News
-
Interview: Alles ist auf Neustart im »Golden Hill«Corona ist ein absoluter Trend-Beschleuniger für Individual-Urlaub mit höchsten Privatissimum, nicht zu Hause aber doch daheim. Barbara und...
-
Auer: »Ältere Jahrgänge werden häufiger nachgefragt.«Die Suche nach dem perfekten Wein ist es, die Winzer Michael Auer ständig antreibt, noch genauer hinzusehen. Im Gespräch über seinen...
-
Pimpel: »Die Herkunft der Weine wird noch bedeutender.«Weniger ist mehr – so Gerhard Pimpels Motto im Weingarten und vor allem auch im Keller. Er spricht zudem über seinen Weinbau, die...
-
Walter Glatzer: »Weniger ist mehr.«Die Welt ist bunt – und das soll sich auch in den Weinen widerspiegeln, so die Meinung des Winzers. Im Profi-Talk über Philosophie, Lagen...
-
Senn Buddhismus: Trotz Corona kreativ und lebendigMit Ruhe und Gelassenheit. Andreas Senn agiert trotz Lockdown und Krise besonnen. Profi hat nachgefragt: Über Herausforderungen, Umbau und...
-
»Heiße Cocktails spielen auf jeden Fall eine Rolle.«Ryan Clift und Andrew Loudon aus dem »Tippling Club« sprechen darüber, wie Corona das Bar- bzw. das Abendgeschäft verändert hat und was bei ...
-
»Kitchen Impossible«: Antoniewicz stellt Mälzer auf den PrüfstandProfi hat Heiko Antoniewicz vor seinem Auftritt bei »Kitchen Impossible« zum Talk über seine Projekte, positive Geschehnisse durch Covid und...
-
Renner: »Das Zeitfenster ist so günstig wie noch nie.«PROFI sprach mit Wolfgang Renner, Önologe und in der Versuchsstation für Obst- und Weinbau Haidegg Trainer in der Erwachsenenbildung, über...
-
Heydarian: »Wir müssen neu denken.«Cyrus Heydarian im Profi-Interview über die schwierige Lage aufgrund von Covid-19 für die Hotellerie. Er spricht einen Rat für seine...
-
Im Talk: Der neue Präsident der ASI William WoutersDie ASI ist die weltweite Vereinigung von Sommelier-Verbänden. Mit PROFI sprach William Wouters über seine Ziele, aber auch über die...
-
Hochwertige Convenience-Produkte boomenDer Geschäftsführer der Kärntner Brunner Nudelproduktion spricht im Interview über die Nachfrage von hochwertigen Convenience-Produkten und...Advertorial
-
Maurer: »Diese Branche ist systemrelevant.«Fleisch-Experte Ludwig »Lucki« Maurer spricht mit Profi über die Zeit im Lockdown, positive Aspekte von Covid und wie das Virus die...
-
Witzigmann: »Wir lassen uns nicht unterkriegen.«Mitten in der Krise eröffnete Véronique Witzigmann ein Café. Wie sie dazu kam und wie sie die Stimmung in der Branche wahrnimmt, verrät die...
-
Umsatzbringer Kaffee: Qualität entscheidetPROFI sprach mit Annette Göbel und Emanuel Miedl über Qualität, Markenpräsenz, Firmen-DNA und die Entscheidung für Siebtrieger oder...Advertorial
-
Lohberger: Das beste NetzwerkLohberger kämpft jeden Tag mit allen Möglichkeiten, der Gastronomie zu helfen, diese Zeit zu überstehen. PROFI sprach mit den...
-
Elverfeld über Zukunftschancen für KonditorenDer ausgebildete Konditor und jetzige 3-Sterne-Koch Sven Elverfeld sieht für Konditoren großes Potenzial in der Gastronomie.
-
Diem: effizientes WeingartenmanagementAm Puls der Zeit zu sein, ist eine Herausforderung, der sich das Weingut Diem verschrieben hat. Weiterentwicklung sowie kontinuierliche...Advertorial
-
Stolz auf Natur, Boden und WeinDer südsteirische Winzer Bernd Stelzl möchte mit seinen Weinen Qualität, Authentizität und Herkunft vermitteln. Wie er dieses Vorhaben...Advertorial
-
Vitus Winkler über Corona und Take-awayAufbruch, Umbruch, Neustart – Vitus Winkler setzt auf einen umfassenden Umbau und die Umbenennung seines Betriebs.
-
Die Weinvielfalt des Sausals»Auf dem Sausaler Urgestein wachsen Weine von höchster Qualität«, sagt Hans-Peter Temmel vom Weingut Felberjörgl. Der Wein-Partner im...Advertorial
-
So naturverbunden wie möglich am Weingut Anton BauerDie Rücksicht auf Reben und Böden sei ein absolutes Muss, um die Arbeit am Weingut auch langfristig zu sichern. Der Wagramer Winzer Anton...Advertorial
-
Kaffee ist mehr als nur ein heißes GetränkBei Familie Maitz wird bester Rohkaffee in der eigenen Rösterei veredelt. Weitere Besonderheit: die individuellen Röstungen. Jetzt...Advertorial
-
Die Wende der Gastronomie während CovidImmer lauter werden jene Stimmen, die eine Wende für den Arbeitsmarkt im heimischen Tourismus fordern. Erste Gastronomen machen sich für...
-
Wasser ist nicht gleich WasserWasser wird in Österreich gerne unterschätzt bzw. unzureichend hinterfragt. PROFI spricht mit einem Experten, wie tief man in das Thema doch...
-
Neue Chancen für Hotellerie und GastronomieAuf Corona konnte man sich nicht vorbereiten, aber ein effektives Krisenmanagement muss es immer geben, um für alle Situationen gerüstet zu...
-
Darauf kommt es beim Brotgeschmack anBio, hauseigenen Sauerteigkulturen und Rückkehr auf die alten Sorten wie Buchweizen, Waldstaudenroggen und Einkorn. Brot ist trendiger denn...
-
Aperitif: Die Vielfalt macht es ausÜber Alternativen und Eigenkreationen spricht Patrick Aichlseder in Bezug auf den Umsatzbringer Aperitif.
-
Modern, lebendig, zeitlos: Adi BittermannDer Grillweltmeister im Profi-Interview über Grillgerichte im Fine-Dining, Aus- und Weiterbildungen und den Nachwuchs in der Branche.
-
Ozonos: Kovac und Trettl neu im TeamFußball-Trainer und TV-Koch zeigen sich im Interview über den Aircleaner begeistert, der Corona-Viren nachweislich beseitigen kann.
-
»Van den Berg«: Von einer »neuen Realität«Wie und warum 2020 für die Gastronomie noch ein gutes Jahr werden kann, verraten Manfred Van den Berg und Oswald Held im gemeinsamen...
-
Lohberger: Gemeinsam schwierige Situationen meisternReinhard Hanusch und Peter Habersatter, Geschäftsführer der Lohberger Group, über die momentane Lage in der Branche.
-
Muster.Gamlitz: Keine Superstars, sondern WeinbauernAuch am Weingut Muster.Gamlitz tüftelt man ohne Ende an den Weinen. Aber nach außen hin will man einfach das sein, was man ist. Reinhard...
-
Geschenk mit Geschmack: »Steirerkeks«Das perfekte Willkommensgeschenk für Urlaubsgäste: Unter der Marke »Ölbaron« sind die einzigartigen »Steirerkeks« seit September 2019...Advertorial
-
Zielgruppe: Leute, die gerne gut essenIm Interview spricht Johann Schmuck vom »Broadmoar« darüber, warum er in Oisnitz seinen Betrieb eröffnet hat und über seine Ziele für die...
-
Angekommen in der neuen Realität?Pierre Nierhaus spricht über die aktuelle Situation im Tourismus und gewährt einen Ausblick in die Zukunft.
-
Herkunft, Handwerk & Herzblut: Weingut JauneggDas Weingut Jaunegg zeigt mit ihren Riedenweinen das Potenzial der Region.
-
Widakovich: Leidenschaft zum SteakAktuelle Trends und Entwicklungen spielten bei der Konzeptentwicklung zum Buch »Medium Rare« eine große Rolle.
-
Sommelierverein: Und dann waren wir online ...Norbert Waldnig, Präsident des Tiroler Sommeliervereins und Ausbildungsleiter am WIFI Innsbruck, zeigte in der Krise, dass die Welt nicht...
-
Say Cheese: Ludomirska über die Marken-BotschaftIdentität und Wert als Grundlage einer Marke: PROFI sprach mit Roland Ludomirska von The Crazy Cheese, der dem Schlagwort Inszenierung eine...
-
Reitbauer: »Es sollten Antworten gefunden werden.«Wie kann ein Unternehmen zukünftig am Markt nachhaltig bestehen? Paul Reitbauer schildert seine Sicht als Berater von Reitbauer und Experts...Advertorial
-
Senkrechtstarter: Erfolgskonzept Fever Tree2003 gegründet. 2019 Marktführer in mehreren Ländern. Fever Tree ging sein Geschäft von Anfang an anders an als andere.
-
»Die Digitalisierung ist aktuell ein großer Segen!«Weine die ausdrucksstark sind, dafür stehen die Eichenwald Weine. Obmann, Kellermeister sowie Leiter Sales und Marketing im Talk über die...Advertorial
-
»DujmoVino« geht in der Pandemie online»DujmoVino« steht für die Kombination aus traditionsreicher Weinbereitungstechniken und der Offenheit gegenüber modernen Methoden. So auch...Advertorial
-
Prämisse von Joachim Kaiser: »Real Food«Joachim »Jockl« Kaiser setzt auf die Eigenproduktion von Wurstwaren und Culatello, frei von Zusatzstoffen. Oberste Priorität ist die...
-
Gözde Eren über neue HerausforderungenDie General Managerin im »Andaz Vienna Am Belvedere« spricht im Interview über die Liebe zu ihrem Beruf und Eigenschaften, die man in ihrer...
-
Bareiss: »Das ›Bareiss‹ gibt es nur im Miteinander.«Der erfolgreiche Hotelier Hannes Bareiss spricht über Führungsstil, Tradition und Gästewünsche.
-
Profi-Portrait: Holger Bodendorfs WegWo Bodendorf draufsteht, ist Bodendorf drin. Der Sternekoch über antiquierte Einstellungen und sein Bestreben, Sylt mehr...
-
Adhiyanto Goen über Millenials als ZielgruppeDie Resorkette »Avanti Hotels & Resorts« setzt mit Adhiyanto Goen auf eine PR-Profi, welchem Nachhaltigkeit und Digitalisierung am Herzen...
-
Johannes Pfefferkorn über die Romantik-StrategieLiebevoll verbindet Familie Pfefferkorn historischen Charme mit allen Annehmlichkeiten eines topmodernen Fünf-Sterne-Hotels.
-
Maria Groß und das LebensgefühlGelassen, unkompliziert, kompromisslos und auf Augenhöhe. Schlagwörter, die auf Maria Groß und ihr Restaurant zutreffen. Ihr Ziel: Die...
-
Young Talents Cup Sieger Lukas KrabathDer 18-Jährige kochte alle gegen die Wand. Bereits früh wusste Krabath, dass er Koch werden möchte, als er von seiner Großmutter die...
-
Schlosshotel Hohenhaus: Der Aufbau einer MarkePeter Niemann spricht über die Übernahme eines Juwels und die damit einhergehenden täglichen Herausforderungen.Advertorial
-
Young Talents Cup Siegerin Katharina BeckerBecker setzte sich durch. Die 18-Jährige überzeugte mit ihrem Know-how, ihrer Liebe zum Wein und dem Wunsch, jedem Gast ein Lächeln ins...
-
Alexander Herrmann: »Verkauft euch doch besser«Alexander Herrmann spricht kritisch, offen und mit verdammt viel Mut zur Wahrheit über den Stellenwert der Branche und den Nachwuchs, gerne...
-
Hubert Wallner: Über Stolpersteine und VisionenVon Rechtsstreitigkeiten, über Flavour-Pairings bis hin zu einer Einladung an die Politikerspitze. Hubert Wallner weiß, was er will.
-
Hotelcareer: Über Mitarbeitersuche und ArbeitgeberpräsentationHotelcareer feiert 20-jähriges Jubiläum. PROFI sprach aus diesem Anlass mit Pierre-Emmanuel Derriks über Wege, Mitarbeiter zu finden und...
-
Dietmar Silly über Luxus, Nachhaltigkeit und sein »Pures Leben«Zehn exklusive Ferienhäuser zählen zum Luxusprojekt »Pures Leben«. Jedes Haus für sich ein Schmuckstück, das sich komplett von den anderen...
-
Dirk Dreyer: Vom DJ zum HotelmanagerFrüher war er DJ – heute leitet Dirk Dreyer das »25hours Hotel Bikini Berlin«. Der Unterschied zwischen Mischpult und Hotel ist für ihn...
-
Omnipräsent: Bobby Bräuer im TalkErfolg fliegt keinem zu. Auch einem Bobby Bräuer nicht. Mit PROFI spricht er über seinen Erfolg und was dieser mit Rammstein, Hotdogs und...
-
Durch und durch ein Gastgeber: Christian HollweckMit Leidenschaft spricht der Direktor des »Brauereigasthof Hotel Aying« über Mitarbeiterführung, Konzerndenken und die eigene Stimmung.
-
Mario Hofferer — Bartender aus LeidenschaftMario Hofferer ist dick im Geschäft. Rund um den Globus zeigt der international agierende Bartender, wie man mit Drinks Kohle macht.
-
Karlheinz Hauser: »Nur kochen reicht nicht.«Nicht immer entsteht ein Imperium am Reißbrett, manchmal ist es eine logische Konsequenz. Zumindest im Fall von Karlheinz Hauser.
-
Jeff Maisel: Aus Liebe zum BierJeff Maisel ist einer der bekanntesten Weißbierbrauer in Bayern. PROFI verrät er, was man tun muss, um eine Brauerei überlebensfähig zu...
-
Ciccio Sultano im InterviewDer aus Sizilien stammende Zwei-Sterne-Koch Ciccio Sultano hat mit »Pastamara« – einer Bar mit Küche – die Kultur des italienischen...
-
Sommelier Suwi Zlatic über Wettbewerbe und den NachwuchsSuwi Zlatic, Inhaber von »Suwine« und Chef-Sommelier bei »Raffls Starhotels« in St. Anton am Arlberg, spricht mit PROFI über die Bedeutung...
-
Sommelier Andreas Jechsmayr im InterviewDer Oberösterreicher Andreas Jechsmayr vom »Landhotel Forsthof« in Sierning, sicherte sich den Titel »Bester Sommelier Österreichs«.
-
Philipp Florian über Tradition und LuxusIn Zeiten, in denen viele in der Hotellerie auf Low-Budget setzen, definiert Philipp Florian, Eigentümer des »Parkhotels« in Graz, den...
-
Emily Harman: Geballte Weinkompetenz im TalkSie gilt als eine der besten Sommelières Englands und hat aus ihrem Hobby 2015 ihre eigene Consulting Agentur »VinaLupa« gemacht. Heute...
-
Zum Restaurantleiter berufen: Hans-Peter ErtlDer gebürtige Steirer hat schon einige leitende Funktionen im Service übernommen. Nun kehrte er zurück nach Wien – und weiß, was einen guten...
-
Cocktail Snacks für die Neujahrs PartyRyan Clift kreiert avantgardistische Gerichte zu progressiven Cocktails. Im Projekt Gummibären zeigt er Erinnerungen und Emotionen mit...
-
Young Talents Cup Sieger Bernhard AuerDer Sieger des Falstaff Young Talents Cups im Bereich Service im Interview. Bernhard Auer über Motivation, den Wettbewerb und seine Zukunft....
-
Design-Trio »Dreikant« im GesprächSie sind jung. Sie sind stark. Das kreative Dreigespann spricht mit KARRIERE über Zeitgeist, Massenkonsum und Individualität.
-
Young Talents Cup Sieger Clemens GroßDer Sieger des Falstaff Young Talents Cups im Bereich Küche im Interview. Clemens Groß über Motivation, den Wettbewerb und seine Zukunft.
-
Kochlegende Otto Koch im InterviewKochlegende Otto Koch wurde im Zuge des Falstaff Young Talents Cups für sein Lebenswerk geehrt. Mit PROFI spricht er über den Nachwuchs, die...
-
Maitre Szymczyk über Tee, Champagner & KaviarRobert Szymczyk ist seit 2014 in der Wintersaison im »Kristiania Lech« als Maître tätig. Er spricht mit KARRIERE über die Vorzüge seines...
-
Sven Elverfeld über seine KarriereSeit nunmehr 20 Jahren gehört Sven Elverfeld der Ritz-Carlton Gruppe an. Nach einem kurzen Stopover in Dubai ist der Drei-Sterne-Koch im...
-
Marcel Siriwardena ist »Rezeptionist des Jahres«Beim AICR-Wettbewerb »Rezeptionist des Jahres« hat Marcel Siriwardena aus dem Mandarin Oriental in München am besten abgeschnitten.
-
Von wegen Sterneküche: Maria Groß' HaltungAus tiefer innerer Überzeugung wandte sich Maria Groß von der Sterneküche ab. Sehr konsequent und kompromisslos geht sie ihren Weg.
-
Eveline Wild: Spagat zwischen Küche, Fernsehen und KinderzimmerEveline Wild ist eine Patissière, die den Erfolg seit Langem am Köcheln hält. Karriere war mit ihr im Gespräch über Frauen an der Macht.