Das neue Pop-Up-Restaurant des Taubenkobels
Auch heuer gibt es wieder ein Pop-up-Restaurant des »Taubenkobels«: Barbara Eselböck und Alain Weissgerber haben eine ehemalige Mercedes-Werkstätte in den »Schraubenkobel« verwandelt.
05 . Dezember 2022 - By Karin Cerny
Dass Fine Dining bei aller Liebe zur Perfektion auf dem Teller auch einen Schuss Ironie vertragen kann, beweist das im Burgenland wirkende Gourmet-Powerpaar Barbara Eselböck und Alain Weissgerber schon seit ein paar Jahren. Ihre regelmäßigen Pop-up-Restaurants in Wien gehören zu den originellen Highlights der Vorweihnachtszeit. Serviert wird gehobene Küche in ungewöhnlichem Ambiente: Die Alte Post verwandelte sich da in den »Brieftaubenkobel« und ein Ballsaal des ehemaligen »Hotels Donauhof« in den »Grand Kobel«.
WIENER WERKSTÄTTE
Heuer haben die beiden eine ehemalige Mercedes-Werkstätte im vierten Wiener Bezirk gefunden. »Die Location passt wunderbar in unser Portfolio«, sagt Barbara Eselböck: »Wir finden es spannend, eine Brücke zwischen einem Luxusrestaurant und einer Werkstatt zu schlagen.« Damit alles perfekt wird, musste an einigen Rädchen gedreht werden: Der renommierte heimische Medienkünstler Peter Kogler, bekannt für seine begehbaren Raumlabyrinthe, hat die Halle gestaltet. Das Werkstatt-Thema manifestiert sich sowohl beim Essen und in der Weinauswahl als auch in den Overalls der Kellner. »Das Besteck bekommen unsere Gäste in einer Werkzeugkiste, Suppen werden aus Ölkannen serviert«, verrät Eselböck über ihr sinnliches Gesamterlebnis aus Essen, Kunst, Musik und erstmals auch Design. In einer exklusiven Kooperation mit Falstaff LIVING und Formdepot entstand eine Designlounge inklusive Design-Cocktails. Und das alles unter einer Hebebühne – der TÜV würde staunen!
Schraubenkobel Pop-up
Bis 22. Dezember
Montag bis Samstag ab 18 Uhr
Mercedes-Werkstätte
Wiedner Hauptstraße 52, 1040 Wien
Tel: + 43 2684 2297
Reservierungen direkt online unter taubenkobel.atoder restaurant[at]taubenkobel.at