News
-
Long Weekend: Sommer in SalzburgBei einem Spaziergang durch Salzburg laden viele Orte zum Verweilen ein. Erleben Sie mit Falstaff kulturelle und kulinarische Genussmomente...
-
Long Weekend in EdinburghEdinburgh erwacht aus seinem kulinarischen Dornröschenschlaf – nie gab es bessere Zeiten für Genießer, um der schottischen Hauptstadt einen...
-
Long Weekend ReimsEin Wochenende in Reims ist Pflicht für jeden Genießer. Die Stadt der Könige und des Champagners mit dem unvergleichlichen Flair lädt ein zu...
-
Long Weekend in TokioTokio ist nicht bloß eine Stadt, sondern ein eigenes Universum. Wir erkundeten die Metropole an einem langen Wochenende.
-
Falstaff präsentiert dritte Ausgabe der »Gourmet Weekends«Hamburg, Porto, Moskau & Co. – bereits zum dritten Mal bringt Falstaff zwölf neue Wochenend-Trips für Gourmets in Buchform auf den Markt.
-
Long Weekend: Mein Wien!Hip wie noch nie und gleichzeitig voll fesselnder Geschichten, wohin das Auge blickt. Ein Insider gibt Tipps für eine der wohl...
-
Long Weekend HamburgOb Hamburg wirklich die schönste Stadt der Welt ist? Machen Sie sich selbst ein Bild: Wir haben die Trend-Spots für den nächsten Besuch...
-
Zweite Ausgabe für Falstaff Gourmet WeekendsNach dem großen Erfolg des ersten Bandes kommen nun zwölf neue Wochenend-Trips für Gourmets in Buchform auf den Markt.
-
Long Weekend Zürich: Kleine FluchtenSo sehr Zürich mit Kultur und Köstlichkeiten lockt, zahlt es sich doch manchmal aus, der Stadt an der Limmat untreu zu werden und auch die...
-
Long Weekend St. Petersburg: Glanzlicht im Hohen NordenDie glorreichen Zeiten der einstigen Zarenhauptstadt sind nicht vorbei – St. Petersburg überzeugt auch heute mit ihren pompösen Bauten und...
-
Jetzt neu: 12 Gourmet Weekends in BuchformDas perfekte Weihnachtsgeschenk für alle die gerne reisen, den Genuss lieben und auch diejenigen, die es lieben in Bildbänden zu schmökern.
-
Long Weekend Helsinki: Mehr als geselchter ElchJene, die schon einmal dort waren, beschreiben »die weiße Stadt« oft als die mediterranste Metropole des Nordens: Helsinki ist ein...
-
Long Weekend: La vita è bella a RomaIn der Ewigen Stadt hat sich bis heute eine sehr traditionelle Küche gehalten, es sind aber auch einige topmoderne Lokale hinzugekommen....
-
Franciacorta – ein Paradies für SchaumweinfreundeDer Franciacorta, die Franciacorta... Sowohl der Schaumwein als auch die Region sind hierzulande weitgehend unbekannt. Höchste Zeit für...
-
Long Weekend in Paris: Nicht nur für VerliebteAuch Gourmets kommen voll auf ihre Kosten – ist das romantische Paris doch nach wie vor eine jener Städte, in denen man am allerbesten...
-
Stockholm: Long Weekend in der GenussmetropoleSpätestens seit die »nordic cuisine« weltweit boomt, ist Stockholm einer der spannendsten Hot-Spots für Genuss in Europa.
-
Ciao, amore! – Long Weekend in VenedigFalstaff sagt, was Sie in vier Tagen unbedingt erleben müssen.
-
Long Weekend in VenedigTipps und Adressen im Überblick
Travelguides
-
Long Weekend Lissabon – Die weiße Stadt am TejoNach einem schweren Erdbeben 1755 wurde Portugals Hauptstadt noch prachtvoller wiederaufgebaut. Die Patina längst vergangener Tage prägt bis heute das Flair der Stadt.
-
Long Weekend Berlin – Im HauptstadtdschungelJung, innovativ, sexy – Berlin ist ein echter Tourismusmagnet. Kunst, Kultur und die Küchen wirken anziehend.
-
Long Weekend Abu Dhabi – Wüste des LuxusAbu Dhabi entwicklet sich rasant zum heißen Place to be. Verbringen Sie ein Wochenende voll 1001 Nacht! Wir genießen den Sonnenuntergang im neuesten kulinarischen Hotspot.
-
Long Weekend: Lustvolles LondonWir sagen Ihnen, was Sie an einem langen Wochenende in der britischen Metropole nicht verpassen sollten.
-
Long Weekend Istanbul – Zwischen Orient und OkzidentDie türkische Weltstadt am Bosporus liegt bei Weltenbummlern stark im Trend. Wir sagen Ihnen, was Sie an einem langen Wochenende dort nicht verpassen sollten.
-
Long Weekend: Barcelona – Katalanische RhapsodieStadtflair und Strandvergnügen, trendige Shops und traditionelle Cafés, Sterneköche und Tapashelden – Was Sie an einem langen Wochenende in Barcelona keinesfalls verpassen sollten.
-
Long Weekend Genf – Der diskrete Charme der BourgeoisieFranzösisches Flair trifft Schweizer Seriosität: Genf ist die internationalste Stadt der Eidgenossenschaft. Weltpolitik bestimmt das Business, Genuss die Freizeit.
-
Long Weekend: Apulien im TrendÜbernachten in alten Landhäusern, Köche, die über offenem Feuer kochen, Gerichte, die nach guter Tradition schmecken. Tipps für ein Wochenende in Apulien.
-
Long Weekend Porto – Die Portwein-StadtDie Stadt am Douro ist eine wahre Perle für Genussmenschen. Falstaff sagt Ihnen, was Sie an einem verlängerten Wochenende in Porto nicht verpassen dürfen.
-
Long Weekend Amsterdam – Perle der NiederlandeEin Paradies für Kreative: In Amsterdam brodelt die kulinarische Szene. Falstaff hat die besten Adressen für ein langes Wochenende.
-
Long Weekend Paris – Nicht nur für VerliebteAuch Gourmets kommen voll auf ihre Kosten – ist das romantische Paris doch nach wie vor eine jener Städte, in denen man am allerbesten isst.
-
Long Weekend Venetien – Das Prosecco-ParadiesIn Venetien wird nicht nur Grappa und der bekannteste Schaumwein Italiens erzeugt, die Region ist an und für sich ein Mekka für Feinschmecker.
-
Long Weekend: Luzern – Eine See-RhapsodieIn den Altstadtgassen treffen jahrhundertealte Traditionen auf eine reiche Genusskultur. Das hält die Moderne aber nicht davon ab, sich kreativ zu zeigen.
-
Long Weekend: Beau BordeauxBordeaux liegt im Epizentrum der Weinkultur, bereitet Spitzenköchen eine grandiose Bühne und strahlt mit seiner Top-Gastronomie und einem Weinmuseum über die Stadtgrenzen hinaus.
-
Long Weekend: So isst WienMit dem »Steirereck« hat Wien einen echten Knaller im Programm. Die Szene lebt – ob in den Gourmettempeln, den Beisln, am Donaukanal oder beim Heurigen.
-
Long Weekend: Prag – Die goldene StadtPrag ist eine Kulturhochburg mit glanzvoller Geschichte: Gourmetaffine Kunstliebhaber werden von ihr magisch angezogen. Die besten Tipps für ein Wochenende.
-
Long Weekend: Lyon – Im Bauch FrankreichsEs sind die Kochkunst und die Esskultur, die diese Gourmetmetropole berühmt gemacht haben. Willkommen in einer Stadt, in der die lebende Kochlegende Paul Bocuse Lieblingsbürger ist.
-
Die Lagunen-Diva VenedigDurch die typisch verwinkelten Gassen Venedigs ist der Falstaff geschlendert, um die besten Reise-Tipps zu finden.
-
Long Weekend Barcelona: Kataloniens neue KücheIn Barcelona eröffnen andauernd neue Restaurants und coole Lokale. Falstaff hält Sie auf dem Laufenden – große Küche und echte Geheimtipps!
-
Long Weekend Helsinki: Mehr als geselchter Elch»Die weiße Stadt« ist ein Schmelztiegel aus Cappuccino und Zimtschnecken, Champagner und Rentier, Erdbeeren und Cloudberry-Likör.
-
Zürich: Am Fluss der ZeitWein der »Goldküste«, jede Menge kulinarische Neudenker und eine spannenden Design-Avantgarde: Zürich avanciert zur Kultstätte für Foodies und Fashionistas.
-
Long Weekend Alba: Tartufo DeliziosoDrei Tage Alba und Umgebung im Piemont: Das bedeutet eine einzige Schlemmerorgie und jede Menge Tartufi während der Trüffelsaison.
-
Long Weekend Kopenhagen: Kulinarische AvantgardeKopenhagen gilt mit René Redzepis »Noma« als Wiege der »New Nordic Cuisine«. Die dänische Hauptstadt hat aber auch abseits ihres berühmtesten Kochs jede Menge Highlights zu bieten.
-
Florenz: Im Herzen der RenaissanceNeben der Kunst, wäre alleine die Kulinarik schon eine Reise nach Florenz wert. Am besten kombiniert man beides. Ein Streifzug durch Florenz – von Cantuccini bis zum Sterne-Restaurant.
-
Long Weekend: AvignonSchon die Päpste, die im Mittelalter hier residierten, ließen es sich gut gehen. Avignon bietet die ganze Palette südlicher Köstlichkeiten und eine bunte Auswahl an Weinen.
-
Long Weekend St. Petersburg: Glanzlicht im Hohen NordenDie glorreichen Zeiten der einstigen Zarenhauptstadt sind nicht vorbei – St. Petersburg überzeugt auch heute mit ihren pompösen Bauten und kulinarischen Highlights.
-
Long Weekend mit Bloggerin Eva Fischer: Gourmet-Paradies NiedersachsenVon der rauen Nordsee geht von jeher eine gewisse Faszination aus. Wilde Dünenlandschaften und weite Sandstrände bilden eine perfekte Kulisse für einen Kurztrip der den Alltag vergessen lässt: »Willkommen in Niedersachsen!«
-
Long Weekend in MünchenEinheimische bezeichnen Bayerns Hauptstadt gern als »nördlichste Stadt Italiens«. Wir erkunden an einem Wochenende, was Münchens vielseitige Gastronomieszene zu bieten hat.
-
Long Weekend in der Festspielstadt SalzburgSalzburg ist eine der schönsten Städte der Welt. Falstaff nimmt Sie auf einen Streifzug zu Lieblingsplätzen mit, die Genießer zum Träumen bringen.
-
Long Weekend mit Bloggerin Eva Fischer: Auf der Sonneninsel Usedom2000 Sonnenstunden machen die Ostseeinsel Usedom zum perfekten Urlaubsziel. Die Architektur der Kaiserbäder fasziniert und auch kulinarisch wird einiges geboten.
-
Long Weekend mit Bloggerin Carolina Hubelnig: Das märchenhafte ElblandMärchenschlösser in lieblicher Landschaft, elegante Handwerkskunst und die prunkvolle Residenzstadt Dresden. Das Elbland bietet eine zauberhafte Kulisse für den Genussurlaub.
-
Long Weekend mit Eva Fischer: Genuss-Paradies Baden-WürttembergSanfte Weinberge, der dichte Schwarzwald und beschauliche Städte, die mediterranes Flair versprühen. Foodbloggerin Eva Fischer gustiert sich durch Deutschlands Südwesten.
-
Long Weekend in der Wein-Metropole StuttgartBaden-Württembergs Hauptstadt zählt zu den größten Weinbaugemeinden in Deutschland. Dank des milden Klimas im Neckartal ist auch der Tisch reich gedeckt.
-
Long Weekend: Kulinarische Entdeckungsreise durch ThüringenKleines Land, große Kulinarik! Thüringen ist deftig und sanft zugleich. Hip und urban, gemütlich und urig. Die Foodblogger Toni und Bene nehmen uns mit nach Mitteldeutschland. Und Beagle Emil ist auch dabei.
-
Tipps für ein «Long Weekend» in ZugVon Velo-Routen, über Panoramawanderungen bis hin zu feinen Zuger Spezialitäten: Zug bietet eine erstaunliche Vielfalt.
-
Long Weekend im Weinland FrankenDas schöne Franken ist bekannt für seinen Wein. Auf einer Anbaufläche von rund 6.100 Hektar trifft Tradition auf Moderne. Für ein Long Weekend haben sich die Blogger Toni & Bene auf kulinarische Entdeckungstour begeben. Und Beagle Emil ist auch dabei.
-
Long Weekend in IstanbulAlles Kebap oder was? Weit gefehlt! Die türkische Küche hat viel mehr zu bieten als nur gegrilltes Fleisch am Spieß. Wer all ihren Reichtum kennenlernen will, ist in Istanbul genau richtig!
-
Long Weekend-Kulinarik entlang der Jungen DonauUnberührte Natur, Spezialitäten von kleinen, regionalen Produzenten & eine einzigartige Kulturlandschaft. Die Blogger Toni & Bene nehmen uns mit auf Entdeckungsreise.
-
Long Weekend in RigaIn der lettischen Hauptstadt, die auch die »Perle des Baltikums« genannt wird, hat sich eine spannende Fine-Dining-Szene entwickelt.
-
Long Weekend: Genuss erleben im SalzburgerlandSalzburg ist immer eine Reise wert. Ein Streifzug durch die Stadt und ins Land, auf den Spuren von »Stille Nacht«, seiner Geschichte und seinem Zauber.
-
Long Weekend: Jerusalem – Sabbat in der heiligen StadtEin Wochenende in Jerusalem ist ein einzigartiges Erlebnis: Mit dem richtigen Insiderwissen ist das genau die richtige Zeit, um die neue Foodszene in der heiligen Stadt kennenzulernen.
-
Long Weekend in MoskauMoskau, die große Unbekannte Europas. Wie viele Seelen in dieser Stadt wohnen, das erfährt man vor allem, wenn man Zunge und Gaumen Reiseführer sein lässt.
-
Long Weekend in OsloOslo ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Europas. Rund 680.000 Menschen leben in der Metropole am Fjord, die neben Natur und Kultur auch einige kulinarische Highlights zu bieten hat.
-
Long Weekend ZürichZürich ist ein Schmelztiegel, in dem altehrwürdige Kulturinstitutionen und urbaner Flair zusammenkommen und kulinarische Neudenker auf Kochgranden treffen.
-
Long Weekend HamburgOb Hamburg wirklich die schönste Stadt der Welt ist? Machen Sie sich selbst ein Bild: Wir haben die Trend-Spots für den nächsten Besuch zusammengestellt. Es könnte was dran sein.
-
Long Weekend: Mein Wien!Hip wie noch nie und gleichzeitig voll fesselnder Geschichten, wohin das Auge blickt. Ein Insider gibt Tipps für eine der wohl lebenswertesten Metropolen der Welt.
-
Long Weekend GradoGrado ist ein Ort, der Antwort gibt auf die Sehnsucht des Nordeuropäers nach Meer, Sonne, guter Küche, feinen Spaziergängen und der Leichtigkeit des Dolce Vita. Und das zu jeder Jahreszeit.
-
Long Weekend in EdinburghEdinburgh erwacht aus seinem kulinarischen Dornröschenschlaf – nie gab es bessere Zeiten für Genießer, um der schottischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten.
-
Long Weekend in TokioTokio ist nicht bloß eine Stadt, sondern ein eigenes Universum. Wir erkundeten die Metropole an einem langen Wochenende.
-
Long Weekend in Neapel: Der Stern des SüdensNeapel sehen und sterben? Die süditalienische Metropole ist längst nicht mehr so wild und gefährlich wie ihr Ruf. Statt der Mafia erwarten Sie hier mehr als 3000 Jahre Geschichte und mediterrane Esskultur.
-
Long Weekend ReimsEin Wochenende in Reims ist Pflicht für jeden Genießer. Die Stadt der Könige und des Champagners mit dem unvergleichlichen Flair lädt ein zu kulinarischen Genüssen.
-
Long Weekend: Tel AvivSeit einigen Jahren entwickelt sich das »Miami des Nahen Ostens« zu einem Treffpunkt kulinarischer Experimente, die so überzeugend sein können wie die Menschen dieser quirligen Stadt.
-
Long Weekend im SüdburgenlandEin verlängertes Wochenende im Südburgenland ist voll von kulinarischen Schmankerln und vinophilen Schätzen.
-
Long Weekend in TriestTriest, die alte, etwas zugige k. u. k. Hafenstadt an der Adria. Sie ist eine kulinarische Kosmopolitin. Und ihre lange Geschichte lässt sich aus den Kochtöpfen herausschmecken.
-
Long Weekend in Salzburg – Die viel GeliebteSalzburg vereint Kunst, Kultur, Lebensart, Gärten, Parks, Berge mitten in der Stadt und eine vielfältige Altstadt. Falstaff gibt Tipps für ein verlängertes Wochenende in der Festspielstadt.
-
Venedig: Endlich wieder Serenissima!Venedig wird seinem Beinamen »La Serenissima« tatsächlich wieder gerecht und präsentiert sich dieser Tage ohne Touristenhorden so heiter und gelassen wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
-
Tipps für ein Genuss-Wochenende in BozenKaum eine Region eignet sich so gut, um den Sommer zu verlängern, wie Bozen und sein Umland. Hier vereinen sich alpine Tradition, Weinkultur und mediterrane Kochkunst zu einer genussvollen Einheit, die betört.