Champagne Dom Pérignon
Weingut
-
Zu Favoriten hinzufügen
Sie müssen angemeldet sein um Favoriten zu erstellen
Falstaff Online 2022
Falstaff Online 2022
Dom Perignon – ein Name, ein Kult unter Champagnerfans mit einem so legendären Ruf, dass er sogar Eingang in die ersten James-Bond-Filme fand. Dieser Champagner ist so berühmt, dass den Namen sogar eingefleischte Biertrinker kennen. Benannt ist dieser Champagner, für dessen Erzeugung schon immer das berühmte Champagnerhaus Moet & Chandon verantwortlich zeichnet, nach dem gleichnamigen Mönch der Abtei Hautvillers, der, einer Legende nach, im 18. Jahrhundert zufällig das Geheimnis der Flaschengärung entdeckte und so die Methode Champenoise maßgeblich entwickelt haben soll. Dom Perignon wird im Prinzip nur in guten Jahren ausschließlich als Jahrgangschampagner erzeugt. Auf den Markt kommt jeder Jahrgang in mehreren Etappen. Erst nach acht Jahren auf der Hefe wird der weiße Dom Perignon degorgiert und kommt als »Plenitude« auf den Markt, der Rosé sogar erst nach 12 Jahren. Eine weitere Partie des gleichen Jahrgangs reift dann noch länger auf der Flasche und wird als »P2« verkauft. Diese Flaschen sind natürlich noch rarer und somit teurer, dafür zumeist noch besser. Denn auch wenn ein Dom Perignon in jungen Jahren bereits verführerisch schmecken mag, seine ganze Klasse zeigt er eigentlich erst nach ausreichender Reife, aber dafür über viele Jahre. Jahrzehntelang war Richard Geoffroy für diesen Ausnahme-Champagner verantwortlich, seit 2019 ist es Vincent Chaperon – nach einer 13 Jahre andauernden Ausbildung. Dom Perignon, das ist Kunst, und das unterstreicht man in der Zusammenarbeit mit Künstlern und Musikern wie Andy Warhol, Lenny Kravitz oder Björk.
DETAILS
-
Kontaktperson: Richard Geoffroy
-
Produktions/Anbauweise: Konventionell
-
Kellermeister: Richard Geoffroy
Weine
-
Punkte96
-
Punkte95
-
2010 Dom Pérignon VintageFrankreich
-
Punkte95
-
Punkte100
-
Punkte100
-
Punkte97
-
Punkte98
-
Punkte96
-
2004 Champagne Dom Pérignon »Plénitude P2«FrankreichPunkte98
-
Punkte96
-
Punkte96
-
Punkte96
-
Punkte97
-
Punkte96
-
Punkte94
-
Punkte100
-
Punkte98
-
Punkte96
-
Punkte98
Interessante Orte im Umkreis
- Weinbars
- Winzer
- Heurige
- Vinotheken
- Restaurants
- Streetfood
- Cafés
- Feinkost
- Cocktailbars
- Brennereien
- Hotels
Erwähnt in
Dom Pérignon 2008 und ein Generationenwechsel
Ein neues Gesicht an der Spitze: 15 Dom Pérignon Jahrgänge prägte Chef de Cave Richard Geoffroy – nun übernimmt Vincent Chaperon.
Jahrgangs-Champagner 2008: Klassische Finesse
Schon lange wurde kein Champagner-Jahrgang mit so viel Sehnsucht erwartet wie der 2008er. Jetzt ist er erhältlich und lässt die Vorfreude voll...
Dom Pérignon in großer Höhe
Champagnerspektakel über den Lecher Alpen: Die »Rüfikopf Gondel« wird zum Verkostungsort. Mit an Bord ist Starkoch Thorsten Probost.
Pulverschnee und das besondere Prickeln
Dom Pérignon zelebriert kulinarische Genüsse im Rahmen eines exklusiven Ski-Wochenendes im »Naturhotel Forsthofgut«.
Jungfernfahrt: Dom-Pérignon-Gondel
Noch bis Sonntag verkehrt auf der Rüfikopf-Bahn in Lech eine Gondel mit Dom-Pérignon-Genussprogramm – Falstaff war bei der Jungfernfahrt mit dabei!
Dom Pérignon stellt seinen P2 2002 vor
Zur Präsentation des neuen Vintage-Jahrgangs lud das Champagnerhaus Gäste aus der ganzen Welt an einen ganz besonderen Ort ein.
Champagner im Trend
Die Champagne überrascht mit einer facettenreicheren Produktpalette und zahlreichen Neuentdeckungen.
Dom Pérignon in der Kräuterwerkstatt Lech
Bis Ende April kann man Sterne trinken und regionale Köstlichkeiten von Thorsten Probost genießen.
95 Punkte für Dom Pérignon 2010
Der mit Spannung erwartete Champagner-Release im Falstaff-Check. Dom Pérignon 2010, das Beste aus einem kontrastreichen Jahrgang.
Top 10 Luxus-Schaumweine für Weihnachten
Mit den bevorstehenden Festtagen wächst auch wieder die Lust auf prickelnde Weine. Falstaff empfiehlt luxuriöse Schaumweine aus der Champagne und...