Couch-19: Tobia Zambotti designt ein Sofa aus Einwegmasken
Was passiert mit den gebrauchten Masken, die nicht für eine Wiederverwendung geeignet sind? Sie einfach wegwerfen und damit den Anteil an Plastik-Müll steigern, wollte der italienische Designer Tobia Zambotti nicht. Daher entwarf er die Couch-19.
24 . Februar 2021 - By Katrin Ofner
Um die Pandemie einzudämmen, ist weltweit die Nutzung eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben. Er soll die Übertragung des Coronavirus stoppen und vor einer möglichen Ansteckung schützen. Einwegmasken landen allerdings relativ schnell nach Gebrauch im Müll. Da dies den Anteil an Plastik-Müll nochmals ernorm steigert, hatte der italienische Designer Tobia Zambotti eine grandiose Idee zur Wiederverwertung des MNS - und zwar als Füllung eines Sofas.
Das Design mit dem Namen Couch-19 - als direkten Bezug zu Covid-19 - ist mit Masken gefüllt, die von Bürgern von Pergine Valsugana, Zambottis Heimatstadt im Norden Italiens, gesammelt wurden. Diese wurden in eine klare PVC-Hülle gepackt. Die Optik des Sofas soll an einen Eisberg erinnern und eine Anspielung auf die Milliarden Masken sein, die seit Beginn der Pandemie jeden Monat weltweit weggeworfen werden.