News
-
Die Sieger des Rotwein Grand Prix 2020Jeweils Platz 1 in der aktuellen Verkostung der jungen österreichischen Rotweine des Jahrgangs 2019, diesmal vom exzellenten Jahrgang 2019,...
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die Sortensieger Zweigelt 2018Countdown zur Präsentation des neuen Guides: René Pöckl gewinnt die wichtige Kategorie vor Kurt Angerer und Johann Schwarz.
-
Gewinnspiel: Der Wiener Hofburg SektHenkell Freixenet Austria bringt einen neuen österreichischen Sekt auf den Markt – eine Hommage an die heimische Genusstradition. Wir...Advertorial
-
Top 10 Lagen-Zweigelt aus CarnuntumDer Traumjahrgang 2017 in einer Online-Vergleichsverkostung. Die wichtigsten Rieden und die Interpretationen der Winzer.
-
Gewinnspiel: Bester roter Jungwein ÖsterreichsDer Andauer Spitzenwinzer Hannes Reeh steht für unverwechselbare Weine mit Charakter. Wir verlosen eine 6-Liter-Flasche seines Zweigelt...Advertorial
-
Feuerwehr rettet Rekord-Wein von KeringerDie größte gläserne Weinflasche der Welt wurde undicht. Wir haben FOTOS von der spektakulären Rettungsaktion.
-
Die Sieger des Falstaff Rotwein Grand Prix 2018Saftig, ausgewogen und gut antrinkbar – so zeigen sich die roten Jungweine des Jahrgangs 2018. Wir präsentieren Ihnen die Sieger aus den...
-
Gewinnspiel: Bester Zweigelt im Weinguide 2019/2020Wir verlosen 3 x 6 Flaschen Zweigelt 2017 vom Weingut Kerschbaum aus Horitschon! Perfekt um den besten Zweigelt aus dem Falstaff Weinguide...Advertorial
-
Hofübergabe an Gebrüder NittnausHans und Christine Nittnaus haben an ihre beiden Söhne Andreas und Hans Michael übergeben, die ab nun unter dem Namen Gebrüder Nittnaus...Advertorial
-
UMFRAGE: Soll der Zweigelt umbenannt werden?Die Nazi-Vergangenheit des Rebzüchters Fritz Zweigelt lastet auf dem Renommé der Sorte. Immer mehr Menschen fordern einen neuen Namen.
-
Rotwein Grand Prix 2018: Die SiegerDie roten Jungweine des Jahrgangs 2017 zeigen sich stoffig und fruchtbetont. Die »Rennersistas« holen sich den Sieg in der Kategorie Cuvée,...
-
Rosalia wird elftes DAC-GebietBlaufränkisch, Zweigelt und Rosé sind für eine DAC-Kennzeichnung zugelassen, die Verordnung gilt bereits für den Jahrgang 2017.
-
Professor Zweigelt - Züchter und ZüchtigerZweigelt ist in Österreich die meistverbreitete Rotwein-Rebsorte. Ihr Erfinder aber ist ein Mann mit dunkler Vergangenheit. Professor...
-
Hannes Reeh gewinnt Zweigelt Grand PrixPlatz zwei geht an Werner Achs, den dritten Rang teilen sich René Pöckl und Peter Artner.
-
Zweigelt-Grand-Prix-Siegerwein von Hannes ReehDer Zweigelt Unplugged 2013 – ausgezeichnet mit 92 Falstaff Punkten.
-
Hannes Reeh gewinnt Falstaff Zweigelt Grand Prix 2014Platz 2 geht an René Pöckl, ex aequo drittplatziert sind Erich Scheiblhofer und Werner Achs.
-
Werner Achs gewinnt den Falstaff Zweigelt-Grand-PrixPhilipp Grassl aus Göttlesbrunn belegte vor Paul Achs den zweiten Rang.
-
Zantho Zweigelt Reserve – Wein für WeltmeisterDer mit 91 Falstaff-Punkten prämierte 2009er ist auch bei der Ski-WM in Schladming dabei.
-
Zweigelt-Grand-Prix 2012: Die SiegerUnter 278 Weinen aus 2011 gewannen jene von Paul Achs, Johannes Trapl und Michael Allacher.
-
Zantho hat den besten Zweigelt des LandesDer Zweigelt 2010 ging unter über 200 Einreichungen als Sieger des Falstaff-Zweigelt-Grand Prix hervor.
-
Zantho gewinnt Falstaff-Zweigelt-Grand-Prix 2011Aus dem Jahrgang 2010 wurden fast 200 klassisch ausgebaute Rotweine der Sorte Blauer Zweigelt eingereicht. Platz eins und zwei gingen...
-
Zweigelt Grand Prix 2010: Die drei SiegerPhilipp Grassl (3), Michael Allacher (2) und Franz Netzl (1) reichten die besten 2009er-Zweigelt ein.
-
»Unsere« Zweigelt-Traube von Umathum ist geerntetAnhand einzelner Fotos konnten wir die Entwicklung vom ersten Trieb über die Blüte bis zur Lese mitverfolgen - Sehen Sie hier die komplette...
-
Zweigelt-Grand-Prix 2009<b>Der Zweigelt ist wohl die beliebteste Rotweinsorte aus Österreichs Rieden. Für den Falstaff-Zweigelt-Grand-Prix machte sich die strenge...
Rezepte
-
In Zweigelt geschmorte RindsschulterDie Rindsschulter schmeckt in Zweigelt geschmort und mit Pancetta und Schalotten verfeinert besonders saftig.