Cocktail
© Shutterstock

© Shutterstock
News
-
Corona: Das Comeback der HausbarAuf ein gepflegtes Cocktailbar-Feeling muss man auch im Lockdown nicht verzichten. Falstaff hat bei Top-Barkeepern Tipps für die Hausbar...
-
Kleinod: Corona-Schnelltests und Take-AwayTest before Drink: Kleinod-Bars eröffnen Teststraßen statt Schanigärten. Im »Kleinod Stadtgarten«
-
Top Spirit setzt auf internationale TrendsHard Seltzer und alkoholfrei: Mit neuen Produkten im Portfolio und einem verstärkten Fokus auf den Online-Handel trotzt das Unternehmen der...
-
Best of Eierlikör: Rezepte und TippsOb pur, in Desserts oder im Cocktail – Eierlikör gehört zu Ostern »ei«-nfach dazu. Wir verraten worauf Sie beim Selbermachen achten sollten,...
-
Hendrick’s Lunar: Neue Gin Limited EditionDie zweite Gin-Sonderedition aus der »Wunderkammer« von Master Distiller Lesley Gracie wurde unter Mondlicht kreiert. PLUS: Lunar Gin Drinks...
-
»D-Bar« begibt sich auf Zeitreise zu den AztekenFremde Kulturen, außergewöhnliche Drinks: Die »D-Bar« schließt sich mit dem Weltmuseum Wien zusammen und begibt sich zukünftig auf...
-
Neueröffnung in Wien: »Y Mini Bar«Fotos: Die Wiener Wollzeile bekommt Zuwachs: Die »Y Mini Bar« eröffnet mit Cocktail-Take-Away ab 18. März 2021.
-
Aperitivo: Italien für zu HauseBei kaum einer Gelegenheit ist Italien so italienisch wie beim Aperitivo. Das Fernweh lässt sich durch die Drinks so ein wenig stillen. Wir...
-
Laphroaig Food Pairing ChallengeMario Nestlehner aus der Bar »Darwin’s« in Salzburg konnte mit seiner Cocktail-Kreation überzeugen. Rezepte gibt’s hier.
-
1990er: Die Geburtsstunde der Wiener Barszene40 Jahre Falstaff: Die Genesis der modernen Cocktailbar erfolgte in legendären Locations wie dem »Barfly’s«, dem »Dino’s« oder dem...
-
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-SortenVon Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal...
-
Corona: Das Dinner für den Valentinstag wird heuer geliefertVom Romantik-Brunch über elaborierte Menüs bis hin zum Aperitivo mit Amore reicht das Angebot – wir haben ein Best of zusammengestellt.
-
Cocktail Liefer-Services in ÖsterreichNach dem Dry January folgt die Faschingszeit: Um auch in Corona-Zeiten zu besonderen Anlässen nicht auf Cocktails und Drinks verzichten zu...
-
Kulinarik-Programm zur Angelobung des US-PräsidentenBiden löst Trump als US-Präsident ab. Wir präsentieren ein kulinarisches Begleit-Programm zur Amtsübergabe mit Top 10 US-Rezepten, Cocktails...
-
CEDER'S – Der alkoholfreie Genuss von Pernod RicardPernod Ricard Austria erweitert sein abwechslungsreiches Portfolio um ein neues, alkoholfreies Wacholder-Destillat mit dem Namen CEDER’S.Advertorial
-
TV-Drink-Pairing: Das passt zur LieblingsserieLegendäre Cocktails aus kultigen Serien – zur Neuauflage von »Sex and the City«. Wir haben die Rezepte zum Nachmixen.
-
Sieben Food Trends für 2021Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das...
-
Bars 2020: Die besten NeueröffnungenJahresrückblick: Wir haben die besten Bar-Neueröffnungen gesammelt, die Sie sich für die Post-Corona-Zeit unbedingt merken sollten.
-
Top 10: Cocktails mit ChampagnerChampagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
-
Mischen Possible: Tonic-Alternativen für GinEs muss nicht immer Tonic sein! Es gibt viele andere Filler, die in Kombination mit Gin eine mehr als gute Figur machen. Ob Almdudler,...
-
Auf den Spuren von London Dry GinManchmal sind es gerade die stabilen Säulen, an denen sich Trends und Hypes messen lassen, an denen sich Kulinarisches und Historisches...
-
TOKI Suntory Whisky: Lebendig. Harmonisch. Vielfältig.Entdecken Sie den Japanischen Stil des Whiskys. Zeit für Japan. Zeit für Toki. The House of Suntory präsentiert: TOKI Suntory WhiskyAdvertorial
-
Barguide 2021: Alle Sieger auf einen BlickFOTOS & VIDEO: »Tür 7« ist beste American Bar, Damir Bušić ist Gastgeber des Jahres, Attila Szelhoffer ist Bartender des Jahres, Kan Zuo ist...
-
Barguide 2021: Isabella Lombardo ist Barfrau des Jahres!Countdown zum Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021: Die Bartenderin der »Lvdwig Bar« wird zur Barfrau des Jahres gekürt!
-
Die »26°EAST«-Bar ist für immer geschlossenDie vielfach ausgezeichnete Bar im »Palais Hansen Kempinski« wird nach dem Lockdown nicht wieder eröffnen.
-
Die legendärsten Gin-CocktailsGin ist die Basis einiger der legendärsten Cocktails der Welt, die jeder Barkeeper blind beherrscht. Wir stellen die Top 5 zum zu Hause...
-
Alle Gin-Stile im ÜberblickAlles Wichtige über die Gin-Kategorien finden Sie hier. Von London Dry über New Western bis zum Pink Gin.
-
7 Dinge, die Sie über Aperitivo wissen müssenBeherrschen Sie die Sprache des Aperitivo? Mit diesem kleinen alphabetischen Update bestellen Sie wie ein echter Mailänder.
-
Drinks At Home: Neue Cocktails für Delivery ServiceSieben Bars aus Wien und eine aus Graz haben gemeinsam eine Menükarte mit 16 Cocktails erstellt, die Ihnen pures Bar-Erlebnis nach Hause...
-
160 Jahre Campari: Die Erfinder des Dolce VitaVom Likör aus dem Hinterzimmer zur Ikone italienischer Lebensart: Campari feiert 160. Geburtstag – und die Mailänder bleiben auch beim...
-
Simone Edler und Peter Friese über die »Bar Campari«Simone Edler, Geschäftsführerin Campari Austria, und Gastronom Peter Friese über das gemeinsame Projekt »Bar Campari« in der Wiener...
-
»Bar Campari«: Italo Feeling in WienCampari und Gastronom Peter Friese haben ein Stück Italien nach Wien geholt. Mit der »Bar Campari« eröffnete im Vorjahr eines der...
-
100 Jahre Negroni: Der Drink des GrafenCampari, Gin und Wermut: Das sind die Zutaten des legendären Cocktail-Klassikers Negroni, der heuer 100 Jahre alt geworden ist und von dem...
-
Aperitivo-Kult in der »Bar Camparino« in MailandKein Lokal ist so mit Campari – und damit mit der Geschichte der italienischen Drink-Kultur – verbunden wie die Mailänder Bar »Camparino«....
-
Starkoch Eyal Shani verrät seinen Lieblings-Campari-DrinkIm Falstaff-Talk verrät der "Miznon"-Erfinder und , wie Campari für in am besten schmeckt.
-
So geht Aperitivo Italiano: Rezepte, Tipps & mehrEin Aperitivo ist weit mehr als nur ein Getränk vor dem Abendessen. Das Ritual des Aperitivo ist in Italien ein ganz selbstverständlicher...
-
Das muss in Ihre Hausbar#stayhome lautet die Devise: Statt in der Bar genießen wir unsere Drinks jetzt daheim. Welche Ausstattung in keiner Hausbar fehlen darf,...
-
Gewinnspiel: 100 Jahre SELECT AperitivoAuf das 100-jährige Jubiläum des venizianischen Traditionsunternehmens wird mit den auf 100 Stück limitierten Gläsern von Salviati...Advertorial
-
Glas-Chiller: Sanitisiert, kühlt und erstaunt GästeThrill International steht für den Innovationsgeist von Made in Italy, entwirft und fertigt professionelle Hochleistungsgeräte für die...Advertorial
-
Das war der Cocktail Summer Cup 20202020 fand der von Dominik Wolf (»Viertel 4«) initiierte jährliche Cocktail Summer Cup erstmals in Graz statt. Top-Barkeeper aus ganz...
-
»Scrubs«-Stars mixen Appletini zur Wähler-MotivationDamit sich Menschen für die US-Wahl registrieren, verrieten Zach Braff und Donald Faison das Rezept zum legendären Serien-Drink. Jetzt...
-
Mit 46 Bloody Marys um die WeltDer Kult-Drink mit Wodka und Tomate als Basis kommt nie aus der Mode und inspiriert Barkeeper rund um den Globus zu spannenden Variationen.
-
Alles über die Bloody MaryZur Geschichte des Drinks aus Tomatensaft und Wodka sind viel Legenden und Anekdoten im Umlauf. Das passt ganz gut zu einem Cocktail, von...
-
Top 10: Cocktails mit WodkaZum internationalen Tag des Wodkas haben wir unsere Liebblingsdrinks zusammengestellt.
-
Spitzenköche auf der Alm und Pfeffer im SaftWas sich die Top-Gastronomie vom Herbst abschaut: jetzt im Rauch-Gastro-Blog »Post von Franz Josef«. Plus: Zwei Cocktail-Rezepte aus der...Advertorial
-
Monkey 47 launcht neuen Gin mit Marille und MohnWie die streng limitierte Österreich-Edition »Monkey 47 Experimentum Series 2y03: Vienna« schmeckt, erfahrten Sie hier.
-
»SO/« sweet: Dessert-Menü im »Das Loft«FOTOS: Ein Feuerwerk für Zuckergoscherln: Patissière Annette Fauma hat ein ganzes Menü mit Dessert-Kreationen zusammengestellt. Begleitet...
-
Cocktails: Best of Easy DrinkingDiese zehn Drinks lassen sich im Handumdrehen ohne viel Aufwand oder exotische Zutaten zubereiten.
-
Top 10: Cocktails mit RumMit diesen Cocktails reisen wir in die Karibik und genießen ein Glas voll Urlaubsstimmung. Hier gibt’s alle Rezepte zum Nachmixen.
-
»Tür 7« im »50 Best Discovery«-RankingDie Wiener Speakeasy-Bar wird als einzige Bar Österreichs in der internationalen Rangliste geführt.
-
»Le Pic«: Ein Stück Paris in WienFOTOS: In der Wollzeile im 1. Bezirk hat kürzlich eine neue Brasserie-Café-Bar eröffnet.
-
»The Botanist« Gin-Packages mit Riedel Gläsern gewinnenGewinnspiel: Beantworten Sie zehn Fragen zum Thema Gin allgemein sowie zu »The Botanist« und Sie nehmen an der Verlosung teil.
-
»Everybody's Darling«: Tagesbar mit drei GesichternDie Betreiber des Clubs »Volksgarten« haben bei dem Projekt in der Wiener City mit dem Fernsehkoch Alexander Kumptner kooperiert.
-
Sommer-Drinks: Best of BowleFrische Früchte, Wein, Spirits und viel Eis im Mix – wir haben zehn Tipps für erfrischende Bowle und Punch gesammelt.
-
Sommeraktion: »100 Bars, 100 Drinks«Die Krise macht erfinderisch: Top Spirit und Thomas Henry Supporten die heimische Barszene. Plus: Kreative Cocktailtipps zum Nachmixen.
-
Neuer Gin am Markt: »Chill amoi Gin«Die sechswöchige Corona-bedingte Zwangspause ließ Spitzenkoch Andreas Krainer und Edelbrenner Edgar Wernbacher kreativ werden.
-
Top 8 Alternativen zum Plastik-StrohhalmDamit bei der sommerlichen Cocktail-Party nicht unnötig Müll produziert wird, präsentieren wir hier acht nachhaltige Trinkhalm-Varianten.
-
Liquid Market mit neuer LocationStatt dem Corona-bedingten Indoor-Event im »Andaz-Hotel«, findet das Cocktail-Festival nun doch Outdoor statt: Von 6. bis 8. August am...
-
Top 10 Cocktails mit TequilaEr gilt als »spirituelles« Aushängeschild Mexikos – wir präsentieren zehn Drinks mit Tequila im Mix.
-
Wien: »Aperol Ape Bar« eröffnet auf der DonauinselAm »Lido Aperol« auf der Wiener Donauinsel heißt es jetzt »La Dolce Vita«: Italienisches Urlaubsfeeling pur – mit Aperol Spritz.
-
Happy Hour à la FlexformWie man gerne trinkt, so lebt man auch? Zeigen Sie uns Ihren Signature-Drink und wir sagen Ihnen welcher Wohnstil zu Ihnen passt. Gemeinsam...Advertorial
-
FOTOS vom Sommerfest der Vienna BarcommunityIm Hof der Wiener Traditionskellerei Kattus wurde auf die positive Tendenz in der Barszene angestoßen und Aufbruchsstimmung signalisiert.
-
Gin, Wermuth & Co: Pink Spirits im TrendKindchen-Schema im Cocktailglas: Beerig-fruchtige Varianten bekannter Spirituosen – von Gin und Aquavit bis Wermut – sorgen in diesem Sommer...
-
Top 10: Die besten Spritzer-Rezepte für den SommerWeißer Spritzer und Aperol-Spritz sind die Big Seller in den sommerlichen Gastgärten, doch tauchen immer wieder neue Trends auf, die es sich...
-
Alles für chice Outdoor DrinksDie ersten Sonnenstrahlen locken – jetzt heißt es nichts wie hinaus ins Freie! Mit spritzigen Drinks und diesem chicen Zubehör steht einem...
-
»Kursalon Hübner« startet mit »Sommer im Park«Von Ende Juni bis Mitte September wird im Wiener Stadtpark und in Kooperation mit dem Liquid Market eine »kulinarische Wohlfühloase für alle...
-
»Belvedere Summer Bay« im Wiener VolksgartenFOTOS: Die Premium-Vodka-Brand und Fever-Tree sorgen mit der Open-Air-Cocktail-Bar für Urlaubsfeeling. Exotisches Ambiente und kreative...
-
»Helden Bar«: Afterwork am HeldenplatzDie After-Work Saison am Heldenplatz eröffnet: Ab dem 12. Juni 2020 werden in der »Helden Bar« vor dem Wiener Heldenplatz wieder kreative...
-
»Sommer Camp«: Salettl öffnet mit neuem KonzeptNeues Konzept im »Campus«: Im Alten AKH startet Salettl unter dem Namen »Sommer Camp« mit kreativen Cocktails und neuer Speisekarte in die...
-
»krypt.« und »Burgermacher«: Pop-Up am DonaukanalAuf Höhe des Wiener Badeschiffs werden Teatails, Slushies und Pulled-Sandwiches geboten – auch zum Mitnehmen.
-
Summer Spirits – Die besten Cocktail-Rezepte für den SommerMit Palmen, Mini-Pool und vor allem Inspirationen aus drei legendären Badeorten am Mittelmeer bringt die Wiener Rooftop-Bar »Aurora« Gäste...
-
»Tintenbar«: Heinz Kaiser geht an die LuftDer Patron der »Dino's Apothecary Bar« tut sich mit Hannah Neunteufel zusammen und lanciert das Open-Air-Projekt »Tintenbar« für den Sommer...
-
»Lvdwig-Bar«: Cocktail inklusive privatem SalonIn der im Jänner eröffneten »Lvdwig-Bar« im Hotel Beethoven wird ab sofort in exklusiven »Salon Zimmern« angestoßen – Mindestabstand...
-
Prickelnder Geschenktipp zum VatertagVerschenken Sie mit dem original iSi Sodamaker Classic eine besondere Überraschung.Advertorial
-
Heimische Bars werden großteils öffnenTrotz der strengen Auflagen werden auch die meisten Cocktailbars am Freitag aufsperren. Viele setzen auf Aperitivo, Sundowner und leichtere...
-
Top 10: Rezepte mit HonigZum Weltbienentag am 20. Mai haben wir zehn Inspirationen fürs Kochen, Backen und Mixen mit Honig gesammelt.
-
Das »1o1« bekommt ein Schwesterlokal: »Newman«VIDEO: Gegenüber vom Ronacher eröffnet eine Tages- und Aperitivo-Bar, die auf Wiener Klassiker wie Schnitzel, Kaiserschmarrn und Gabelbissen...
-
Bottled Cocktails in edlem DesignAndrea Hörzer und Philipp Ernst haben für die »Josef«-Bar einen Onlineshop mit einem umfassenden Sortiment an abgefüllten Cocktails...
-
Cocktails für die liebe Frau MamaFrühlingshafte Drink-Tipps für den Muttertag: Vom Rosato-Spritzer über einen Strawberry Gin Tonic bis zum Schileroyal u.v.m.
-
Virtuelles Afterwork mit Cocktails genießenCocktail-Sets von der »LVDWIG« Bar bestellen und gemeinsam mit Kollegen anstoßen – zu Hause vor dem Bildschirm.
-
Diese Bars stellen Cocktails zuKan Zuo hat es vorgemacht, nun liefern bereits über ein Dutzend Bars die Drinks nach Hause – Wir haben einen aktuellen Überblick.
-
Wien: Hendrick’s Gintaxi liefert CocktailsDas »most unusual« Cocktail Delivery-Service bringt ready to mix Cocktail-Pakete nach Hause.
-
Moët Hennessy: Erster Drink Delivery Service ÖsterreichsTrotz #stayhome-Disziplin nicht auf seine Lieblingsdrinks verzichten: Ab sofort können Cocktails auf der Plattform »Drinks-At-Home.at«...
-
Gastro-Coaching: »Don’t Panic Plan«Kenny Klein von der Bar und Cocktail Catering Agentur »maniac bar_artists« bietet Gastronomen strategische Unterstützung bei der...
-
Wiener Bar stellt auf Lieferservice umKan Zuo von »The Sign Lounge« bietet ab sofort einen Lieferservice für Cocktails an. Die Drinks werden in Flaschen gefüllt, Eis und Garnitur...
-
WeltBARfrauentag 2020 in Wien und HamburgAm internationalen Frauentag am 8. März übernehmen prominente Barkeeperinnen die Tresen und mixen für den guten Zweck.
-
»Truth & Dare«: Neue Bar in WienFOTOS: David Kranabitl und Dominik Möller – zuletzt hinter dem Tresen des »Birdyard« – haben sich den Traum einer eigenen Bar erfüllt.
-
Opernball-Drink 2020: Magischer NektarLebensfreude und Musik kommen im Opernball-Drink – dem mittlerweile fünften von der »Wiener Roberto American Bar« kreierten – zusammen. Mit...
-
»Liquid Market« erobert München und BerlinDas beliebte Cocktail-Festival überschreitet erstmals Grenzen: 2020 wird nicht nur in Wien und Linz, sondern auch in München und Berlin...
-
Gewinnspiel: Das »Kleinod Prunkstück« ist eröffnetWir verlosen einen Cocktail-Abend für zwei Personen! FOTOS von der Eröffnung der Schwester-Bar des populären »Kleinod« mit kleinem...
-
FOTOS der Eröffnungsparty des »Kleinod Prunkstück«Das war die prunkvolle Eröffnung der neuen Schwesterbar des »Kleinod«, wir haben die ersten Impressionen zum Durchklicken.
-
»Lvdwig«: Die neue Bar lädt zur OuvertüreErstes Einspielen am Naschmarkt: Barbara Ludwig und Paul Rittenauer eröffnen die »Lvdwig« Bar mit Barchefin Isabella Lombardo.
-
Koks, der etwas andere WeincocktailMit Koks, dem aromatisierten, weinhaltigen Cocktail können Gastronomen einfach einmal etwas anderes ausprobieren und mit ungewöhnlichen...Advertorial
-
»l’Arc«: Brasserie und Bar hat eröffnetGemeinsam mit »Meissl Architects« konzipierte Gastronom Selle Coskun die Brasserie und Bar »l’Arc« im Zentrum von Innsbruck.
-
Hohe Gewinnspanne: Kaffee-CocktailsEin neuer Konsumtrend welcher seine Liebhaber findet. Günter Stöllner und Günther Gapp über die lukrativen Trends im Exklusiv-Interview.
-
Heinz Kaiser eröffnet »Dino’s Apothecary Bar«FOTOS: Der Alchemist der Wiener Barszene hat sich sein eigenes Reich geschaffen und schenkt der Stadt einen wunderbaren Hort der Barkultur.
-
Transgourmet Trinkwerk: Mehr als GetränkeTransgourmet Trinkwerk ist der Ansprechpartner, wenn es um das Thema Getränke geht und punktet mit einem umfangreichen Sortiment und...Advertorial
-
Bar-Zuwachs am Wiener Naschmarkt: »LVDWIG«Barbara Ludwig und Paul Rittenauer eröffnen im Boutique-Hotel »Beethoven« eine Bar von Wienern für Wiener – von der Speakeasy-Kultur...
-
»Bar Campari« eröffnet WintergartenItalienische Lebensfreude gepaart mit Wiener Gastfreundlichkeit – Die »Bar Campari« bringt seit einigen Wochen ein Stück Italien nach Wien....
-
Wien hat seine erste Highball-BarFOTOS: Andrea Hörzer und Philipp Ernst eröffnen im ehemaligen »Stehachterl« die »Josef Highball Bar«.
-
Das große Comeback der HausbarFein ausgewählte Drinks und elegante Möbel mit Retro-Touch: Eine einladende Lounge lässt sich schon auf wenigen Quadratmetern inszenieren....
-
»Kleinod Prunkstück« eröffnet Mitte DezemberFOTOS: Der neueste Wurf des »Kleinod«-Teams wird als glamouröse Club-Bar in der Wiener Innenstadt realisiert und vereint unterschiedliche...
-
Edelbrände im Casino: Bar & Spirits Gala in GrazFOTOS: Einen Abend lang entdeckten 220 Besucher die Welt der edlen Spirits und verkosteten die neuesten Cocktail-Kreationen im Casino Graz.
-
Cocktail-Geburtstag: Der »Swimming Pool« ist 40Selten lässt sich die Entstehung von Cocktails datieren, noch seltener kommen Kreationen aus Deutschland. Charles Schumanns »Swimming Pool«...
-
Cocktail gegen den Kater: Das neue Barkonzept von Martin HoCocktails für Körper, Geist und Seele: In Kooperation mit der Saint Charles Apotheke werden im »One of One« zukünftig wohltuende Cocktails...
-
»Tennessee Rye« kommt nach Österreich»Jack Daniel’s« launcht den Whisky mit 70 Prozent Roggenanteil in Österreich – vorerst nur in der Gastronomie. PLUS: Bartender Daniel...
-
Kan Zuo gewinnt die »Puradies«-Negroni ChallengeDie Schlacht um die »Puradies«-Negroni Challenge ist gemixt: Kan Zuo gewinnt mit seiner Negroni-Interpretation »Vettore«.
-
Impressionen: Best of Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019Party-Stimmung, Cocktails und beste Spirits: Hunderte Gäste strömten in die Wiener Hofburg, um sich DAS Spirits-Event des Jahres nicht...
-
Falstaff prämiert Cocktail, Champagner-Cocktail und Spirituose des JahresIm Mittelpunkt der Auszeichnungen steht dieses Jahr torfiger Whisky, als Champagner-Cocktail wird der Air Mail prämiert.
-
Die gemütlichsten Gastro-Hot-Spots für den HerbstWenn die Nächte länger werden, schlägt die Stunde der Gemütlichkeit. Das haben auch Bars und Restaurants erkannt. Sie setzen jetzt vermehrt...
-
Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019: Die AusstellerFOTOS: Diese Gastgeber machten die Wiener Hofburg für einen Abend zur größten Cocktailbar der Welt.
-
Weihnachtliche CocktailsNicht nur kulinarisch eine Freude, sondern auch optisch: Zwei der besten Barkeeper des Landes haben für LIVING drei Cocktails entwickelt,...
-
Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019: Die GästeDie Wiener Hofburg wurde zur größten Bar der Welt und lockte hunderte Besucher an. FOTOS: Beste Stimmung unter den Besuchern.
-
Bacardí Legacy: Österreich-Finalisten stehen festLaura Peez, Anton Peschka und Martin Holzer qualifizierten sich für das »Bacardí Legacy DACH Finale« in Berlin.
-
Wien: Auf Cocktail-Weltreise in »The Bank Bar«Mit der neuen Signature-Karte im Travelcheck-Format entführt »The Bank« auf eine gustatorische Weltreise – von »Greek Wedding« bis »Dia de...
-
»Béla’s«: Neue Barkultur aus dem Alten WienDas »Steigenberger Hotel Herrenhof« verführt mit seiner neuen Bar zu einer spirituellen Reise in das Wien der Jahrhundertwende.
-
Wien: die besten Bars im 8. BezirkDie Josefstadt ist reich an klassischen Cocktailbars, es gibt aber auch exzellente Weinbars. Das sind die Tipps der Falstaff Redaktion.
-
Wählen Sie Ihr Lieblings-CocktailrezeptDas Voting ist vorüber. Der Sieger der »Puradies«-Negroni Challenge wurde auf dem Vienna Bar- & Spiritsfestival bekannt gegeben.
-
Was Sie schon immer über Bourbon wissen wolltenBuchtipp: »Bourbon – Ein Bekenntnis zum Amerikanischen Whiskey« von Thomas Domenig. PLUS: Das Lieblings Bourbon-Cocktailrezept des Autors.
-
Die besten Barkeeper zu Gast in WienAm Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019 gibt sich die internationale Elite der Mixologen ein Stelldichein und präsentiert exklusive...
-
Bannie Kang ist weltbeste BarkeeperinDie Barfrau aus Singapur setzte sich beim World Class-Finale in Glasgow gegen starke Mitbewerber durch. Österreichs Vertreter Dave Saremba...
-
Kathi Schwaller mixt »like a woman«FOTOS: Die talentierte Barfrau gewinnt Österreichs einzigen Wettbewerb für Bartenderinnen vor Berit Glaser und Olivia Brosz-Tsolin.
-
Das war das Stolichnaya Top-Secret AfterworkFOTOS: In der geheimen Location in Wien wurde bei Stolichnaya Drinks und Fingerfood das Ende der Sommermonate zelebriert.
-
Neuigkeiten aus der heimischen BarszenePostenkarussell, Neueröffnungen, Wiedereröffnungen, Schließungen... Die Barszene ist lebendig wie noch nie, wir haben den Überblick.
-
Premiere für den »Falstaff & iSi Innovation Award«Zum ersten Mal sucht Falstaff in Kooperation mit iSi die innovativsten Rookies der Bar-Szene in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
-
LIVING hearts: Cocktail-ShakerDer Cocktail-Shaker im Wandel der Zeit: Industrial-Design-Duo dottings über Entspannung, Symbolik des Alltagsgegenstandes und über die...
-
Sammy Walfisch eröffnet »Moby Dick«FOTOS: Wunderbare Cocktails, eigenes Tonic sowie Ginger Beer und ambitionierte Küche im Herzen des siebenten Bezirks.
-
»D-Bar«: Time for TravelDie Ladies and Gentleman der »D-bar« laden zu einer hochprozentigen Entdeckungsreise rund um den Globus. Nehmen Sie einen Cocktail-Reisepass...
-
Pimpen Sie Ihren Cocktail mit selbstgepflückten KräuternGräser, Kräuter oder Samen aus Wald und Wiese schmecken im auch Cocktailglas. Der Trend zum »Foraging« hat Österreich endgültig erreicht.
-
Pia Köfler erobert Jägermeister-StipendiumDie talentierte Wiener Bartenderin setzte sich gegen 70 Mitbewerber durch und suchte sich zwei Berliner Bars aus, um die Cocktail-Kunst...
-
Atmosphere Rooftop Bar: Beste AussichtenDie »Atmosphere Rooftop Bar« ist ein Stück Sommer über den Dächern Wiens: ein Wohlfühlort, an dem man der Sonne beim Untergehen zusehen und...
-
FOTOS: Das war der Liquid Market 2019An drei Tagen präsentierte sich die heimische und internationale Barszene im Wiener Volksgarten. Auch Falstaff war gemeinsam mit MAO...
-
Aperitivo-Siciliano: Der Lust-Macher»Happy Hour« oder »Afterwork« war gestern, heute trifft man sich zur »blauen Stunde« zu Drinks, die den Abend und das Leben feiern....
-
So schmeckt Gin mit selbstgepflückten KräuternForaging heißt der Trend, den man beim Workshop von »The Botanist Gin« und Falstaff im »Naturhotel Forsthofgut« erleben konnte.
-
Wodka: Comeback einer LegendeIm Wettlauf der Bartender um immer Originelleres und Neues konnte der weitgehend neutrale Wodka lange nicht mithalten. Die Besinnung auf...
-
Top 3: Sommercocktails mit ErfrischungsfaktorDie Sommersaison ist offiziell eröffnet und LIVING hat »Taubenkobel«-Chefin Barbara Eselböck gebeten ihre Top-Cocktail-Rezepte zu...
-
Organics Sky Garden in der Wiener InnenstadtBis 31. August kann man auf dem Rooftop am Hohen Markt Sundowner mit den Bio-Limonaden von Red Bull auf den Sommer in Wien anstoßen.
-
Cocktails: Das Bier in mirBier als Cocktail-Zutat? Klingt ungewöhnlich, sorgt aber für neue, wilde Aromen in Klassikern wie Mojito oder Old Cuban. Und auch bei...
-
Die perfekte Einladung»Taubenkobel«-Chefin Barbara Eselböck erklärt die Do's und Dont's, die einen erfolgreichen Gastgeber ausmachen.
-
Welcome to B UNDER THE TREES!FOTOS vom Opening der neuen Open-Air-Cocktailbar im Wiener Volksgarten. GEWINNSPIEL: Wir verlosen 5 VIP Packages für jeweils 4 Personen!Advertorial
-
Die Red Hands zelebrieren die Negroni-WeekFOTOS, REZEPTE, BARTIPPS: Von 24. bis 30. Juni wird in Wien die Negroni-Week gefeiert, zum 100. Geburtstag des Kult-Drinks besonders...
-
Top 5: Gin-Cocktails zum Welt-GurkentagZum Feiertag der Salatgurke, der auf Initiative von Hendrick’s Gin alljärlich und heuer am 14. Juni gefeiert wird, gibt's fünf...
-
LIVING hearts: GartenpartyLIVING zeigt die exklusivsten neuen Must-haves für die illustre Gartenparty. Von farbenfroher Tableware bis zu verspielten Accessoires – der...
-
Österreich dominiert die Made in GSA CompetitionGleich zwei Stockerlplätze für Österreich: Valentin Bernauer und Lukas Werle schaffen es bei der siebten Made in GSA Cocktail Competition...
-
Zwei neue Rooftops in Wien: »Freiluft« & »Juwel«Gleich zwei Neuzugänge bereichern die Wiener Freiluft-Szene: Im Hochhaus Herrengasse eröffnet die »Freiluft Stadtterrasse«, im 15. Stock des...
-
Feiertag für Gin-Fans: Ein Hoch auf die Gurke!Alljährlich wird am 14. Juni auf Initiative von Hendrick’s Gin der Welt-Gurkentag zelebriert. Bars in ganz Österreich feiern mit Specials....
-
Wermutliche KlassikerWir präsentieren fünf klassische Cocktailrezepte, in denen Wermut der Star ist. Vom Vieux Carré bis zum Boulevardier.
-
Dave Saremba gewinnt die Worldclass AustriaDer Bartender des »Liquid Diary« setzt sich im Österreich-Finale des härtesten Cocktail-Wettbewerbs der Welt gegen Dominic Oswald und Kostas...
-
Chivas XV: Edler Whisky-GenussDer 15 Jahre gereifte Whisky erhält sein besonderes Finish in ausgewählten Cognac Fässern. Plus: Cocktail-Tipps zum Nachmixen!Advertorial
-
Rezepttipps: Whiskey-Highballs mit Beam SuntorySpitzen-Barkeeper entwickeln Whiskey-Soda weiter und präsentieren erfrischende und kreative Sommer-Drinks.Advertorial
-
Wermut: Den Frühling ins Glas füllenEines der schönsten Dinge am Frühling ist der wunderbare Duft. Und eine der besten Möglichkeiten, diesen Duft einzufangen, ist es, Wälder...
-
Bartrend Foraging: Shaker und SammlerEin Küchengarten reicht den Bartendern längst nicht mehr. Selbst gesammelte Drink-Zutaten versprechen maximale Individualität und...
-
Monkey 47 & Lobmeyr bringen Affen ins GlasDie Wiener Traditionsmanufaktur hat für den neuen Barrel Cut Gin aus dem Schwarzwald, der in Maulbeerbaumfässern reift, einen eigenen...
-
Barkultur: Bittersüße SymphonienHaben Sie schon einmal bemerkt, dass es eher wenig Mixgetränke mit Bitterlikören als Basis gibt? Roland Kuch aus der Bar »Die Nachtigall«...
-
Erste Einblicke in das neue »Andaz«-HotelFOTOS: Falstaff auf exklusivem Rundgang durch das »Andaz Vienna Am Belvedere«. Ab 6.5. können Rooftop-Bar und Restaurant genossen werden.
-
Mario Hofferer — Bartender aus LeidenschaftMario Hofferer ist dick im Geschäft. Rund um den Globus zeigt der international agierende Bartender, wie man mit Drinks Kohle macht.
-
Neues »Kleinod« Sommer-Pop-Up im Wiener StadtparkErste FOTOS vom »Kleinod Stadtgarten«: Das Erfolgs-Konzept in Kooperation mit Bombay Sapphire Gin ist ab sofort geöffnet.
-
Falstaff iSi-Nitro Cocktail-WorkshopFOTOS: Im »Kleinod«-Cocktailsalon präsentierten vier der besten heimischen Barkeeper ihre Rezepte mit iSi-Nitro.
-
Mit der »D-Bar« auf Reisen gehenFOTOS: Das neue Konzept der Bar im »The Ritz-Carlton, Vienna« beinhaltet eine hochprozentige Reise in zwölf Länder – spezieller Reisepass...
-
Interview mit Cocktail-Alchimist Stephan HinzDer Inhaber des Kölner »Little Link« über Cocktail-Philosophie, frisches Kölsch und wann er eine Bar sofort wieder verlässt. PLUS: 3...
-
Cocktail-Klassiker im GlasNegroni, Gimlet, Manhattan: Die populärsten Cocktails dieser Welt kennt fast jeder. Doch wie sind diese Monumente im Glas entstanden, wer...
-
Wir verlosen sechs Flaschen »The Botanist« GinGewinnspiel: Beantworten Sie zehn Fragen zum Thema Gin allgemein sowie zu »The Botanist« und Sie nehmen an der Verlosung teil.
-
Barkultur: Sprechen Sie Cocktailian?Oft passiert Fortschritt lediglich im Sprachgebrauch. Schön zu sehen ist das in der Barkultur: Sammy Walfisch mixt im »Botanical Graden«...
-
Marcus Philipp wird Barchef in neuer Rooftop BarDer Routinier wird die Bar »Aurora« im »Andaz Vienna Am Belvedere« in Wien leiten. Die Eröffnung ist für Ende April avisiert.
-
»Barcardí Legacy«: Die Finalisten stehen festÖsterreich, Deutschland und die Schweiz werden im Mai beim Finale durch Alexander Öhler, Andre Kohler und Belinda Klostermann vertreten.
-
Opernball-Drinks: Kultur am GaumenDiese Cocktails werden am heurigen Opernball serviert. Mit Rezepten zum Nachmixen!
-
Neue Speak-Easy Bar: »The Chapel«In Wien eröffnet am Valentinstag eine neue Bar mit einem schrägen Konzept: Geheimtür im Beisl, Eingang durch einen Beichtstuhl, Eindruck...
-
100 Jahre Negroni: Mailand feiert in Campari-RotFilmreifer Auftritt für den italienischen Cocktail-Klassiker: Hollywood-Star Ana de Armas eröffnet in Mailand die Negroni-Feiern, die in...
-
Top 10 Hotspots für Gin-LoversVon Bars mit umfangreichem und außergewöhnlichem Gin-Sortiment bis hin zum Gin-Workshop – wir haben zehn Empfehlungen gesammelt.
-
Der »Salon Sacher« ist eröffnetAlexandra und Matthias Winkler stellen im Wiener »Hotel Sacher« ein neues Konzept vor: Eine mondäne Bar im Stil der 20er-Jahre.
-
Riedel-Gläser für Cocktail-KünstlerFOTOS: Riedel präsentiert die neue Serie »Drink specific Glassware«, die mit dem US-amerikanischen Bar-Spezialisten Zane Harris entworfen...
-
»Peck CityLife«: Neuer Gourmet-Hotspot in MailandEiner der traditionsreichsten Feinkosthändler Italiens expandiert und eröffnet eine Kombination aus Delikatessengeschäft, Restaurant, Wein-...
-
Tischgespräch mit Charles SchumannFalstaff spricht mit der Barlegende Charles Schuhmann über die Liebe zum Kochen, japanische Espressokünste und dick-bestrichene Butterbrote,...
-
Nachtschicht in Wien: Der Bar-ReportDie Wiener Barszene ist so lebendig wie noch nie. Fast im Monatstakt eröffnen neue Bars, und dennoch ist das Verhältnis unter den...
-
Matcha-Drinks als Filler und SpeisebegleiterSpannende Produktinnovation von einem Hamburger Startup: die Getränke sind bekömmlich, wirken anregend und weisen eine gute Mixability auf.
-
Rum-reiche KaribikRum wird heute in vielen Ländern der Welt hergestellt. Als Ursprungsland aber gilt Barbados in der Karibik. Falstaff hat sich dort und auf...
-
Cocktail Snacks für die Neujahrs PartyRyan Clift kreiert avantgardistische Gerichte zu progressiven Cocktails. Im Projekt Gummibären zeigt er Erinnerungen und Emotionen mit...
-
Darf's ein warmer Bischof sein?Auch im Winter wollen wir im Freien trinken – und präsentieren daher richtig gute alkoholische Heißgetränke. Funktionieren natürlich auch...
-
In der Weihnachtsbackstube mit ViolaWiens Ausnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda macht in der Josefstadt die besten Cremeschnitten der Stadt. Uns hat sie ihre liebsten...
-
»Bols Around the World«: Zum Zehnten ein neuer ModusZur zehnten Edition des »Bols Around the World« Wettbewerb gibt’s was Neues: Lucas Bols fordert erstmalig ganze Bar Teams auf sich zu...
-
Barkultur: AndersrumSie gehört zu den meistgetrunkenen Spirituosen, aber kaum einer kennt sie: die Cachaça, ein brasilianischer Zuckerrohrbrand. Dabei steckt...
-
Cognac-Comeback im CocktailglasVielseitig und exklusiv: Hennessy Very Special feiert im Mix ein Revival. Ob an der Bar oder zu Hause – er inspiriert zu spannenden...Advertorial
-
Bergkäse aus Österreich erobert deutsche MetropolenDie heimische Käsespezialität wurde in hochkarätigen Bars in München sowie in Köln präsentiert. Das neue Einsatzfeld am Tresen wurde...
-
Zwei Kultmarken entwickelten »Finest Selection Kofferbar«FOTOS: Der Spirituosen-Experte Campari und das Wiener Traditionsunternehmen Scheer entwickelten eine voll funktionsfähige Kofferbar aus...
-
Barkultur: NYC – Cocktail-Weltstadt No. 1»If you can make it there, you’ll make it anywhere.« Der Song von Frank Sinatra bringt auf den Punkt, was New York ausmacht. Wie etwa die...
-
Gewinnspiel: Cocktail World Champions in der ThermenregionDie Internationale Mixology Competition IWCC kommt 2018 erstmals als Winter Edition in die Thermen Region Loipersdorf. Jetzt Hotelaufenthalt...Advertorial
-
Vienna Bar- & Spiritsfestival 2018: Die AusstellerFOTOS: Hunderte Gäste strömten in die Wiener Hofburg, um sich DAS Spirits-Event des Jahres nicht entgehen zu lassen – hier sind ihre...
-
Impressionen: Best of Vienna Bar- & Spiritsfestival 2018Hunderte Gäste strömten in die Wiener Hofburg, um sich DAS Spirits-Event des Jahres nicht entgehen zu lassen.
-
Vienna Bar- & Spiritsfestival 2018: Die GästeDie Wiener Hofburg wurde zur größten Bar der Welt und lockte hunderte Besucher an. FOTOS: Beste Stimmung unter den Besuchern.
-
Orlando Marzo ist der beste Bartender der WeltDer Australier hat sich durchgesetzt und holt sich in Berlin als zehnter Kandidat den Titel »WORLD CLASS Bartender«.
-
Barlegende Jared Brown fordert mehr KreativitätDie weltweit anerkannte Cocktail-Koryphäe motiviert die Wiener Barszene zu mehr Experimentierfreudigkeit. PLUS: Fünf spontan entstandene...
-
Die stylischsten Bars ÖsterreichsÖsterreichs Barszene boomt wie noch nie. Immer mehr Menschen begeben sich nach Einbruch der Dunkelheit in die Hände kreativer Bartender und...
-
Barkultur: Sours – Wie alles begannEine der Wurzeln der Mischgetränke, die man gemeinhin Cocktails nennt, ist der nach wie vor populäre Sour. Heute bereitet man den Drink mit...
-
Das war die Greek Culinary Party mit METAXAIn der Wiener Bar »Tür 7« wurde eine kulinarische Party im Zeichen der griechischen Kultspirituose gefeiert.
-
Cognac: Ein neuer Cocktail-Trend?Früher hat man seinen Cognac gerne im hintersten Regalfach versteckt. Heute erlebt der aromatische Weinbrand seinen zweiten Frühling – und...
-
Der teuerste Cocktail Österreichs im Falstaff-CheckNeue Barkarte in der 26°EAST: Vom kalten Gulasch über Eiszuckerl-Expeditionen bis hin zum High-End-Luxusgetränk mit 25 Jahre altem Whisky.
-
Melinda Pohl siegt bei Barkeeperinnen-ChallengeIm Finale des erstmals vom Edelbrand-Experten Puchheimer initiierten »Mix it like a woman«-Contests konnte sich die Barkeeperin des Wiener...Advertorial
-
Die besten Cocktails mit GinDie Gin-Cocktails der besten Bartender sind alles, nur nicht langweilig. Von experimentierfreudig bis klassisch mit innovativen Akzenten...
-
Rick Spirit: Gewinne Bio-Gin aus der SteiermarkDer steirische Gin Fabrikant »Rick Spirit« lud zu einem Gin Workshop ein, bei welchem österreichische Barkeeper neue Drinks mit der...Advertorial
-
Gin & Tonic: Göttliche KombiGin & Tonic ist nur vermeintlich ein einfacher Drink. Wer wahllos drauflosmischt, verpasst etwas. Falstaff kennt für jeden Gin den passenden...
-
Barkultur: Die Rituale des TequilaTequila (und seine rustikalere Variante Mezcal) kann man auf viele verschiedene Arten genießen. Matty Vinnitsky setzt ihn in seinem Drink...
-
Die besten Cocktails für den Sommer 2018Jedes Jahr kommt sie so sicher wie die Olive in den Martini: die Frage nach dem Drink des Sommers. In jedem Fall ist das Ratespiel, was...
-
The Sign Lounge: Sommer-Pop Up im ÉmileKan Zuo zaubert tropische Urlaubsgefühle auf die Terrasse des Hilton Vienna Plaza und lässt den Pina Colada wieder hochleben.
-
Gourmet Eldorado: Summertime!Summertime! Die beste Zeit, um Gäste mit Cocktails und anderen Getränken zu verwöhnen und das Outdoor-Feeling zu genießen. Wir haben...
-
Zeit für CocktailsEin gut gemixter Drink und eine schöne Uhr haben vieles gemeinsam. Für LIVING nahmen sich Philipp Ernst und Hans-Peter Jucker Zeit, um den...
-
Gin Basil Smash feiert zehnjährigen GeburtstagVor zehn Jahren erfand der Barkeeper Jörg Meyer einen erfrischenden Sommercocktail, der heute zu den modernen Klassikern gehört: den Gin...
-
Stir it up – Stylische Cocktail-AccessoiresEin Sommer ohne Cocktails? Unmöglich. Aber der perfekte Drink braucht auch ein perfektes Umfeld. Accessoires für Partys und Trinkfeste.
-
Barkultur: Mehr als ein WermutstropfenDer Wermut sorgt für einen angenehm bitteren Geschmack und findet sich in unzähligen Drinks und Cocktails. So auch in Kan Zuos...
-
Das Comeback des WermutDer mit Kräutern, Früchten und Gewürzen versetzte Wein hat sein Tief überwunden und darf zurück ins Cocktail-Glas. Eine neue Generation an...
-
Michael Kreuzer gewinnt erste österreichische Tiki CompetitionDer Linzer Erfolgsgastronom und Kreativbartender gewinnt die Competition, die im Wiener Volksgarten bei Kaiserwetter und hawaianischer...Advertorial
-
Snoooze hilft: Im Hotel schlafen wie zuhauseGlücklich ist, wer gut schläft. Das gilt ganz besonders für Hotelgäste. Die pflanzliche und rein natürliche Lösung: Snoooze!Advertorial
-
Hendrick's Gin meets Gurke beim Weltgurkentag 2018Am 14. Juni ist Weltgurkentag und dieser wird in ganz Österreich von vielen Betrieben mit spektakulären Specials gefeiert. Einen Überblick...Advertorial
-
Genussevent mit Spitzenköchen und Top-ProduzentenAm 16. Juni findet am Reisetbauer-Gut in Axberg ein Genussevent für die nächste Generation statt: Mit Spitzenküche, feinen Weinen, frischem...
-
Bacardí Añejo Cuatro Cocktail Set gewinnen!Die traditionsreiche und vielfach ausgezeichnete Rum-Marke launcht mit dem Bacardí Añejo Cuatro einen mindestens vier Jahre gereiften...Advertorial
-
Top 10: Drinks mit WhiskyWhisky ist eine der klassischsten Zutaten für Cocktails. Wir haben die beliebtesten zehn Rezepte vom Manhattan bis zum »Wag the Dog«...
-
Alles außer langweilig: Top Trend-Bars in AthenInnovativ, cool und manchmal unkonventionell: Manche Bartender in Athen mixen ihre Drinks wie in einem Labor, andere haben sich...
-
Barkultur: Wie Urlaub im GlasEin Mittelmeer-Cocktail lebt von seinem perfekten Zutatenmix. So auch Marco Panis »Sardinian Southside«, der allerorts an Sand, Strand,...
-
Legendäre Barkeeper-Reunion im ClandestinoDas kongeniale Duo Heinz Kaiser und Elvis Livera feiert für einen Abend lang Wiedervereinigung und mixt die besten Drinks aus neun...
-
Metaxa: Sterne über GriechenlandMetaxa ist neben dem Ouzo die bekannteste Spirituose Griechenlands. Vor 130 Jahren erfand Spyros Metaxa das Verfahren, nach dem das...
-
Die beliebtesten Rooftop-Bars ÖsterreichsBei der Wahl der beliebtesten Dachterrassen des Landes setzte sich in Wien das »Kleinod Sonnendeck« durch, die Bundeswertung gewinnt das...
-
Sensationeller Erfolg für Wiener BarkeeperFerenc Haraszti von »Mr. Mendez« in Wien gewinnt die Courvoisier’s Toast of Paris International Cocktail Competition.
-
Voting: Die beliebtesten Rooftop-Locations in ÖsterreichDie Wahl zu den beliebtesten Dachterrassen und Rooftop-Bars ist geschlagen, sehen Sie hier die Sieger für Wien bzw. ganz Österreich.
-
Der Vocktail: Ein virtueller CocktailDas virtuelle Cocktailglas möchte Wasser in Cocktails verwandeln – von der Erscheinung, über die Aromen bis hin zum Geschmack.
-
Ferenc Haraszti gewinnt Courvoisier-CompetitionDer Barkeeper von »Mr. Mendez« sichert sich die Österreich-Ausscheidung des »Toast of Paris« und tritt beim Weltfinale in Paris an.
-
Barkultur: Volle Craft vorausEin schlichter Wodka reicht hier nicht aus. In die »Craft Cocktails« von Gerhard Wanderer kommen handgemachte Spirituosen aus der Region.
-
Wiener Dachterrasse wird zur Rooftop BarVon 18. Mai bis 2. Juni können in der Pop Up Rooftop Bar am Petersplatz 7 Cocktails, 4-Gänge Menüs und zeitgenössische Kunst genossen...
-
Neue Gastronomie für das Kempinski MarbellaFOTOS: Schiffe, Weltreisende und Witzbolde – Die Inspiration der ungarischen Zsidai Group für die neuen Restaurants im Kempinski Hotel Bahia...
-
Digestif: Dunkle VerführerDie alkoholarmen Aufrichter – oder auch Absacker – nach dem Essen sind aktuell wieder auf dem Vormarsch: von normannischen Löchern und...
-
Neue Bar im Palais Hansen Kempinski26°EAST: David Penker widmet sich den Ländern am 26. Längengrad und bringt spannende Zutaten und Drinks an den Wiener Ring.
-
Star-Barkeeper Atsushi Suzuki im InterviewDer Head-Bartender der aktuell zweitbesten Bar Asiens war im Wiener Birdyard zu Gast und verriet dem Falstaff einige seiner besten...
-
Pairing-Tipps für italienische AmariFOTOS: Zu Cynar, Averna und Bràulio wurden von einer Expertenrunde passende Speise-Begleiter gesucht und gefunden. PLUS: drei...
-
Barkultur: Geht runter wie ÖlFett in Drinks – das klingt im ersten Moment eher unappetitlich. Dabei können Aromen von Speck, Nüssen oder Olivenöl Cocktails eine...
-
»Goldkuss« am Wiener KaffeesiederballDer Cocktail zum 61. Kaffeesiederball vereint spritzigen Prosecco und trendigen Cold Brew zu einer flüssigen Hommage an Gustav Klimt und die...
-
Top 10 Bar-Openings 2017Ein verrücktes Jahr in der heimischen Barszene! So viele Neueröffnungen in so kurzer Zeit gab es noch nie. Eine Rückblende.
-
Bartour mit Bulleit 10: 10 Bars, 10 RezepteDie zehn Jahre gereifte Variante des beliebten Bourbons ist in der heimischen Barszene angekommen. Wir haben zehn Barkeeper besucht und...Advertorial
-
Champagner-Cocktails mit StilIn den 1920ern feierte er seinen Aufstieg, heute sein Revival: Der Champagner-Cocktail ist das pure Glück – und an der Bar von zeitloser...
-
Klimt Wien Gin: Kesselbrüder launchen LiebestrankGustav Klimt und seine Musen inspirierten die Wiener Gin-Freaks zu einem Spinout mit aphrodisierenden Botanicals.
-
Roku Gin überzeugt mit japanischen AromenDer japanische Craft-Gin ist spannende Basis für Gin-Drinks, die man treffsicher mit japanischen Gerichten kombinieren kann. Das »Shiki«...
-
Falstaff rockte Clandestino @ MercadoGelungene Party für die Facebook-Community, die kürzlich die 100.000-Freunde-Marke überschritt – gleichzeitig exklusives Preoping der...
-
Neue High-End-Bars in Wien und SalzburgIn Franz Unterrainers »Churchill« muss man durch einen Beichtstuhl klettern, bei Andy Trattners »Salopp« ist der Name Programm, Patric Roth...
-
Daniel Schober startet Bar-Projekt im »Mercado«Die Raucherlounge mit den kultigen 50er-Jahre-Möbeln wird in eine Speakeasy-Bar umfunktioniert. Start ist am 6. Dezember.
-
Bar 3: Nachwuchs in der Wiener BarszeneDie Gargiulo-Brüder konnten mit Stefan Hagelmüller und Dejan Trifunovic zwei Leistungsträger der Bar-Community verpflichten.
-
Mario Hofferer: Mit Schlumberger zum »Bartender of the Year«Der Bartender wird in Kopenhagen ausgezeichnet und holt mit seinem Schlumberger-Cocktail »Rosé Sissy« den WM-Titel nach Österreich.
-
Vienna Bar- & Spiritsfestival: Die schönsten ImpressionenHunderte Gäste strömten in die Wiener Hofburg, um sich DAS Spirits-Event des Jahres nicht entgehen zu lassen.
-
Falstaff prämiert Cocktail, Champagner-Cocktail und Spirituose des JahresIm Mittelpunkt der Auszeichnungen steht die südamerikanische Spirituose Pisco, als Champagner-Cocktail wird der French 75 ausgezeichnet.
-
Vienna Bar- & Spiritsfestival: Die GästeDie Wiener Hofburg wurde für einen Abend lang zur größten Bar der Welt und lockte hunderte Besucher an.
-
Vienna Bar- & Spiritsfestival: Die AusstellerHunderte Gäste strömen in die Wiener Hofburg, um sich DAS Spirits-Event des Jahres nicht entgehen zu lassen.
-
Das Kleinod ist Mixology-Bar des JahresDie Bar in der Wiener Singerstraße hat die Österreich-Wertung gewonnen. Die Freiburger Bar One Trick Pony holt sich gleich drei Awards.
-
Buchtipp: Cihan und die BibelDer international erfahrene Barkeeper Cihan Anadologlu hat sein Wissen, Düfte, Geschmäcker und Rezepturen aus aller Welt in einem Band...
-
Cognac-Cocktails vom besten Barkeeper ÖsterreichsMario Hofferer, Barkeeper Staatsmeister 2017, mixt Geschichten im Glas und serviert modern interpretierte Hennessy-Drinks mit Twist.Advertorial
-
Spannende neue Barprojekte in WienUnglaublich, was im Moment in der Wiener Barszene abgeht! Neueröffnungen, Personalrochaden und ambitionierte Pläne. Eine Übersicht.
-
Ein Abo für »gratis« DrinksGegen eine monatliche Fixgebühr erhalten Mitglieder von »Frynx« jeden Tag einen »Free Drink«. Das erfolgreiche Modell soll ab Anfang Oktober...
-
Chivas-Cocktails: Schottland zum TrinkenAndrea Hörzer von der Bar »Das Josef« setzt die Eindrücke einer Schottland-Reise in zwei extravaganten Kreationen um.
-
»The Bank«-Bar als Open-Air Pop-UpBarchef Stefan Bauer mixt mit seinem Team hochwertige Drinks und schenkt auch Bier, Wein und hausgemachte Limonaden aus.
-
Kaitlyn Stewart ist beste Barkeeperin der WeltDie Kanadierin setzte sich im Finale der Diageo World Class gegen die internationale Konkurrenz durch. Der Österreicher Markus Philipp wurde...
-
Neue Softdrinks im Falstaff CheckTonic, Bitter Lemon, Ginger Ale von Schweppes, Red Bull und Lobsters auf dem Prüfstand: Starke Performance der Klassiker.
-
Gewinnspiel: Aperitivo Italiano mit Martini e TonicDas Kultgetränk mit italienischem Charme darf in diesem Sommer in keinem Glas fehlen. Wir verlosen Picknick-Körbe für perfekte Martini...Advertorial
-
Neue App vermittelt Gratis-DrinksMarketing-Profi Friso Schopper bastelt an der App »Boozie« mit der man sich täglich ein Freigetränk sichern kann.
-
Belvedere Urban Garden: Neuer Hotspot im barocken DesignSpritz-Kreationen und sommerliche Vodka-Tonic Varianten inmitten barocker Garteninstallation und Spielwiese findet man heuer rund um den...Advertorial
-
Wald & Wiese trifft GinGemeinsam mit »The Botanist« begab sich Falstaff Blogger Constantin Fischer auf Kräutersuche und kreierte im Anschluss mit den Experten...
-
FOTOS: Die besten Cocktails und Barkeeper am Liquid Market25 Top-Barkeeper präsentierten bei ausgelassener Stimmung im Wiener Volksgarten je zwei Signature Drinks. Inklusive Cocktail-Rezepte zum...
-
Top 10: Rooftop Locations weltweitVon New York bis Shanghai: Diese zehn Bars sollten bei Ihrem nächsten Urlaub auf Ihre To Do-Liste.
-
Erste Fotos vom »Kleinod Sonnendeck«Hier gibt es die ersten Fotos vom »Kleinod Sonnendeck«, dessen Opening Ende Juni mit Cocktails und Austern stattgefunden hat.
-
Die Top 10 Sommer-Cocktails 2017Diese Drinks sorgen an heißen Sommertagen für Erfrischung – mit allen Rezepten zum Nachmixen!
-
Wien erhält »Johnnie Walker Blue Label« EditionRoman Rafreider und Daniel Serafin haben im »The Vault« gebührend auf den neuen Whisky »Johnnie Walker Blue Label Vienna Limited Edition«...
-
George Clooney macht Milliarden-Deal mit DiageoDer Hollywoodstar verkauft seine Tequila-Marke Casamigos für eine kolportierte Summe von einer Milliarde Dollar.
-
Innovativer Kaffeegenuss: »Nespresso on Ice«Für heiße Sommertage gibt es jetzt die Limited Edition »Nespresso on Ice«. Bert Jachmann vom »Heuer« am Karlsplatz mixt damit Cocktails.
-
Das »Kleinod«-Team eröffnet eine Rooftop-BarDie Bar-Profis aus der Singerstraße bespielen in den Sommermonaten die Dachterrasse des Petersplatz 7 - World Class Sieger Marcus Philipp...
-
Top 10: Die besten Rooftop Locations in WienEine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
-
Metaxa präsentiert »Angels' Treasure«Metaxa lüftet das Geheimnis um die spezielle Herstellung des neuen »Angels' Treasure« im Park Hyatt Vienna. Inklusive Cocktail-Rezepte zum...
-
Chloé Merz gewinnt den Mixology-Wettbewerb »Made in GSA«Die Schweizerin gewann das Finale einer der anerkanntesten Cocktail-Competitions im deutschsprachigen Raum.
-
Neue Küchenleitung im »Blue Mustard«Valentin Gruber-Kalteis und Anna Haumer bilden ab Juni die kulinarische Doppelspitze in dem Bar-Restaurant-Konzept in der Wiener City.
-
Barkultur: Sie nannten ihn EselMan sagt, der Mule heißt deshalb so, weil ein Schluck von ihm den Trinker umhaut wie ein Eselstritt. Klassisch mit Wodka serviert, wird er...
-
Gin: Ein glasklarer HypeWacholder, Koriander, eine Spur Zitrusfrucht, Pfeffer im Abgang – ein Schluck Gin kann eine wahre Aromenbombe sein. Und er ist gegenwärtig...
-
Gin made in AustriaAuch immer mehr österreichische Gin-Produzenten sorgen mit ihren Kreationen für Aufsehen.
-
Marcus Philipp gewinnt die Diageo World Class AustriaNach zwei harten Wettkampftagen hat sich Philipp im Finale in der Wiener Eden Bar gegen Isabella Lombardo und Marcel Katzer durchgesetzt.
-
Hohe Gin Tonic-Kunst im Boiler RoomClaudia Schiemer hat ihre Seefahrer-Karriere beendet und eine feine Cocktailbar in der Linzer City aufgebaut.
-
Erleben Sie die besten Bartender Österreichs!Gewinnspiel: Wir verlosen zwei Tickets für das Finale der Diageo World Class Austria in der Eden Bar.Advertorial
-
Courvoisier: La Joie de VivreDie Pariser Belle Époque – Blütezeit von Kunst, Kultur und diesem besonderen Lebensgefühl.Advertorial
-
»Blue Mustard« künftig ohne Alexander MayerDie Betreiber setzen auf ein neues Konzept ohne Fine Dining und legen den Fokus auf Bar mit Musik und DJ-Lines.
-
Dominik Oswald gewinnt den »Toast of Paris«Der Bartender der Hammond Bar sichert sich die Österreich-Entscheidung des Courvoisier-Cocktailwettbewerbs.
-
Barkultur: Bitter sweet SymphonyEr regt den Appetit an und läutet einen genussreichen Abend ein: Ein frischer Aperitif verbindet das Bittere mit süßem Dolce Vita – und...
-
»Josef«: Bar-Zuwachs mit »Pop-Barock«Philipp M. Ernst und Andrea Hörzer eröffnen am Rande des Wiener »Bermuda Dreiecks« eine neue Bar für anspruchsvolle Genießer.
-
Drinks aus der TraumfabrikDiese Cocktails haben mit ihrem Auftritt ein Stück Filmgeschichte geschrieben.
-
Demokratische Drink-Kreation in der »OMU Bar«Barprofi Marcus Philipp und Havana Club entwickelten mit Bloggern und Barflys einen neuen Cocktail – ab Mitte März in der »OMU Bar«...
-
Barkultur: Ein Quantum MartiniJames Bond machte den Martini legendär. Seitdem ist der wandelbare Cocktail schon in viele andere Rollen geschlüpft.
-
Jubiläumscocktail »Hausbrandt Fizz« für den KaffeesiederballAlles Gute zum 60. Geburtstag: Der Wiener Kaffeesiederball erhält einen Jubiläumscocktail. Inklusive Rezept zum Nachmachen.
-
Gentlemen’s DrinksCocktails mit üppiger Deko sind passé. Stattdessen erleben weltbekannte Klassiker wie der Glenmorangie Old-Fashioned ein Revival.Advertorial
-
Genießertipp: Restaurant »Rock Salt« auf PhuketIm »Rock Salt« am Nai Harn Beach in Phuket werden Fisch und Meeresfrüchte auf höchstem Niveau zubereitet. Barlegende Salim Khoury kreierte...
-
Isabella Lombardo gewinnt Diplomatico-VorausscheidungDie Bartenderin des Wiener »Procacci« konnte sich gegen sieben hochkarätige Kollegen durchsetzen.
-
Die Sieger der Falstaff Bar- und Spirits-TrophyBert Jachmann ist Barkeeper des Jahres, »Tür 7« ist beste Cocktailbar Österreichs und Gebhard Hämmerle ist Brenner des Jahres.
-
Impressionen der Finest Spirits Vienna 2016Hunderte Gäste strömen in die Wiener Marx Halle, um sich DAS Spirits-Event des Jahres nicht entgehen zu lassen.
-
Prämierte Barkeeper und Cocktails in der Falstaff LoungeDer Falstaff prämierte Bartender Kan Zuo mixt außergewöhnliche Drinks auf der Finest Spirits Vienna, Kenny Klein präsentiert seinen...
-
Kenny Klein gewinnt Bacardi Legacy ÖsterreichDer Oberösterreicher reüssiert mit seiner Cocktail-Kreation »Curiosity« bei den Northern European Finals des weltweiten Cocktailwettbewerbs.
-
Das »PRATO« startet sein kulinarisches WanderjahrEin Jahr lang geht das »Prato« auf kulinarische Wanderschaft. Erste Station: Hemingway Bar in Graz.
-
So war das »FORMvollendet«-EventUnter dem Motto »Genießen und Design erleben« lud Falstaff und das Autohaus Keusch zu einem exklusiven Abendevent ins Formdepot.
-
Monday Spritz über den Dächern von WienFOTOS: Im Belvedere Sky Garden fand am Montag ein entspanntes Get-Togther der Bar- & Spirits-Branche statt.
-
Pop-Up Bar in Wien: Belvedere Sky GardenFOTOS: Über den Dächern der Wiener Altstadt kann man elf Tage lang Belvedere Spritz-Kreationen genießen.
-
Das war die Premiere des »Liquid Market«FOTOS: Über 700 Gäste genossen beste Cocktails der Crème de la Crème der Wiener Barszene an 15 Open-Air-Bars.
-
Grünes Glück im CocktailglasMysteriös und jahrhundertealt ist die Geschichte des Chartreuse. Alles begann mit einem Mönch und einem Manuskript...Advertorial
-
Bartender Kan Zuo zieht im Motel One einDer Chef der »The Sign Lounge« begeistert mit innovativen Ideen und hat nun sogar einen eigenen Gin.
-
The Spirit of Summer: der Punch feiert sein ComebackSüßes Karibikflair, ein Schuss Saures und ganz viel Frucht: die perfekte Erfrischung im Sommer.
-
Sindy aus Sylt neu im »Dstrikt«Das Steakhouse im Ritz-Carlton Vienna holt sich mit der Sommelière Sindy Kretschmar geballte Weinkompetenz.
-
Sieht aus wie Motoröl, schmeckt wie LaktritzeWer keine Scheu vor intensiven Geschmacksverdichtungen hat, wird auf den innovativen Drink abfahren.
-
Gewinnspiel: Summer Closing in der Tür 7Wir verlosen 2 mal 2 Tickets für einen besonderen Cocktail-Abend mit Gastkoch Konstantin Filippou.
-
Barkultur: Freche FrüchtchenObstbrand gilt an der Bar als exotischer Individualist. Sein starker Charakter erfordert Feingefühl – doch richtig eingesetzt, macht er aus...
-
Die Top 10 Sommer-Cocktails 2016Diese Drinks sorgen an heißen Sommertagen für Erfrischung.
-
Liquid Market - Vienna Gardening Cocktail FestivalCocktailmesse als Sommerfest der besten Wiener Bars: Am 29. Juli beim »Heuer« am Karlsplatz.
-
Cocktail-Rezepte für die heiße JahreszeitDie Trends in diesem Sommer greifen auf bekannte Klassiker zurück, aber auch frische Früchte und feine Gewürze sind im Kommen.
-
Alexander Mayer im »Blue Mustard«Neues hochkarätiges Restaurant-Projekt mit Food & Cocktailpairing in der Wiener Innenstadt.
-
Barkultur: Prickelnder GenussDie Aromen des edlen Champagners gehen beim klassischen Cocktail eine leidenschaftliche Liaison mit Cognac ein – eine perfekte Grundform für...
-
Falco Torini gewinnt die Worldclass AustriaDer Barkeeper der Miranda Bar setzt sich im Österreich-Finale des härtesten Cocktail-Wettbewerbs der Welt gegen Isabella Lombardo und Glenn...
-
»Art«: Neues Restaurant mit Kunst am Teller und an den WändenDie Spezialität des Hauses ist die perfekt abgestimmte Speisebegleitung in Form von individuell kreierten Cocktails.
-
Die beliebtesten Sommerdrinks der BarkeeperErfrischend und einfach zuzubereiten: Die Favourites von Erich Wassicek, Reini Pohorec, Andy Obermeier, Kan Zuo und Bert Jachmann.
-
Barkultur: Wandelbarer WhiskyDas einmalig rauchige Aroma des Whiskys erfordert viel Fingerspitzengefühl beim Mixen. Denn erst mit viel Know-how wird das Torfige zum...
-
Knalleffekt bei Barkeeper-Wahl: Wild Card-Sieger tritt zurückLajos Horvath, der die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte, zieht seine Bewerbung für das Diageo World Class-Finale Österreich zurück....
-
Wählen Sie den besten Barkeeper Österreichs!Beim Falstaff-Voting werden zwei Wild Cards für das Diageo World Class Finale in Österreich vergeben.
-
»Manucodiata« ist bester Tequila-CocktailDer Drink qualifizierte die Oberösterreicherin Manuela Lerchbaumer für das Weltfinale der Olmeca Cocktail Competition.
-
»Bitter Sweet Victory« für Stefan BauerDer Barkeeper der The Bank Brasserie & Bar qualifiziert sich für die Bacardi Legacy Global Cocktail Competition in San Francisco.
-
Cocktail-Begleitung für japanisches MenüOkra-Küchenchef Wolfgang Krivanec und Bartenderin Sigrid Ehm erstaunen den Gaumen.
-
Wenn ein Cocktail auf Weltreise gehtJack Daniels's, The Savoy und Cunard arbeiten gemeinsam an einem ganz besonderen Barrel-Aged-Whisky-Drink.
-
»Opera Royal« – Der Opernball-Cocktail 2016Bereits zum 60. Mal wurde eigens für den Wiener Opernball ein Drink kreiert. Das Rezept zum Nachmixen gibt's hier!
-
Die Gäste der Falstaff Cocktail- & Spiritsgala 2015Impessionen vom Entrée des Spirits-Event-Highlights in der Wiener Hofburg.
-
Falstaff Cocktail- & Spiritsgala: Der Countdown läuft!Fünf Live-Bars, über 300 Spirituosen, die große Preisverleihung ... – Tickets gibt's noch an der Tageskasse!
-
Cocktail-Trends: Wien fliegt auf FrüchteEmpfehlungen für Sommerdrinks aus den besten Hotelbars in Österreich und Deutschland.
-
Negroni: Ein Cocktail für den guten ZweckBei der »Negroni Week« und »The Worldwide Negroni« wird der Klassiker zum globalen Phänomen.
-
Tequila-Competition: Steirerin bei Finale in MexicoCocktail mit dem Namen »Der Kronprinz von Arandas« bescherte der jungen Barkeeperin den Österreich-Sieg.
-
Die Barkultur: Cognac-RevolutionCognac in Drinks? Das galt lange Zeit als verpönt. Zu Unrecht. Gerade im Aperitif-Cocktail begeistert er die Barfliegen.
-
Buchtipp: Cocktailkunst – Die Zukunft der BarStephan Hinz sieht im seinem Standardwerk die Grenzen zwischen Bar und Küche schwinden.
-
Azteca – Limetten-Mango-Cocktail mit TequilaErfrischender Cocktail aus Mexiko – für einen fruchtigen Sommer.
-
Negroni ist Cocktail des JahresMit Campari, Antica Formula, Hendrick's Gin und Appleton Estate V/X lässt sich der Klassiker zu Hause nachmixen.
-
Negroni - so vielseitig ist der »Cocktail des Jahres«Christian Ebert, Geschäftsführer der Barschule, zeigte bei einem exklusiven Workshop den Wandlungsreichtum des Drinks.
-
Holy Evening (Weihnachts-Cocktail)Kreation von Lukas Hochmuth aus dem Ritz Carlton Vienna.
-
Havana Club Cocktail Grand Prix im »Nordlicht«Lukas Hochmuth von der Wiener Ritz-Carlton-Bar gewinnt das große Finale. FOTOS von einer rauschenden Party.
-
Cocktail-Wettbewerb: Österreich auf Platz 3Mario Hofferer ermixte die Bronzemedaille, der Sieg ging an die Russin Elizaveta Evdokimova.
-
Barkultur: Estragon on the RocksDie aromatischen Cocktails à la Liquid Kitchen oder Cuisine Style sind inzwischen Standard.
-
Kärntner fährt zur Bacardi Legacy Cocktail CompetitionMario Hofferer konnte beim Vorfinale in Hamburg mit seinem Drink »Rosemary« überzeugen.
-
»Planters elit Jewel«: Der teuerste Cocktail ÖsterreichsVon dem Luxusdrink werden nur 25 Gläser gemixt und er wird pro Glas 555 Euro kosten.
-
Cocktail-Weltmeister ist nun auch Barkeeper des JahresDer Kärntner Mario Hofferer konnte die prominent besetzte Jury überzeugen. Seine Siegerdrinks gibt's hier zum Nachmixen.
-
Drei Österreicher auf dem Weg zur Cocktail-WM in RioIn Wien wurden die Diageo-World-Class-Finalisten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ermittelt. Die nächste Etappe führt die...
Rezepte
-
Baileys Strawberry Tiramisu MartiniDieser Dessert-Drink lässt Träume wahr werden und kombiniert den beliebten italienischen Nachtisch mit cremigem Baileys und frischen Beeren.
-
TrüffelpastaIsabella Lombardo aus der »Lvdwig Bar«, mit der Unterstützung von Koch Isli Vrami, paart ihren Cocktail »M.H. Collins ( Michael Häupl Collins)« gekonnt mit diesem köstlichen Pastagericht.
Cocktail-Rezepte
-
Italian Disco SpritzDieser alkoholfreie Drink präsentiert sich wunderbar spritzig und bittersüß-erfrischend.
-
Orange MateMakava Eistee trifft italienische Lebensfreude – und das ganz ohne Alkohol.
-
No Rum & TeaDieser erfrischende Drink ist perfekt für jeden Autofahrer – denn er kommt ganz ohne Alkohol aus.
-
HermèsMit seiner Wermut-Kreation »Hermès« beweist Markus Blattner seine Finesse auch abseits seines legendären Rufs in Sachen Whisk(e)y und seltene Spirituosen.
-
AperiteaDieser Aperitif aus kaltem Rooibos-Vanille-Tee und Rumlikör wird von Bartender Attila Szelhoffer mit schwarzen Oliven serviert.
-
Passion VodkaDieser Drink des Barkeepers Silverio Cosenza kombiniert vier verschiedene Spirits mit Tonic Water.
-
Alkoholfreier Cocktail: HimalayaDie zwei Barkeeper aus der »The Churchill Bar« in Graz haben gemeinsam mit Rauch diesen Cocktail entwickelt.
-
Alkoholfreier Cocktail: ParadiesapfelBei diesem Drink der Barkeeper aus der Grazer »The Churchill Bar« steht der Apfel im Vordergrund.
-
Lavender BreezeDer alkoholfreie Drink von Rimuss bringt uns mit Lavendelblüten und Rimuss Bianco einen Hauch Côte d'Azur nach Hause.
-
Villa Ascenti ClassicoMit Prosecco, Sirup und frischen Kräutern verwandelt sich der »Villa Ascenti Gin« zum richtigen Erfrischungsgetränk.
-
Clover ClubDie natürlichen Aromen der Botanicals kommen in diesem Cocktail unverfälscht zur Geltung. Clover Club wird mit Eis in einem Coupette serviert.
-
The WallMarkus Rath hat anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls einen speziellen Cocktail kreiert.
-
Air MailUnser Champagnercocktail des Jahres 2019: Der Air Mail ist ein Rum-basierter Sour mit Honig als süßer Note, mit Champagner aufgegossen.
-
Aperol Spritz - das Original-RezeptEr ist das berühmteste Spritz-Getränk der Welt und für seine Freunde ist ein Sommer ohne Aperol Spritz kein Sommer.
-
Rosencocktail mit RosenblüteRosenblüten entzücken bei diesem Sommer-Cocktail nicht nur die Nase sondern auch den Gaumen.
-
Lavendel-Rhabarber-Mandel-Drink»Taubenkobel«-Chefin Barbara Eselböck sorgt mit ihren sommerlichen Cocktails für Abwechslung auf der nächsten Gartenparty.
-
ZitronenbelliniDiese Bellini-Variation kommt ganz ohne Alkohol aus und sorgt mit Zitroneneis für Abkühlung im Sommer.
-
Smoke on the WaterDirk Hany mixte diesen Drink in der «Signature Serve» Challange des «Diageo Reserve World Class» Wettbewerbs in Genf.
-
Scottish RhapsodyMit dem Tiki-Cocktail mit Honig- und Ingwer-Sirup gewann Dirk Hany bei dem Bartender-Wettbewerb »Diageo Reserve World Class 2019«.
-
THE BAN_DA_KDirk Hany mixte den Drink bei dem «Diageo Reserve World Class» Wettbewerb für das Motto «Waste not, want not».
-
Zacapa CrustaDer Drink mit Zacapa Rum ist erfrischend mit einem fruchtigen, aromatischen Profil und leicht blumigen Noten.
-
Jameson Perfect MatchEtwas Irland im Glas gibt's mit diesem Cocktail: Jameson, Matcha-Sirup und Eiklar – pünktlich zum »St. Patrick's Day« hat er auch die richtige Farbe.
-
Jameson BalisPassend zum »St. Patrick's Day« kommt dieser grüne Cocktail: Mit Jameson und Balis Limonade!
-
Shanghai BallIn China zählt Whisky zur meistgenossenen Spirituose des Landes. Atsushi Suzuki teilt seine Drinkkreation mit dem Chivas 12yo.
-
Kirschblüten-DaiquiriDuftiges Upgrade des Daiquiri-Originals: Mit aromatisiertem Kokosblüten-Rum, Kirschblütensirup und Kirschessig.
-
Happy Fruit SparklingEin passender Drink für Silvester: Selbstgemachtes Fruchmousse mit Champagner. Cocktail-Rezept von Constantin Fischer.
-
Jägermeister-Cold BrewOb als Shottail, Longdrink oder Shot – in Kombinaiton mit Jägermeister wird Kaffee jetzt auch »Abendtauglich«.
-
Jägermeister Coffee BrewKaffee von einer anderen Seite: Bei diesem Rezept wird dieser nämlich kalt getrunken und mit Jägermeister vermischt.
-
Eierlikör on the RocksAusnahme-Patissière Viola Bachmayr-Heyda verrät ihre liebsten Weihnachtsrezepte.
-
Warmer BischofAufs Trinken im Freien wollen wir auch bei Eisestemperaturen nicht verzichten. Dieser warme Cocktail eignet sich perfekt dafür.
-
Altwiener Punsch nach Louise SeleskowitzWenn es draußen kalt ist, man jedoch trotzdem nicht auf etwas Alkoholisches verzichten möchte, dann raten wir zu diesem warmen Cocktail.
-
Hot Buttered RumWenn die Temperaturen draußen sinken greifen wir gerne auf etwas Wärmendes zurück. Mit diesem warmen Drink können Sie im Winter nichts falsch machen.
-
Geeiste FeuerzangenbowleIm Winter darf die Feuerzangenbowle nicht fehlen! Hier ein Rezept mit Portwein und reichlich Rum.
-
TravellerEin zeitloser Cocktail der immer passt – zum Grossstadttrubel in New York, zu Glitzer und Glamour in Saint Tropez, genauso wie zu charmanten Basler Altstadtnächten.
-
Hennessy Ginger ManhattenFür einen edlen und kraftvollen Geschmack sorgt der Manhatten mit Hennessy VS. Der alkoholreiche Drink kombiniert den Cognac mit Wermut, Bitter und Ingwer.
-
Hennessy Ginger MuleDie lebendige Note des Ingwers und der volle Charakter des Hennessy VS sorgen für angenehme Schärfe und Frische im Cocktail.
-
Hennessy Ginger Ale & LimeErfrischend, fruchtig und süß: Der Ginger Ale & Lime mit Limettensaft unterstreicht den Charakter des Hennessy VS perfekt.
-
Hennessy Ginger LemonadeHennessy VS und Ingwer Limonade verleihen dem Cocktail eine einzigartige fruchtig-würzige Note die erfrischt.
-
Hennessy Ginger Old FashionedMit Hennessy VS und Ingwer entsteht eine raffinierte Kombination des Cocktail-Klassikers.
-
The WaveDie Kreation von Gerhard Wanderer aus dem »Nightfly's« mit reichlich Cachaça und Limette, ist eine Reminiszenz an den brasilianischen Musikers Antônio Carlos Jobim.
-
Spiced Grog mit Fernet HunterDas Weihnachtsspecial von Fernet Hunter schmeckt nicht nur gut, sondern wärmt auch von innen. Mit selbstgemachten Gewürzsirup – ein Must-Drink im Winter.
-
Brazil Basil SmashMixologe und Patron der »Le Lion Bar« in Hamburg: Jörg Meyer präsentiert ein Cocktailrezept mit Cachaça und Basilikum.
-
DandaraBenannt nach der Kriegerin »Dandara«, mischt Pascal Kählin aus der »Bar 63« in seiner Kreation passend Mezcal und Cachaça.
-
Panky HankyDirk Hany von der «Bar am Wasser» verrät wie er mit dem Hendrick's Orbium Gin eine neue Version des klassischen Hanky Panky schafft.
-
The Sinners SinLina Brunner von der Zürcher «Brick Bar» hat ihre Orbium-Gin-Kreation mit einem hausgemachten Sirup perfekt abgestimmt.
-
The Golden PineappleTorsten Spuhn hat mit seiner Kreation die Jury der Deutschen Barkeeper Union überzeugt und wurde zum »Deutschen Cocktail Meister 2018« gekürt.
-
IrisMarco Colelli aus der Zürcher «Raygrodski»-Bar hat mit der Orbium-Gimlet-Variation «Iris» eine Hommage an Coco Chanel kreiert.
-
Orbium MartiniHendrick’s Gin Master Distiller Lesley Gracie verrät, wie man den Orbium Martini am besten geniesst.
-
Italicus Sour TwistFrisch, spritzig und sour ist der Italicus Sour Twist mit Gin, Bergamottenlikör und reichlich Zitrusfrüchten aus dem »Eckstein«.
-
Nonino OskarNonino stammt aus einer der traditionsreichsten Distillerien Italiens. Gemixt mit Grapefruit und Tonic Water ergibt er einen erfrischenden Cocktail.
-
French 75 mit Schlumberger SparklingEin erfrischender Drink mit Sekt, Gin und Zitronensaft.
-
Limoncello SpritzIn Italien ist er auf dem Weg zum Klassiker, hierzulande völlig zu unrecht wenig bekannt – eine wunderbare Erfrischung!
-
The RosaditaDer klassische Sommer-Cocktail vereint Vodka und Champagner auf harmonische Art und Weise.
-
Smokey EasyBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Bavarian LibreBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Monkey BockBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Weißbier MojitoBier-Cocktail Rezept von Oliver Maison aus der »Valentinum & Bar« im »Steigenberger Hotel München«.
-
Seven SensesKreation aus der »Josef Bar« von dem Falstaff gekürtem Barkeeper Philipp Ernst.
-
Coco MademoiselleWodka Kreation aus der »Josef Bar« von Barkeeper Philipp Ernst, 2017 von Falstaff zum innovativsten Bartender gekürt.
-
Pears & TearsWilliamsbrand Kreation aus der »Josef Bar« von Barkeeper Philipp Ernst, 2017 von Falstaff zum innovativsten Bartender gekürt.
-
M. T. & the Ripy TalesCampari Kreation aus der »Josef Bar« von Barkeeper Philipp Ernst, 2017 von Falstaff zum innovativsten Bartender gekürt.
-
Beefeater Pink Tonic»Pink-Drink des Sommers« mit der trendigen Neuheit: pink-farbenem Gin.
-
Cointreau Fizz OrangeErfrischender Sommerdrink von Cointreau mit Orangenscheiben und Limetten.
-
Cointreau Fizz HimbeereHimbeeren, Limetten, Soda und Cointreau, mehr braucht man nicht für Cointreaus erfrischenden Sommerdrink.
-
Cointreau Fizz Erdbeere & MinzeCointreaus Rezept für einen erfrischenden Sommerdrink mit Erdbeeren, Limettensaft und Minze
-
Cointreau FizzDer erfrischende Klassiker unter Cointreaus Sommerdrinks mit Limette und Mineralwasser.
-
Cointreau Fizz Gurke & BasilikumBasilikum und Limette machen Cointreaus Sommerdrink zum erfrischenden Vergnügen.
-
Averna EspressoAus Schokolade, Averna und Kaffee entsteht dieses muntermachende Cocktailrezept von Averna.
-
Averna SodaDieses einfache Rezept von Averna ist erfrischend sommerlich und leicht nachzumachen.
-
Herby DerbyDer Wermut verleiht dem »Herby Derby« von Daniel Gsöllpointner seine bittere Note und die Zitrone die sommerliche Frische.
-
MartinithosoBartender Kan Zuo (»The Sign«) mixt Wermut mit Mandarinen-Likör und Rum.
-
Vermouth, Smash & SodaDer spritzige Cocktail von Adriano Volpe ist alles auf einmal: sauer, süss, fruchtig und bitter.
-
Sergeant PepperEin Wermut-Cocktailrezept von Konrad Friedemann, dem Barmann im »Das Stue« in Berlin.
-
Ruby CobblerIm »Heuer am Karlsplatz« zeigt sich Bernd Jachmann gerne experimentierfreudig und vereint für diesen Cocktail Wermut mit Beeren.
-
AdonisWolfgang Bogner von der »Tales Bar« sieht den Stellenwert von Wermut weiter wachsen und kombiniert für diesen Cocktail mehrere Arten.
-
Cointreau Fizz MinzteeSchwarzer Tee und Limette machen Cointreaus Sommerdrink zum Geschmackserlebnis.
-
Cointreau Fizz GurkeDie Gurkenscheibe macht diesen Sommerdrink von Cointreau zum Blickfang.
-
Cointreau Fizz Maracuja & ChiliEin Scheibchen Thai-Chillischote macht Cointreaus Sommerdrink zum heißen Drinkvergnügen.
-
Lossburger LandweinschorleEin erfrischender Gin-Cocktail von Monkey 47 Brand Ambassador Axel Klubescheidt.
-
Austrian-Mexican ConnectionMezcal trifft auf Schoko-Likör und Erdbeeren – für die Würze sorgt Tabasco Sauce.
-
Belvedere SpritzBelvedere Vodka präsentiert einen Top-Sommerdrink mit Grapefruit und Wermut.
-
Belvedere Citrus SpritzBelvedere Vodka präsentiert einen Top-Sommerdrink mit Zitrone und Wermut.
-
Negroni AmiciziaVanessa Frömel vom »The Curtain Club« im Berliner »The Ritz Carlton« hat anlässlich der Negroni Week 2018 diesen mehrteiligen Drink kreiert.
-
Carotolin NegroniMarie Rausch aus der Bar »Rotkehlchen« in Münster hat anlässlich der Negroni Week 2018 diese erfrischende Negroni-Abwandlung kreiert.
-
Negroni Fiore RossoDie Münchner Bar »Trisoux« hat anlässlich der Negroni Week 2018 einen Negroni mit Tequila kreiert.
-
Negroni Palais de TokyoCharles Schumann hat anlässlich der Negroni Week 2018 diese Negroni mit Japan-Twist kreiert.
-
Negroni CamparelloBetty Kupsa hat anlässlich der Negroni Week 2018 diese erfrischende Version des Negroni kreiert.
-
Lillet BerryFruchtiger Sommer-Drink von Memo Uysal aus dem Café Frida in Wien.
-
Green Mary CocktailGemüse-Genuss mit exotischer Note im Cocktailglas.
-
RosieEin Royal Bliss Signature Drink von Marcus Philipp mit Creative Tonic Water.
-
Carrie’s DiaryEin Royal Bliss Signature Drink von Marcus Philipp mit Bohemian Berry Taste Sensation.
-
Shades Earl GreyEin Royal Bliss Signature Drink von Marcus Philipp mit Exotic Yuzu Taste Sensation Tonic Water.
-
Mamma MiaEin Royal Bliss Signature Drink von Marcus Philipp mit Ironic Lemon Taste.
-
METAXA Wild CosmoGriechenland nach Hause holen mit diesem Wild Cosmo mit METAXA 7*.
-
METAXA Rio AdirioEdler Cocktail mit METAXA 12* direkt aus Griechenland.
-
METAXA Apple DiveFruchtig frisches Griechenland nach Hause holen mit diesem METAXA Apple Dive Cocktail.
-
Sardinian SouthsideMarco Panis moderne Interpretation eines Mittelmeer-Cocktails mit Gin und frischem Limettensaft
-
Principe StellatoMario Lanfranconis moderne Interpretation eines Mittelmeer-Cocktails mit Vodka und Ananassaft.
-
Victoria StationMichele Fiordolivas moderne Interpretation eines Mittelmeer-Cocktails mit Gin und Holunderblütenlikör.
-
Cuban MuleSignature Drink mit gereiftem Rum: »Cuban Mule«.
-
Canchánchara No.7Signature Drink mit gereiftem Rum: »Canchánchara No.7«.
-
Havana MojitoUrlaubsfeeling nach Hause holen mit diesem kubanischen Mojito.
-
Cuatro AirmailEin Cocktailrezept mit dem Bacardi Añejo Cuatro, der sich hervorragend für charaktervolle Drinks eignet.
-
Cuatro & GingerEin Cocktailrezept mit Bacardi Añejo Cuatro und Ginger Ale – perfekt für laue Sommernächte.
-
Cuatro & GrapefruitEin erfrischender Cocktailtipp: Bacardi Añejo Cuatro kombiniert mit Grapefruit Soda und frischen Limetten.
-
Cuatro & PineappleSo schmeckt der Sommer: Bacardi Añejo Cuatro mit Ananas und Indian Tonic.
-
Cuatro & Fresh GrapefruitEin erfrischender Cocktailtipp: Bacardí Añejo Cuatro kombiniert mit frischem Grapefruitsaft.
-
Grapefruit Holunder CocktailAlexander Knoll verrät einen erfrischenden und alkoholfreien Cocktail für mehr Abwechslung im Glas.
-
Thymian Aprikose CocktailEin alkoholfreies Cocktailrezept von Alexander Knoll, Barchef der Cocktailbar »Katze Katze« im Landhauskeller in Graz.
-
Heidelbeer-RübencocktailEs muss nicht immer Wein sein! Alexander Knoll, Barchef der Cocktailbar »Katze Katze«, präsentiert einen Non-alcoholic-Drink.
-
Tomanten Apfel CocktailBartender Alexander Knoll verrät eine seiner neuesten alkoholfreien Cocktailkreationen für mehr Abwechslung im Glas.
-
GinGaritaEin fruchtiger Gin Cocktail mit dem G+ Tangerine Gin mit Mandarinen aus Kalabrien der Distillery Krauss.
-
Unusual MuleIn diesem »Mule« von Gerhard Wanderer steckt viel mehr Österreich als Moskau. Die Crafted Spirits stammen aus Niederösterreich und dem Burgenland.
-
Creation à la HohenloheDer Whisk(e)y aus Baden-Württemberg setzt der »Creation à la Hohenlohe« von Max Illich die Krone auf.
-
Kühnes BühneIm «Kühnes Bühne» von Judith Lauber steckt Crafted Gin, der aus der Region zwischen Rigi und dem Vierwaldstättersee stammt.
-
Mövenpick-LimonadeBrewing Bartender Timon Kaufmann verrät eines seiner erfrischenden Kaffee-Cocktail Rezepte.
-
Grey Goose Espresso MartiniDieser Mix aus Kaffee und Vodka garantiert einen guten Start in lange Partynächte.
-
Tokyo RockAtsushi Suzuki, Top-Bartender aus Shanghai, präsentiert seine neueste Drinkkreationen mit dem Chivas 12yo.
-
UK SnifterAtsushi Suzuki, Top-Bartender aus Shanghai, präsentiert seine neueste Drinkkreation mit dem Chivas 18yo.
-
The Double Talk – ViennaAtsushi Suzuki, International Chivas Masters Cocktail Competition Gewinner 2017, zeigt seine neueste Kreation mit dem Chivas 12yo.
-
NY CoupeVon seiner Zeit in New York ist dieser Drink von Atsushi Suzuki inspiriert, Basissprituose ist der Chivas 18yo.
-
Widow's KissEin Cocktail von George J. Kappeler aus dem Werk »Modern American Drinks«, 1895.
-
Runaway ToastPedro Martínez verrät eines seiner Digestiv-Rezepte aus dem Buch »Bluebird«, Paris, 2017.
-
Mezpresso MartiniNicht in allen After-Dinner-Cocktails steckt Rahm – cremig sind sie trotzdem, wie der «Mezpresso Martini» mit Espresso und Kaffeelikör.
-
Buena LecheWürzig, cremig, fruchtig und nussig – der »Buena Leche« macht den After-Dinner-Drinks alle Ehre.
-
Smoky PearlNicht in allen After-Dinner-Cocktails steckt Sahne – cremig sind sie trotzdem, wie der »Smoky Pearl«.
-
GoldkussAnlässlich des 61. Wiener Kaffeesiederballs hat Bartender Markus Altrichter einen Cocktail aus Cold Brew und Prosecco kreiert.
-
New FashionedNew Fashioned ist das neue Old Fashioned, der gemeinsame Nenner bleibt aber der Bourbon der durch wenige Zutaten vorteilhaft in Szene gesetzt wird.
-
Schneewittchen und die sieben ZwergeEin märchenhafter Drink bei dem man keine Angst haben muss, das gleiche Schicksal wie Schneewittchen zu erleiden.
-
Perfect 10Marcel Katzer aus dem Wiener Kleinod infusioniert den Bulleit 10 mit Pflaumen und würzt mit Absinth und Barrel Bitters.
-
OTK SourIm Vorstadt-Juwel »BEIMIR« wird die Barkultur hoch gehalten. OTK steht für Ottakring und der OTK-Sour ist eine sehr gelungene Kreation mit Bulleit 10.
-
Old AppletreeDie Betreiberin der Hammond Bar in Wien Leopoldstadt fand zum Bulleit 10 tolle apfelige Harmonien.
-
Hot SantaKathi Haldorfer von der angesagten Parfümerie-Bar hat Bulleit 10 eine weihnachtliche Verpackung verpasst.
-
She's a tenAndi Trattner von der »Salopp«-Bar setzt bei seiner Drink-Kreation auf fruchtige Zutaten.
-
KaiserschmarrenIsabella Lombardo hat mir Ihrem Team im AÏ den Bulleit 10 alt-österreichisch in Szene gesetzt.
-
Manhattan TwisterEine spannende Manhattan-Variation von Marcus Phlipp, dem Chefbartender der Wiener »Spelunke«.
-
The Vienna HornetAnimierender Drink mit dem Klimt Wien Gin, der mit zahlreichen aphrodisierenden Zutaten gepimpt wurde.
-
The Shiki Grüntee GimletRaffinierte Kreation mit japanischen Roku-Gin und selbstgemachten Grüntee-Limejuice.
-
Seelbach CocktailDer Champagner-Cocktail aus dem berühmten Seelbach Hotel in Louisville, USA.
-
French 75Der erfrischende Champagner-Cocktail aus »Harry's New York Bar« in Paris.
-
Old CubanDer Champagner-Cocktail aus dem »Pegu Club« in New York.
-
New York FizzEine edle und kühle Version des Glühweins mit Aromen von Lebkuchen und Rotwein, aufgefüllt mit Thomas Henry Ginger Ale.
-
Rosé SissyMario Hofferers Siegercocktail bei den World Cocktail Championships 2017 in Kopenhagen.
-
Cosmic LatteFür Nescafé Dolce Gusto hat der »Gastgeber des Jahres« Roberto Pavlovic-Hariwijadi unter anderem den kosmische Kaffee-Drink »Cosmic Latte« gezaubert.
-
Milky StarDas neue Kaffeemaschinen-Modell von Nescafé Dolce Gusto inspirierte Roberto Pavlovic-Hariwijadi zu kosmischen Kaffee-Drinks, wie den »Milky Star«.
-
Espresso Galactico»Gastgeber des Jahres« Roberto Pavlovic-Hariwijadi interpretiert den klassischen Espresso für Nescafé Dolce Gusto neu.
-
Speculatio-FantasticoAlkoholfreier Winterdrink mit süßlichen Aromen von Orange, Kakao und Zimt, für leichte Schärfe sorgt das Thomas Henry Spicy Ginger.
-
Asian WinterpunchDer Asian Punch kombiniert winterliche Geschmacksnoten. Aufgefüllt mit dem Thomas Henry Spicy Ginger entsteht ein festtagstauglicher Drink.
-
Candy ManPfirsich und Zitrone umspielen den Gaumen und werden ergänzt durch einen Schuss Whiskey und etwas Vanillesirup. Aufgefüllt mit Thomas Henry Ginger Ale, wärmt der Candy Man von Innen.
-
Cocktail No. 5Eine von Cihan Anadologlus 50 besten Eigenkreationen aus der »Bar Bibel«.
-
Seiberts Rote-Beete-NegroniDer Klassiker ganz in Rot: Rote-Beete-Negroni von Volker Seibert, Namenspatron im »Seibert's«.
-
Kraut SourÜberraschende Aromen: Im «Kraut Sour» von Mixologe Patrick Wermeling steckt eine Gin-Sauerkraut-Infusion.
-
Beetroot SmashÜberraschende Aromen: Die Haube am »Beetroot Smash« von Sammy Walfisch, Mixologe im »Botanical Garden« in Wien, besteht aus Rote-Rüben-Likör.
-
JoghurtbecherEin sommerliches Signature-Drink mit Gin und Naturjoghurt vom Falstaff Barkeeper des Jahres Bert Jachmann.
-
Coco MademoiselleDieser Wodka-Cocktail wird mit Chanel Espuma und Tonkabohne zu einem feinen Geschmackserlebnis.
-
Law Passionfruit ChilcanoGin, Pisco und frische Maracuja bringen Schwung in diesen peruanischen Cocktail von der Wiener Q'ero Bar.
-
Steirer-MuleMule-Varianten sind der Renner in jeder Barkarte. Der aromatische Cocktail mit Jägermeister und Ginger Beer gehört eindeutig zu den Durchstartern der letzten Jahre.
-
HirschkuchenFür diese flüssig-kirschige Nachspeise hat garantiert noch jeder Platz im Magen. Warum also nicht mal mit Jägermeister mixen?
-
Negroni au CaféEine Neuinterpretation des klassischen Negroni Cocktails mit ausgeprägter Kaffeenote.
-
Beans & BeesDie innovative Weiterentwicklung des Bananenshakes mit erfrischenden Noten von Zitronenthymian und Kaffee.
-
Marla SingerLust auf Sommer? Dieser Cocktail aus dem »Kleinod« ist eine fruchtige Erfrischung an warmen Tagen.
-
Make you HollerDie perfekte Begleitung zu Desserts wie gebackenen Holunderblüten: Ein Drink aus Holunderblütenlikör, Champagner und Estragon von Reinhard Pohorec.
-
Spirit of SoulAdnan Alija ist Meister der Barkunst – hier verrät er uns eines seiner Rezepte mit Brandy.
-
Daily TotMixologin Claudia Schiemer präsentiert ihr bestes Rezept mit spanischem Brandy.
-
We FirstDer portugiesische Star-Barkeeper André Borba verrät sein Rezept mit Brandy.
-
Metaxa EpicMikologe Stefan Bauer ist Barchef im Park Hyatt Vienna und verrät uns seine Kreation mit Metaxa.
-
Metaxa DelightDas Rezept mit Metaxa ist eine Kreation von Stefan Bauer, Barchef im Park Hyatt Vienna.
-
Swiss SambaDer Gewinner-Cocktail der «Diageo Reserve World Class» Schweiz von Gabriel de Lima Santana überzeugte die Jury mit Jinzu Gin und Vermouth und vielen Details.
-
PreiselpeterEr erfrischender Sommer-Drink mit Wildpreiselbeer-Sirup für den besonderen fruchtigen Kick.
-
Paradies-MargarithaEine erfrischende und abwechslungsreiche Margaritha, zubereitet mit »Tequila Paradiso«: Dem ersten Schweizer Tequila aus Graubünden.
-
Dolomites MuleBarkeeper Daniel Aichner zaubert einen erfrischenden Mule mit »Dolomites Gin zu Plun«.
-
Boulders SignatureEin exotischer und raffinierter Gin-Cocktail vom südafrikanischen Barkeeper Kyle Martin.
-
CosmopolitanAnlässlich der Electro-Swing-Night im Breidenbacher Hof lässt Bartender Thorsten Feth die Klassiker der Barkultur aufleben.
-
Whisky Old FashionedThorsten Feth verwendet für einen Old Fashioned klassisch Rye Whisky.
-
Ab durch die HeckeDer richtige Drink für sonnige Tage: »Ab durch die Hecke« mit Gin und Sauerkirschen-Aroma.
-
Old Crow Gin MuleDer Drink für heiße Sommertage mit Passionsfrucht und Zitrone.
-
Spring Pea MuleMit Gin, Limette und Erbsenpüree ist dieser Drink ieine ideale Erfrischung.
-
Frangelico Iced CoffeeGeschmacklich passt die Haselnuss des Frangelicos und das Aroma des Kaffees ausgezeichnet zusammen. Nicht umsonst wird der Frangelico auch »Nutella für Erwachsene« genannt.
-
Grand MargaritaDer erfrischende Cocktail-Klassiker wird mit Grand Marnier zubereitet.
-
L'Elisir d'AmoreAm Opernball wird wieder mit einem eigens kreierten Cocktail angestoßen. 2017 kommt er von einem der besten Barkeeper des Landes – und ist ein verführerischer »Liebestrank«.
-
Hausbrandt FizzAm Wiener Kaffeesiederball wurde der »Hausbrandt Fizz« zum Jubiläumscocktail gekürt.
-
Campari-Vogelbeer CocktailBei dem Cocktail von Sommelière Difan Xu vom Spitzenrestaurant Obauer trifft Campari auf Vogelbeere.
-
Armagnactee-CocktailHead Sommelière Difan Xu vom Restaurant Obauer kredenzt einen kreativen Drink aus Armagnac und Kräutertee.
-
Ardbeg PenicillinEine Kreation des Chef-Bartenders Lukas Hochmuth vom »The Ritz-Carlton Vienna«.
-
Glenmorangie Old-FashionedBei dem Old-Fashioned ist es bei dem verwendeten Whisky wichtig, auf mehrdimensionale Geschmacksmuster zu setzen.
-
Belvedere Dry MartiniDer klassische Martini bekommt bei »The Ritz Carlton Vienna« Barkeeper Lukas Hochmuth durch Belvedere Vodka ein seidiges Finish am Gaumen.
-
Hennessy Side CarDer Side Car wird durch die deutliche Eichenfassnote des Hennessy V.S. noch stärker im Ausdruck.
-
Lillet Nuit RougeBarkeeper Marcus Phillip von der Wiener Albertina Passage hat diesen Drink speziell für die Festtage kreiert.
-
CuriosityMit dem »kuriosen« Cocktailrezept von Show-Barkeeper Kenny Klein gewinnt der Oberösterreicher »Bacardi Legacy Österreich«.
-
MemoriesMit diesem Champagner-Cocktail hat Aleksandrs Sadovskis den ersten globalen Cognac Bartender-Wettbewerb von Beam Suntory gewonnen.
-
New York SourDieser klassische Whiskey Sour bekommt mit einem finalen Schuss Rotwein einen winterlichen Touch.
-
PenicillinDieser Cocktail wurde 2005 in New York kreiert und bekommt seine wärmende Note durch den Honig-Ingwer-Sirup.
-
Havana 7 Old FashionedSignature Drink mit gereiftem Rum: »Havana 7 Old Fashioned«.
-
CubataSignature Drink mit gereiftem Rum: »Cubata«.
-
7 Old CubansSignature Drink mit gereiftem Rum: »7 Old Cubans«.
-
7 PresidentesSignature Drink mit gereiftem Rum: »7 Presidentes«.
-
7 On The RocksSignature Drink mit gereiftem Rum: »7 On The Rocks«.
-
Pomegranate PiscotiniPomegranate Piscotini: Fruchtiger Pisco mit Granatapfelsaft.
-
Peruvian WinterAuch im Cocktailglas verzaubert das Andenland: Hier ein fruchtiger Pisco mit Zitrusnote.
-
CococanoAuch im Cocktailglas verzaubert das Andenland mit seinem aromatischen Pisco.
-
»Green Tea à La Pisqueña«Ein erfrischender Drink für Pisco-Liebhaber.
-
El CapitánBei dieser köstlichen Kreation trifft Pisco auf roten Wermut.
-
Café PeruanaKaffee-Freunde werden an dieser Cocktail-Kreation Ihre Freude haben.
-
La GozaderaSommerlicher Drink mit Wodka, Grapefruit und Koriander: »La Gozadera«.
-
Improved Vodka CocktailKraftvoller Drink mit Wodka, Maraschino und Grapefruit: »Improved Vodka Cocktail«.
-
Planter's PunchSehnsucht nach dem Flair der Karibik: der Planter's Punch ist zurück!
-
Pimm's No. 1 CupEiner der populärsten Sommerdrinks der britischen Inseln findet zunehmende Verbreitung am Kontinent: der Pimm's No. 1 Cup.
-
Philadelphia Fish House Punch: der UrpunchEine der ältesten bekannten Punch-Kreationen aus Philadelphia. Das Originalrezept ist ein gut gehütetes Geheimnis.
-
SangríaDie nötige Erfrischung für heiße Sommertage: der Sangría macht Lust auf Spanien.
-
BijouDieses Juwel unter den Cocktails vereint Chartreuse, Gin und Wermut in einem Glas.
-
Le Grand Fizz du ComteDer erfrischende Grand Fizz bietet sich geradewegs dazu an, um mit den flavoured Varianten von Grey Goose zu experimentieren.
-
Grey Goose Le Grand Fizz»Le Grand Fizz«, die Basis der erfrischenden Drinkvarianten, die nicht nur schmackhaft, sondern auch einfach in der Zubereitung sind.
-
Wassermelonensorbet-DrinkDie ideale Erfrischung für heiße Tage
-
Hendrick’s MuleCocktail mit Gin und Ginger Beer.
-
«Early afternoon»Ein Cocktail als perfekte Grundform für verspielte Variationen.
-
»Gentleman's Cocktail«Ein Cocktail nicht nur für Männer auf Champagner-Basis.
-
The BeeEine Spielart des klassischen Champagner-Cocktails mit Blütenpollen
-
Coriander BrambleEine Sommer-Cocktail Empfehlung aus der »Grande Cocktail Bar« in Wien
-
Pimm's RevolutionEine Sommer-Cocktail empfehlung aus dem »Little Grain« in Salzburg
-
Mate Pisco SourCocktail-Empfehlung von der »Hammond Bar«, Wien
-
Tian SprizzLa vie en verte: Alkoholfreier Sommer-Cocktail mit Basilikum
-
Wag The DogEin frischer Whisky-Cocktail, der nach dem Film »Wag The Dog« mit Dustin Hoffman benannt wurde.
-
Smoked Bobby´z BurnBei diesem Cocktail trifft torfiger Whisky mit Kräuteraroma auf die frische von Zitrone.
-
Tequila SunriseEin fruchtig, süßer Klassiker, dessen Name auf den Farbverlauf von Gelb nach Rot zurückzuführen ist.
-
Gin RickeyDer »Gin Rickey« ist ein erfrischender Klassiker aus den 1880er-Jahren.
-
Pisco SourDer »Pisco Sour« ist beliebter Cocktail-Klassiker in Südamerika und auf der ganzen Welt. Das besondere daran ist der Traubenschnaps, Pisco.
-
Dr. Filler´s ApothekeEin Cocktail mit kräftigen Kräuter- und Fichtennoten, für Gäste, die starke Geschmäcker bevorzugen.
-
Bear, Stone & BullCocktail-Kreation von Erhard Ruthner und Sigrid Ehm.
-
One Night in the PraterBei Liebhabern der süßen Köstlichkeiten werden sofort Kindheitserinnerungen wach. Fein, süß, spaßig.
-
The Cressential»The Cressential« – ein kraftvoller Drink mit Wodka, Zitronensaft und Kresse.
-
Rasta NailBei diesem Rezept von Klaus St. Rainer kommt hausgemachter Agavenkaffee zum Einsatz.
Events
-
Pop-up Event im Sans Souci: Rooftop CocktailkursÜber den Dächern Wiens kann man im Oktober 2020 Cocktails nicht nur genießen, sondern die hohe Kunst des Mixens selbst erlernen – beim...Vorbei
-
Very british: Five o’clock Gin Tea in der »Tür 7«Am 24. September genießen Falstaff Abonnenten und Gourmetclub-Mitglieder kreative Gin-Drinks in der Wiener Top-Bar. Stargast: Albert Trummer...Vorbei
-
Pop-up Event im Sans Souci: Rooftop CocktailkursÜber den Dächern Wiens kann man im September 2020 Cocktails nicht nur genießen, sondern die hohe Kunst des Mixens selbst erlernen – beim...Vorbei
-
»Home Office«: After-Work im Stadtpalais»ONEoONE«: An drei Mittwochen im November laden »Perrier Jouet« und »Beefeater24« zum After-Work in das prunkvolle Stadtpalais in Wien....Vorbei
-
All Hallow's Eve Dinner im Palais CoburgAm 31. Oktober lädt das »Palais Coburg« zum genussvollen Zelebrieren in seine mittelalterlichen Gewölbe – »geistreiche« Cocktails und Menü...Vorbei
-
Die Masterclasses beim Vienna Bar- & Spiritsfestival 2019Hochkarätige Experten weihen in die Geheimnisse ihrer Gilden ein – kommentierte Verkostungen, exklusive Raritäten, perfect Matches u.v.m.Vorbei
-
Top Secret After Work mit StolichnayaTickets gewinnen! Mit dem legendären russischen Vodka starten wir am 6. September in das Wochenende. Mit Free Flow Stolichnaya Drinks und...Vorbei
-
Liquid Market – The Cocktail Festival 2019In der Wiener Innenstadt präsentieren an drei Tagen rund 80 Bars ihre besten Cocktails. Täglich gibt es rund 100 Drinks zur Auswahl....Vorbei
-
Fiesta Cubana in WienFür alle die Kuba schon immer auf Ihrem Reiseplan hatten gibt es eine spannende Falstaff-Leserreise. Das Programm wird am 24. Oktober in...Vorbei
-
Liquid Market 2017Am 14. Juli findet im Volksgarten das Cocktail-Event »Liquid Market 2017« statt. Lassen Sie sich von 25 Wiener Bars in die Welt der...Vorbei
-
Liquid Market - Vienna Gardening Cocktail FestivalCocktailmesse als Sommerfest der besten Wiener Bars: Am 29. Juli beim »Heuer« am Karlsplatz.Vorbei
Themenspecials
-
Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021Die besten Cocktailbars sowie die besten Weinbars des Jahres.
-
Finest Spirits ViennaCocktails, Spirits und Barkeeper – die Finest Spirits ist DAS Event für Liebhaber der Barkultur in Wien. Hier finden Sie alle Infos, die Sieger und Geheimtipps und besten Bilder.