Reis – feine Weine!
Foto beigestellt

Eigenbeschreibung
Das Familienweingut Reis liegt im beschaulichen Dörfchen Briedel an der Mosel. Nicole und Achim Reis fokussieren sich auf das, was die Mosel weltberühmt gemacht hat: Rieslingweine aus Schiefer-Steillagen. Das kleine Weingut zählt insgesamt nur vier Mitarbeiter und hat sich ganz der Maxime „Qualität vor Quantität“ verschrieben: die rund 8 Hektar Rebfläche des Guts sind zum großen Teil mit wurzelechten Rieslingreben bestockt und werden in traditioneller Handarbeit bewirtschaftet. Die Familie bewirtschaftet die besten Weinlagen auf mehr als 100 Flußkilometern. Zum Lagenportfolio gehören der spektakuläre Winninger Uhlen, der Bremmer Calmont als steilste Weinbergslage Europas und der berühmte Ürziger Würzgarten. Besonders wichtig sind für Betriebsleiter und Kellermeister Achim Reis vollständig ausgereifte Trauben. Die lange hinausgezögerte Traubenlese findet in mehreren Lesedurchgängen statt, wobei nur optimal reife Trauben mit natürlich milder Säure den Weg in den Weinkeller des Guts finden. Dadurch schmecken die Weine harmonisch bei einem voll ausgebildetem Spektrum an Fruchtaromen und zartwürziger Schiefermineralität. Verschiedene Fachleute bestätigen immer wieder, dass die Reis sich über lange Zeiträume hinweg bei ihrer gesamten Weinkollektion erfolgreich um erlesene Spitzenqualitäten bemühen:
CERVIM 2021 INTERNATIONALER STEILLAGEN-WEINWETTBEWERB
Sonderpreis für die beste deutsche Steillagen-Wein-Kollektion
JAHRESAUSWAHLPROBE MOSEL 2021
Zwei der besten 10 Sekte sind von Reis !
GOLDENLEAGUE 2020
“Bester Erzeuger bis 10 Hektar Betriebsgröße”
ASIA WEINTROPHY 2020
Sonderpreis für den besten Weißwein des Jahres
CERVIM 2021 INTERNATIONALER STEILLAGEN-WEINWETTBEWERB
Bester deutscher Rotwein ! - Sonderpreis für die beste deutsche Steillagen-Wein-Kollektion
DER BESTE SCHOPPEN 2017
Sieger Kategorie Rotwein
DETAILS
-
Kontaktperson: Achim Reis
-
Kellermeister: Achim Reis
-
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
-
Ab-Hof-Verkauf
-
Übernachtungsmöglichkeit
-
Produktions/Anbauweise: Konventionell
-
Anbaufläche (in Hektar): 8