Cooler Design-Spot in der City: Rosewood Vienna
Wien hat ein neues Luxushotel. Das »Rosewood Vienna« öffnete jüngst am Petersplatz seine Pforten – mit dem Fokus auf lokale Handwerkskunst, beeindruckende Designobjekte, jede Menge Wiener Charme und eine gelungene Gastronomie. LIVING wollte sich die Highlights für ein exklusives Fotoshooting nicht entgehen lassen und zeigt jene Räume, die Sie unbedingt besuchen sollten.
27 . September 2022 - By Angelika Rosam
Dass der Wiener Petersplatz mit einer der schönsten Barockkirchen der Innenstadt zur Fußgängerzone mutiert, ist ein Gewinn auf allen Linien. Ein neuer, lebendiger Lifestyle entsteht gerade in dieser Ecke, mit neuen Restaurants, Bars und einem internationalen Luxushotel! Das »Rosewood Vienna« öffnete hier Anfang August am Petersplatz 7 als fünftes europäisches und erstes deutschsprachiges Mitglied im Portfolio der Gruppe seine Tore – fraglos ein neuer Hotspot in der City, der nun bald, verschönt vom begrünten Ambiente der Begegnungszone, Treffpunkt für die Wiener Society, Luxusreisende und Design-Aficionados werden soll.
Bis zum letzten Tag der inoffiziellen Eröffnung werkte man an Details und Verbesserungen, um den Gästen Perfektion zu garantieren. Denn die Latte war hoch gesteckt und die Herausforderung enorm, die ehemalige Zentrale der Erste Group in ein strahlendes City-Juwel zu verwandeln, das den Reiz des International-Urbanen gekonnt ins Wienerische übersetzt.

Die Lobby Modernes Ambiente trifft auf Luxus und Gemütlichkeit. Dafür sorgte der Londoner Innenarchitekt Alexander Waterworth. Lichtdesign: Serip Organic Lighting. rosewoodhotels.com/en/vienna
© Rafaela PröllPrädikat: sehenswert!
Rechtzeitig fertig zum Herbstbeginn, jener Zeit, in der Städtetrips bekanntlich boomen, erleben wir ein »Rosewood Vienna«, das sich sehen lassen kann. Wir nahmen den neuen Hotel-Hotspot für ein exklusives LIVING-Shooting unter die Lupe und wurden akribischer Betrachter eines Ortes, der in der Bundeshauptstadt im Hoteldesign neue Standards setzt. Eleganz flirtet hier mit subtiler Verspieltheit und die Liebe zum Detail wird mit viel Raffinesse zelebriert. Warme, für das Auge ansprechende Farb-nuancen, vorteilhaftes Licht, gelungene Kombinationen aus Stein und Holz und hochwertige Materialien schaffen jene -Gemütlichkeit, die man sich von einem modernen Cityhotel in Wien erwartet. Der verantwortliche Innenarchitekt aus London gibt sich überzeugt und gleichzeitig stolz: »Mein Ansatz für das Hotel war es, ein luxuriöses Wohnumfeld zu schaffen, ein Zuhause, das unsere Interpretation der Wiener Kultur und Geschichte durch eine zeitgenössische, zeitlose Linse zeigt«, so Alexander Waterworth, der gemeinsam mit den beiden Wiener Architekturbüros A2K und BEHF die Umgestaltung des von Alois Pichl 1835 entworfenen neoklassizistischen Bankgebäudes realisierte.
»Wir sind begeistert, unsere Türen für eine neue Generation von Entdecker:innen in einer der schönsten Städte der Welt zu öffnen.« –ALEXANDER LAHMER, Hoteldirektor »Rosewood«