Beginner's Art Guide: Für Sammler und Jäger
Bildende Kunst ist ein weites Feld. Ganz besonders für Anfänger. Wer Sammeln möchte, steht oft ratlos vor dem boomenden Angebot. Wir haben Experten befragt, wie man sich orientieren und vernetzen kann, um den Kunstrausch möglichst ohne Kater zu genießen.
18 . September 2020
»Wenn man am Beginn steht, das ist herrlich! Ein Jungsammler hat das Abenteuer noch vor sich«, sagt Alexander Giese von Giese & Schweiger. Die Wiener Kunsthandlung, zunächst spezialisiert auf das 19. und 20. Jahrhundert, hat ihr Angebot längst erweitert. Ausgesucht und bezugs-reich gehängt, trifft hier das 19. Jahrhundert auf Wurm, Kogelnik, Oberhuber, Gelitin. »Das Angebot ist riesig«, sagt die Wiener Galeristin Agnes Reinthaler und rät Anfängern, die sich einen guten Überblick verschaffen wollen, zu »Galerien- und Atelierrundgängen, Museumsbesuchen, Kunstmessen«. Aber »um sich in diesem Wust nicht komplett zu verlieren, ist ein vertrauensvolles Verhältnis zu Galeristen und Menschen aus dem Kunstsektor besonders wertvoll. Und das Vertrauen auf das eigene Bauchgefühl«.