Branded: Fashion trifft Cuisine
Ob Chanel, Louis Vuitton oder Dolce&Gabbana – die Modehäuser dieser Welt setzen in ihren Portfolios seit einiger Zeit vermehrt auf Kulinarik. Von Bars über Restaurants bis hin zu Cafés – die neuen Adressen erfreuen Augen und Gaumen gleichermaßen.
13 . September 2023 - By Christina Horn
Header Bild: Gucci Osteria da Massimo Bottura Massimo Bottura und Gucci haben bereits in Florenz, Beverly Hills und Tokio gemeinsame kulinarische Sache gemacht. Die neueste »Osteria« hat ihre Pforten im März 2022 in Seoul eröffnet: Zur modernen italienischen Küche mit asiatischen Produkten gesellt sich italienische Ästhetik, wie man sie schon ausFlorenz kennt. gucciosteria.com
Ob man sich nun für ein paar Stunden in die elegante Welt von Coco Chanel begeben möchte, einmal wie Holly Golightly bei Tiffany’s frühstücken oder seinen morgendlichen Americano gerne mit einem Hauch von Exklusivität à la Ralph Lauren genießen will: Dank des Bestrebens der großen Modehäuser um Diversifizierung ist der Besuch von Cafés und Patisserien, Bars und Restaurants, die unter dem Stern einer Luxusmarke stehen, in fast allen Metropolen dieser Welt zum attraktiven Ding der Möglichkeit geworden. Dass Couture und Cuisine verstärkt zueinander finden, sollte nicht überraschen; schon immer standen sich diese beiden Bereiche als Sinnbild von Luxus und Exklusivität nahe. Man denke nur an den hohen Stellenwert von Gewürzen und Seide, die schon in der Antike über die Seidenstraße von China nach Europa gelangten und dort nur der Elite vorbehalten waren. Oder an den Pomp der absolutistischen Herrscherhäuser, in denen Kaiser sich mit der neuesten Mode und den seltensten Lebensmitteln umgaben. Auch die Couturiers der Moderne wissen die enge Bindung zwischen Food und Fashion zu honorieren, im Privaten wie im Beruflichen. Missoni etwa publizierte 2018 »The Missoni Family Cookbook« mit echten italienischen Familienrezepten – und Christian Dior verlieh seiner Hingabe zu den Genüssen des Gaumens mit »La cuisine cousu-main« Ausdruck. So erklärte Dior seinem Freund und Chef Raymond Thuilier gegenüber: »Die Zutaten, die wir beim Kochen verwenden, sind ebenso edel wie die Materialien, die in der Couture verwendet werden. Was mir an meinem Beruf gefällt, ist, dass man seinen Geist und seine Hände zusammenbringen muss. Beim Kochen geht es mir genauso.«