-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Falstaff Weinguide Österreich/Südtirol 2020
Falstaff Weinguide Österreich/Südtirol 2020
Das macht die wirklich Großen unter den Winzern aus: Ob kleiner oder grandioser Jahrgang, auf sie ist immer Verlass. Und mit der Familie Kollwentz ist bereits seit Jahren bei jeder Verkostung zu rechnen – egal, welche Ausbauart oder welche Sorte gerade Thema ist. Bei der jährlich im Sommer vom Falstaff-Magazin durchgeführten Bewertung von weißen Burgundern sind sich die Verkoster bei einem Weingut immer ganz einig. Nicht nur der klassisch ausgebaute Chardonnay Leithakalk zählt Jahr für Jahr zu den Sortenbesten, auch die beiden Chardonnays aus den Rieden Tatschler und Neusatz waren schon des Öfteren Sieger der Burgunder-Barrique-Trophy. Und der Chardonnay Gloria hat die Reserve-Trophy quasi gepachtet. Besondere Beachtung verdient der Sauvignon Blanc von der Ried Steinmühle, deren Feuersteinboden optimale Voraussetzungen für diese würzige Sorte bietet.
Nicht anders als bei den Weißweinen sind die Bewertungen bei den Rotweinen: Holte mit dem Jahrgang 2009 und 2011 der Cabernet Sauvignon den Sortensieg in seiner Kategorie, so erwählten die Juroren die Cuvée Steinzeiler 2008 zum Sieger. Der Blaufränkisch Point 2015 erhielt großartige 98 Punkte.
Anton Kollwentz, der Senior, ist der Pionier des Cabernet Sauvignon in Österreich und hat durch seine Falstaff-Siege 1984 und 1985 einen regelrechten Cabernet-Boom ausgelöst. Junior Andi Kollwentz ist der Zehnkämpfer unter Österreichs Winzern, denn er versteht sich auf die unterschiedlichsten Disziplinen und ist in jeder Kategorie im Spitzenfeld zu finden.
Neben der peniblen weinbaulichen Arbeit liegen die Erfolge der Familie Kollwentz in deren Weinbergsbesitz (25 Hektar) begründet. Die Lagen am Südhang des Leithagebirges tragen klingende Namen wie Steinzeiler, Point, Setz, Dürr, Steinmühle, Neusatz, Tatschler, Katterstein sowie Gloria und zählen zu den ältesten und besten des Landes. Die Weingärten erstrecken sich von 170 bis 325 Meter Seehöhe. In den wärmsten Lagen dominiert der Blaufränkisch. Die Rieden Point und Setz bilden das Filetstück der Großhöfleiner Rotweingärten, aus ihnen stammen die Blaufränkisch-Trauben für den »Steinzeiler«, den Top-Wein des Weinguts. Über 200 Meter Seehöhe beginnt das Reich des Chardonnay. Die Höhenlage und der Einfluss der Wälder, welche die höchsten Erhebungen des Leithagebirges bedecken, bedingen ein kühles Kleinklima, was sich in der Finesse der Aromen und der Intensität des Geschmacks widerspiegelt. Die Chardonnay-Crus »Gloria«, »Tatschler«, »Katterstein« und »Neusatz« gedeihen hier ebenso auf Kalkböden wie der Pinot Noir in der Riede Dürr.
DETAILS
-
Kontaktperson: Heidi Kollwentz
-
Messen: ProWein Düsseldorf, VieVinum, MondoVino, véritable St.Martin
-
Kellermeister: Andi Kollwentz
-
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
-
Ab-Hof-Verkauf
-
Spirituosen aus eigener Erzeugung
-
Andere Produkte: Weinbrand
-
Produktions/Anbauweise: In Umstellung
-
Anbaufläche (in Hektar): 25
Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen sind viele Betriebe geschlossen. Bei Fragen zu etwaigen Liefer- und oder Abhol-Services wenden Sie sich bitte direkt an das Unternehmen.
WEINE
-
2019 Chardonnay LeithakalkBurgenland , ÖsterreichPunkte93
-
2019 Sauvignon Blanc Ried SteinmühleBurgenland , ÖsterreichPunkte92
-
2018 Chardonnay Ried Kleinhöfleiner KattersteinBurgenland , ÖsterreichPunkte97
-
2018 Chardonnay TrockenbeerenausleseBurgenland , ÖsterreichPunkte97
-
2018 Chardonnay Ried KattersteinBurgenland , ÖsterreichPunkte97
-
2018 Chardonnay Ried Großhöfleiner TatschlerBurgenland , ÖsterreichPunkte96
-
2018 Chardonnay GloriaBurgenland , ÖsterreichPunkte96
-
2018 Chardonnay Ried TatschlerBurgenland , ÖsterreichPunkte95
-
2018 Chardonnay Ried Großhöfleiner NeusatzBurgenland , ÖsterreichPunkte93
-
2018 Chardonnay Ried NeusatzBurgenland , ÖsterreichPunkte93
-
2018 Chardonnay LeithakalkBurgenland , ÖsterreichPunkte92
-
2018 Sauvignon Blanc Ried SteinmühleBurgenland , ÖsterreichPunkte92
-
2018 Chardonnay LeithakalkBurgenland , ÖsterreichPunkte92
-
2017 Blaufränkisch Ried PointBurgenland , ÖsterreichPunkte96
-
2017 Chardonnay GloriaBurgenland , ÖsterreichPunkte96
-
2017 Blaufränkisch Ried SetzBurgenland , ÖsterreichPunkte95
-
2017 SteinzeilerBurgenland , ÖsterreichPunkte95
-
2017 Sauvignon Blanc Ried Steinmühle MethusalemrebenBurgenland , ÖsterreichPunkte95
-
2017 Chardonnay Ried KattersteinBurgenland , ÖsterreichPunkte95
-
2017 Cabernet SauvignonBurgenland , ÖsterreichPunkte94
Erwähnt in
Die Sieger der Burgunder Trophy 2016
Burgenlands beste Burgunder: Mit der Burgunder Trophy prämiert Falstaff Jahr für Jahr herausragende Weißweine aus dem Burgenland. Einmal mehr zählen...
Falstaff Weinguide 2017/2018: Die besten Weingüter
Im Standardwerk für Wein finden Sie über 3700 Weine mit Beschreibungen und Bewertungen. Rudi Pichler und Fritz Wieninger steigen in die Riege der...
Top 10 Weiße Burgunder aus Österreich
Die zehn besten Chardonnays und Grauburgunder Jahrgang 2015 aus dem Falstaff Weinguide 2017/18.
Frost, Hagel, Herbstsonne: Wie wird der Jahrgang 2017?
Mit dem heurigen Jahrgang stehen uns sehr gute, vollreife Weine mit etwas mehr Alkohol und geringerer Säure als im Vorjahr ins Haus.
Österreichs Weingiganten
Kellerberg, Singerriedel, oder Steinzeiler: Große Namen und große Weine, geschaffen von den talentiertesten Winzern des Landes.
Rotweinsieger 2017: Österreichs Top-Rote
Mehr als 1.600 aktuelle Rotweine aus Österreich hat das Falstaff-Magazin frisch bewertet und zum 38. Mal den Rotweinsieger gekürt. Den Titel 2017...
Falstaff Weinguide 2018/2019: Die besten Weingüter
Im Standardwerk für Wein finden Sie über 3600 Weine aus Österreich mit Beschreibungen und Bewertungen. Mit dem Weingut Anita und Hans Nittnaus gibt es...
See-Lage: Weine aus europäischen Seen-Regionen
An den europäischen Seen lässt es sich nicht nur entspannt Urlaub machen. Sie bringen auch zauberhafte Weine hervor. Wir stellen einige dieser...
Die Sieger der Falstaff Burgunder Trophy 2018
Sieger der Burgunder Trophy 2018 sind unter anderem Günter und Regina Triebaumer, Georg Prieler und Andreas Gsellmann. Alle weiteren Sieger finden...
Falstaff Weinguide 2019/2020: Die besten Weingüter
Die neue Ausgabe des Standardwerks für Wein aus Österreich und Südtirol wartet gleich mit drei neuen 5-Sterne-Winzern auf.
Welt aus Kalk und Schiefer
Im Westen des Neusiedler Sees erhebt sich der lang gestreckte Rücken des Leithabergs, an dessen Ostflanken seit Jahrhunderten der Weinbau blüht.
Die Sieger der Burgunder Trophy 2020
Alljährlich zeichnet Falstaff mit der Burgunder Trophy die besten burgenländischen Weine aus weißen Burgundersorten aus. Andi Kollwentz überzeugt mit...
Falstaff Rotweingala 2016
In der Wiener Hofburg werden die besten Rotweine Österreichs präsentiert – Jetzt Tickets sichern!
»RWB on Tour«: Weinverkostung im Casino Graz
Am 22. Februar gibt es die Möglichkeit große Weine aus dem Burgenland zu verkosten. GEWINNSPIEL: Wir verlosen 50 x 2 Tickets!
Herbstgenuss am Westufer des Neusiedler Sees
Das Westufer des Neusiedler Sees liegt nicht nur in schönster Umgebung, sondern verbindet Kulinarik, Weinbau und Gastlichkeit.