Das sagt der Falstaff
Der weiße Zuckerrohrschnaps aus São Paulo wird erst seit 2004 hergestellt. Der Telekom-Unternehmer Marcos de Moraes begründete die heute von Campari vertriebene Spirituose. Seine typische Süße und Frische, gepaart mit exotischen Noten, sollten den mit dem Wasser aus dem Guarani-Becken gebrannten Sagatiba auch in Europa als Botschafter des brasilianischen Lebensgefühls positionieren.
FACTS
- Brennmeister
- Nahor Gustavo