Da muss man schon Achtung zollen, wenn jemand so quasi »nebenbei« derartig gute Weine erzeugt. Wolfgang Mertes, Weingutsleiter, ist hauptberuflich Betriebsleiter und Kellermeister des renommierten Weinguts Reichsrat von Kesselstadt, und das bekannterweise mit Erfolg. Was ihm an Zeit bleibt, investiert er in seine 2,5 Hektar Weinberge, alles Steillagen, an der Ruwer. Wenig überraschend ist mit etwa zwei Drittel der Rebfläche der hohe Anteil an Riesling, überraschend hingegen schon ist das hohe Maß an Spätburgunder, der nach burgundischem Vorbild im Barrique reifen darf.