Café Central
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Das sagt der Falstaff
Touristen stehen täglich Schlange um einen Platz in dem alten Traditionskaffee in der Herrengasse zu ergattern. Drinnen gibt es beeindruckende Gewölbe-Decken, hausgemachte Mehlspeisen und immer wieder Live-Klaviermusik.
Eigenbeschreibung
Das Café Central: Heute wie damals eine echte Institution am Wiener Kaffeehaus-Himmel
Seit 1876 ist das berühmte Café Central Wien (1., Ecke Herrengasse / Strauchgasse) Mittel- und Entstehungspunkt österreichischer Kulinarik, Literatur, Weltanschauung und Lebenskultur. Sein Erfolgsrezept ist dabei modern, wie es der Tradition gebührt.
Wer das Traditionscafé im Palais Ferstel betritt, atmet Wiener Kaffeehauskultur und Geschichte. Hier trifft Wiener Küche auf köstliche Mehlspeisen der hauseigenen Konditorei und auf Klaviermusik. Ein Kaffeehaus mit Geschichte und Stil. Der Charme des legendären Literatencafés, in dem u.a. Arthur Schnitzler, Peter Altenberg und Adolf Loos ein- und ausgingen, macht den Besuch zum Erlebnis.
Bestens geeignet für einen angenehmen Business-Lunch oder eine energiespendende Mittagspause eignet sich auch das täglich wechselnde Mittagsmenü!
Best of Bonmots: Das Café Central Wien in würdigen Worten...
Stefan Zweig (1881 – 1942): »Es ist eigentlich eine Art demokratischer, jedem für eine billige Schale Kaffee zugänglicher Klub, wo jeder Gast für diesen Obolus stundenlang sitzen, diskutieren, schreiben, Karten spielen, seine Post empfangen und vor allem eine unbegrenzte Zahl von Zeitungen und Zeitschriften konsumieren kann.«
Alfred Polgar (1873 – 1955): »Das Central ist nämlich kein Caféhaus wie andere Caféhäuser, sondern eine Weltanschauung. Seine Bewohner sind größtenteils Leute, deren Menschenfeindlichkeit so heftig ist wie ihr Verlangen nach Menschen, die allein sein wollen, aber dazu Gesellschaft brauchen […].«
Egon Erwin Kisch (1885 – 1948): »Das Kaffeehaus ist sozusagen eine Wohnung, die man nicht haben muss, wenn man das Kaffeehaus hat.«
FACTS
- Kategorie
-
Klassisches »Wiener« Kaffeehaus
AUSSTATTUNG
-
Gastgarten/Terrasse
-
kinderfreundlich
-
gratis WLAN
-
Angebot an internationalen Zeitungen
-
Frühstück
-
Warme Speisen
-
hausgemachte Mehlspeisen
-
Sonntags geöffnet
-
elektronische Zahlungsmöglichkeit