimmtes Unternehmen entwirft, muss man die Kapazitäten und die Materialien berücksichtigen, mit denen das Unternehmen arbeitet. Darauf aufbauend erstelle ich ein Design.« Unter anderem deshalb wurde er auch schon mit jeder Menge Auszeichnungen geschmückt – darunter der Red Dot, der Good Design Award und der German Design Award.
Pavel Vetrov wurde 1987 in der Ukraine geboren. In den letzten zehn Jahren arbeitete der diplomierte -Designer unter anderem mit bekannten Marken wie Bolia, Missana und Hyundai zusammen und gewann über 70 Designpreise. pavelvetrov.com
© beigestelltHeimatliebe
Die Designerin liebte es immer schon, zu zeichnen. Aus dieser »Liebe zur Ästhetik«, wie Yakusha es nennt, bahnte sich schließlich nach und nach ihr Weg in Richtung Design. Ihre größte Inspirationsquelle findet sie in ihrem Land und in der Natur. »Zur Erde hatte ich schon immer eine besondere Verbindung, sie ist ein Ort meiner Kraft. In einem Interieurstück oder einem Objekt suche ich nach einer lebendigen Energie«, so Yakusha. Kein Wunder also, dass sie bevorzugt auf natürliche Materialien wie Ton oder Holz setzt. Ein weiterer wichtiger Part ihrer Arbeit ist ihr Heimatland. »Ich wollte schon immer die Schönheit der Ukraine und unser reiches kulturelles Erbe zeigen. Besonders jetzt ist es an der Zeit, diese zu bewahren«, beschreibt Victoria Yakusha ihren aktuellen Zugang zum Design. Dies spiegelt sich sowohl in den Arbeiten des multidisziplinären Studios Yakusha als auch in der Möbel- und Dekorationsmarke FAINA wider. »Unser Land ist ein unvermeidlicher Teil von uns«, fasst Yakusha es passend zusammen.
Victoria Yakusha ist eine in der Ukraine geborene Architektin und Designerin. 2006 gründete sie das multidisziplinäre Studio Yakusha und später noch die Möbel- und Dekorationsmarke FAINA, die tief im ukrainischen Kultur-erbe verwurzelt ist. yakusha.design
© beigestellt