Das sagt der Falstaff
Österreichische Brenntradition auf britischen Pfaden. Der Name ist ein Zungenbrecher und wird Ej-st ausgesprochen. Der Gin von Wolfgang Thomann aus der Südsteiermark ist benannt nach den Ästen der einheimischen Sträucher, von denen die verwendeten Botanicals stammen. Das Erscheinungsbild der Flasche kommt sehr puristisch daher, der Inhalt besteht aus Zutaten aus 100 Prozent biologischem Anbau, die das Aroma der heimatlichen Region widerspiegeln.
FACTS
- Ansprechpartner
- Wolfgang Thomann
- Brennmeister
- Wolfgang Thomann