© Unsplash/Lili Gance

Cottagecore: Die besten Influencer zum Trend

Im letzten Jahrzehnt waren weiße Wände und klare Linien häufig die Maxime. Dieser Zeit sind wir entwachsen, denn 2023 wird besonders bunt. Deshalb möchte LIVING den »Cottagecore«-Trend der letzten Jahre Revue passieren lassen. Wer sich vor allem im grauen Jänner in gemütliche und farbenfrohe Sphären träumen möchte, findet hier die passenden Instagram-Accounts.

13 . Januar 2023 - By Magdalena Mösenlechner

Im tristen Jänner träumen wir von Stadtflucht und Alltagseskapismus. Genau die richtige Zeit, um sich mit der ländlichen Idylle und der romantischen Ästhetik des »Cottagecore«-Trends zu umgeben.

Sora

Sie gilt als einer der Begründerinnen der Cottagecore-Szene. Klarerweise ist die Romantisierung ländlicher Elemente ein wiederkehrender Trend, der bereits seit Jahrhunderten existiert. Aber Sora @sora.blu gilt als jene Influencerin, die »Cottagecore« großmachte. Auf ihrem Account wird das Wohnen auf kleinem Raum mit »Cottagecore«-Ästhetik vereint.

Yokonika

Veronika @yokonika prägt die »Cottagecore«-Szene in Österreich. Sie versteht es nicht als reines Interieur-Design, sondern lebt rurale Vibes in Fashion, Aussehen und Hobbys. Die Niederösterreicherin trägt dabei Blumen im Haar, ausgefallene Trachtenkleider und nutzt die Ästhetik des Waldes.

© Yokonika

Thegirlwiththegreenbow

Noch mehr gemütliche Vintage-Vibes findet ihr auf dem Profil von @thegirlwiththegreenbow. Selbstgepflückte Blumen wechseln sich ab mit frischem Gebäck und Prints in knalligen Farben.

© thegirlwiththegreenbow

barn_owls_and_butterflies

Lisa vereint in ihrem Heim vor allem Bonbon-Farben, lebendige Dekorationen und natürliche Elemente wie Holz und Backstein. Auf @barn_owls_and_butterflies findet sich eine helle, frühlingshafte Interpretation des »Cottagecore«-Trends.

© barns_owls_and_butterflies

aclotheshorse

Wäre Rebeccas Account ein Film, dann wahrscheinlich »Harry Potter« oder »Merida«. Ihre Version des »Cottagecore«-Trends ist dunkel, wild und roh. Als Kulisse wählt sie schottische Ruinen und britische Cottages. Vor allem Bücher stellen für @aclotheshorse ein wichtiges Design-Element.

© aclotheshorse

Alyson Morgan

»Cottagecore« hat den Ruf überladen und verkitscht daherzukommen. Das kann Alyson Morgan @alysonsimplygrows aber auf keinen Fall vorgeworfen werden. Sie lebt den Trend eher mit gedeckten Farben und skandinavischen Komponenten. »Cottagecore«-Light sozusagen.

© Alyson Morgan

Für den LIVING Newsletter anmelden

* Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Anrede

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/06