Design-Restaurant: Zu Gast in der feinen Stube
Der gefeierte Produktdesigner Sebastian Herkner liebt Handwerkstradition und zeitlose Eleganz: Nach diesen Prämissen hat er auch sein erstes Restaurant gestaltet – in den Räumen eines alten Wirtshauses in der Baden-Württembergischen Weinstadt Lörrach.
22 . Juni 2021 - By Uwe Killing
Am Anfang war ein Stuhl. Nicht irgendein Stuhl, sondern eine Legende: der Thonet »214«, den alle Welt als den klassischen Wiener Kaffeehausstuhl kennt. Mit dem Thonet »118« hat der Designer Sebastian Herkner vor drei Jahren seine moderne Interpretation des Originals mit großem Erfolg auf den Markt gebracht. Gleich 62 Exemplare vom Thonet »118« findet man in den Räumen des jüngst eröffneten Wirtshauses »Mättle« in Lörrach.
»Der ›118‹ ist ein klassischer Holzstuhl, der an jedem Esstisch, in jedem Restaurant für subtile Eleganz sorgt«, betont Sebastian Herkner. Der Designer, der für seine Möbel vielfach ausgezeichnet wurde (u. a. Maison&Objet, »Designer des Jahres« 2019), hat bei dem Gastro-Projekt jedoch nicht nur die Stühle geliefert. Der 40-Jährige zeichnet für das Raumkonzept verantwortlich. Und so lässt er über den runden Holztischen im Vintage-Look seine für Pulpo entworfenen Hängeleuchten »Stellar Grape« schweben – in der Anmutung von prallen Trauben.