Das sagt der Falstaff
Die Gragger-Philosophie lautet: Handarbeit, alle Zutaten aus Biolandwirtschaft, Getreide aus der Region, Natursauerteig vom Fichtenholzfass, direkt befeuerter Holzofen, keine Backmittel, keine Zusatzstoffe. Mitglied bei „Slow-food”.
Das sagt der Falstaff
Beste biologische Rohstoffe vermengen, den Teig mit Hand bearbeiten, rasten lassen und ab in den Ofen. So einfach und wirksam ist die Philosophie der Familie Gragger. Dazu hat man sich auch auf die Entwicklung spezieller, umwelteffizienter Backöfen spezialisiert. Und was aus dem Ofen raus kommt, kann sich sehen lassen: resche Semmeln, Mohnflesserl, Schweizer Dinkelbrot und Butter-Salz-Stangerl.
Falstaff Streetfood Guide 2021
Das Zauner-Kipferl verrät die oberösterreichischen Wurzeln der Bäckerei mit dem markanten Holzbackofen noch. Der Publikumsliebling in Wien 7 sind natürlich die Brote, doch auch das Käsestangerl Graggers hebt sich deutlich schmeckbar von Industrieware ab.
DETAILS
-
Brote & Sandwiches