Weingut Pöckl
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Eigenbeschreibung
Pöckl Weine sind Unikate, unverwechselbar wie das Eitkett!
René Pöckl ist seit Jahren seiner Linie treu. Dies beweist das Weingut wieder vom 23. bis 25. Oktober 2020, wenn es zum 30. Geburtstag des Admirals, der bekanntesten Cuvée des Weinguts, alle Jahrgänge des »Schmetterling-Weins« zur Verkostung öffnet.
Das Weingut verfügt über rund 42ha Rebfläche und ist auf Rotweine spezialisiert. Ein großer Teil der Rebfläche ist im Doppelstocksystem gepflanzt. Diese dichte Pflanzung (ca. 6400 Stöcke pro Hektar) fördert die Konkurrenz der Reben. Das führt, in Kombination mit einer Dauerbegrünung, zu einem äußerst niedrigen Ertrag, der wiederum kleine, gesunde Beeren mit einem intensivem Geschmackserlebnis hervorbringt.
René Pöckl ist es wichtig seine Weingärten ganz genau zu kennen, damit er naturnah, mit möglichst wenig Eingreifen, arbeiten kann. Die Trauben werden traditionell und schonend verarbeitet. Ohne Hefen oder Enzyme, so ursprünglich wie möglich. Die wichtigsten Rebsorten sind Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon. Die Weine sind fleischig, kraftvoll, tanninbetont, komplex und langlebig.
In den letzten beiden Jahren wurde der Keller des Weinguts ausgebaut, um die Qualität noch weiter zu steigern. Dem Stil treu bleiben, aber an Stellschrauben drehen – das ist der Vorsatz für eine nachhaltige Zukunft. So entstehen neben den bekannten Spitzenweinen wie Rosso e Nero, Admiral und Rêve de Jeunesse in besonders guten Jahren auch immer wieder Kleinstmengen von Syrah, Merlot oder dem Mystique.
DETAILS
-
Kontaktperson: Eva Pöckl
-
Messen: ProWein Düsseldorf, VieVinum, Austrian Tasting London, ÖGW Zürich, DAC-Präsentationen, MondoVino, Wein Burgenland Präsentationen
-
Kellermeister: René Pöckl
-
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
-
Anbaufläche (in Hektar): 42
-
Produktions/Anbauweise: Konventionell
-
Ab-Hof-Verkauf
Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen sind viele Betriebe geschlossen. Bei Fragen zu etwaigen Liefer- und oder Abhol-Services wenden Sie sich bitte direkt an das Unternehmen.