Weingut Lukas Markowitsch
© Claudia Weiss

© Claudia Weiss
Eigenbeschreibung
Weingut Lukas Markowitsch
Das Brüderpaar Lukas & Johann Markowitsch steht als erfolgreiches Beispiel für den österreichischen Rotwein. Basierend auf dem großartigen Potential des Göttlesbrunner Zweigelt wird dieser reinsortig und als Cuvée gekeltert. Dazu möchten sie das Potential der Rebsorten Blaufränkisch, Merlot und Chardonnay herausarbeiten.
Ried Haidacker: Idealer Standort für den Zweigelt
In diesem für Zweigelt hervorragenden Boden (schottriger Lehm) wurzeln 50-jährige Reben. Das Ergebnis dieser Symbiose sind kraftvolle, füllige Vertreter der Sorte. Eines der ersten Beispiele für die exzellente Qualität des Weingartens ist der Bundessieger „Zweigelt Haidacker 2000“ Seit dem Millennium ist dieser Wein immer im Vorderfeld der Bewertungen: Grand Cru Sieger im A la Carte, Sorten Sieger bei Falstaff, Genuss und Vinaria dokumentieren die Kontinuität und höchste Qualität dieses Ried Haidacker Zweigelt.
Die perfekten Trauben mit geringsten Eingriffen zu keltern
Angespornt durch die Vielzahl an Erfolgen vinifiziert Lukas Markowitsch gemeinsam mit seinem Bruder eine Vielzahl an Weinen: Geringerer Neuholzanteil und individuellere Mazerationszeiten für eine ideale Fruchtausprägung sind nur einige wegweisende Weiterentwicklungen bei der Kellerarbeit. Das Ziel ist, die Einzigartigkeit der Toprieden kombiniert mit dem Rebsortencharakter noch akzentuierter herauszuarbeiten.
Unsere Zukunft: Naturnah und nachhaltig
Die Weingartenarbeit orientiert sich an biologischen Grundsätzen, weder Dogmen noch Moden beeinflussen die Weinstilistik, die Basis bilden gut gepflegte alten Reben in den Göttlesbrunner Toplagen, aus denen herkunftstypische Weine gekeltert werden. Der Anspruch an Weinqualität ist: Sie soll durch Finesse, Trinkfreudigkeit und Lagerfähigkeit überzeugen und auf festliche Tafeln mit erlesenen Speisen ein Genusserlebnis vermitteln.
DETAILS
-
Kontaktperson: Lukas Markowitsch
-
Messen: ProWein Düsseldorf, VieVinum, Vinobile Montfort
-
Kellermeister: Lukas Markowitsch
-
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
-
Ab-Hof-Verkauf
-
Produktions/Anbauweise: Konventionell
-
Anbaufläche (in Hektar): 15
Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen sind viele Betriebe geschlossen. Bei Fragen zu etwaigen Liefer- und oder Abhol-Services wenden Sie sich bitte direkt an das Unternehmen.