© alle Bilder beigestellt

Auswärts essen mit Camilla Fischbacher

Wo trifft angesagtes Design auf gemütliches Ambiente, Tradition auf Kunst und Kulinarik? Creative Director Camilla Fischbacher verrät ihre Schweizer Lieblingslokale und was sie auszeichnet.

28 . August 2023 - By Redaktion

Am Auswärtsessen schätzt sie Orte, an denen es authentische Küche gibt. »Man merkt, wenn Menschen mit Leidenschaft kochen und Gerichte mit Liebe zubereiten. Ich liebe es, zu reisen, und dazu gehört auch, die jeweilige Landesküche zu entdecken.« Diese authentischen kulinarischen Highlights auch in der Schweiz geniessen zu dürfen, macht Camilla Fischbacher glücklich. »Wenn ich ins Restaurant oder in eine Bar gehe, tauche ich gerne in andere Welten ein und liebe es, mich mit allen Sinnen von den Speisen, aber auch dem Interior begeistern zu lassen.«

Die Kulinarik Hotspots von Camilla Fischbacher

Les Trois Rois Bar, Basel
»Ich liebe die Bar, in der man auf einem grossen Sofa mit Blick auf den Rhein sitzen und grossartige Cocktails und Snacks geniessen kann.« lestroisrois.com/de/restaurants

Co Chin Chin, Zürich
»Ich liebe die leichte vietnamesische Küche mit ihren frischen Zutaten und schmackhaften Gerichten. Neben dem Hauptrestaurant gibt es seit kurzem ein Bistro. Beide überzeugen nicht nur mit kulinarischen Highlights, zu denen für mich Sommerrollen, Wasserspinat und dampfende Pho-Reisnudel-suppen gehören. Auch das modern und gemütlich gestaltete Interior ist einen Besuch wert.« cochinchin.ch

Le Palais Oriental, Montreux
»Hier fühle ich mich als gebürtige Iranerin sofort wie zu Hause! Im exquisiten Restaurant gibt es köstliches Essen aus Iran, Libanon und Marokko.« palaisoriental.ch

Franz, St. Gallen
»Das Café und Restaurant ist ein Ort zum Wohlfühlen: lässig, gemütlich und eklektisch.« kafi-franz.ch​​​​​​​

Hato, Zürich
»Hato hat ein grossartiges Interior-Design-Konzept, dort sind auch unsere Christian Fischbacher-Vorhänge zu finden, die eine elegante, gemütliche Atmosphäre schaffen. Hier gibt es tolle Cocktails und japanische Fusion-Küche.« hato-restaurants.com/zurich​​​​​​​

 

Das CoChinChin verbindet modernes Design mit asiatischer Kulinarik.

Edle Ästhetik und Top-Essen gibt es im Hato.

Unbeschwertes Flair und als Reverenz ein Porträt des Literaten. 

Camilla Fischbacher Die gebürtige Iranerin hat Kunstgeschichte, Fotografie und Philosophie in den USA und in Grossbritannien studiert. 1997 trat sie gemeinsam mit ihrem Mann Michael Fischbacher ins gleichnamige Familienunter-nehmen ein. Seit 2008 ist sie Creative Director des Schweizer Traditionsunternehmens. 2009 brachte sie eine Kollektion von Dekorations- und Möbelstoffen aus rezykliertem PET und -Stoffresten auf den Markt, die stetig weiterentwickelt wird. fischbacher.com

Für den LIVING Newsletter anmelden

* Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Anrede

Genuss – das ist zentrales Thema der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 23/06