Pays d’Oc IGP: Lebensfreude hoch acht
Pays d’Oc IGP: Reelle Alltagsbegleiter von 120.000 Hektar Rebfläche im sonnendurchfluteten Languedoc-Roussillon.
Foto beigestellt

Pays d’Oc IGP: Reelle Alltagsbegleiter von 120.000 Hektar Rebfläche im sonnendurchfluteten Languedoc-Roussillon.
Foto beigestellt
Frankreich ist reich an kulinarischer und weinbaulicher Tradition. Jede Region hat ihr Leibgericht, jede Region besitzt ihre eigene Rebsorte. Doch nirgends erreicht die Kennerschaft und Könnerschaft der französischen Winzer solche Prägnanz wie im Pays d’Oc, jenem Landstrich, der sich über die vier Départements Pyrénées-Orientales, Aude, Hérault und Gard entlang der französischen Mittelmeerküste erstreckt.
Die Winzer dieser Region haben in ihren Weinbergen die besten Rebsorten aus ganz Frankreich versammelt, und sie keltern aus ihnen typische Sortencharaktere, die mit ihrer unbekümmerten Art weder das Budget noch den Geist beschweren. Diese Eigenschaften machen die Pays d’Oc IGP Weine zu beliebten Kassenschlagern: Keine französische Herkunft exportiert mehr Wein in alle Welt als Pays d’Oc IGP, und auch im Land selbst, in den Regalen des französischen Weinhandels, sind diese Weine unangefochten die Nummer eins.

Foto beigestellt
Spot an: Die acht Stars des Pays d’Oc IGP
- Der Feine: Chardonnay
Die Chardonnays der Herkunft Pays d’Oc IGP verhalten sich wie echte Gentlemen: Ihr Gang ist aufrecht, ihre Ansprache höflich-distanziert, aber niemals schroff. Im Glas zeigen sich diskrete Aromen, die Gaumenstruktur ist von einer lebendigen, appetitanregenden Säure geprägt, aber auch von ausreichend Geschmeidigkeit, um einen runden Geschmackseindruck hervorzurufen. Chardonnay-Weine eignen sich ausgezeichnet als Aperitif, aber auch bei der Speisenbegleitung besitzen sie ein breites Einsatzspektrum: Sie harmonieren sehr gut mit Fisch, hellem Fleisch und Geflügel.
- Der Pfiffige: Sauvignon blanc
Der Sauvignon Blanc ist der Filou unter den Pays d’Oc IGP Weinen: Fröhlich und ein klein wenig aufgedreht, verbreitet er gute Laune. Mit seinen pikanten Aromen nach Stachelbeere, frisch gemähtem Gras und Paprika ist er bereits im Duft unverwechselbar. Seine rassige Säure und seine Spritzigkeit machen den Sauvignon Blanc zum erfrischenden Aperitif, doch er läuft auch zur Höchstform auf, wenn er beispielsweise vegetarische Küche, gegrillten Fisch oder Gerichte mit Meeresfrüchten begleiten darf.
- Der Gemütliche: Viognier
Die Viognier-Weine mit Pays d’Oc IGP Herkunft verfügen über die Eigenschaften eines gesetzten Genießers: Sie haben zwar stets ein paar Fettpölsterchen, aber dafür bringt sie auch nichts aus der Ruhe. Aus dem Glas strömt es mit Düften von Aprikose und exotischen Blüten, und ein ungemeiner Schmelz umschmeichelt den Gaumen. Der Viognier verlangt nach Speisen, die ebenso mollig und lukullisch sind wie er selbst: Er blüht auf bei Gerichten mit Sahnesaucen, aber er taugt auch wunderbar als Winterwein, wenn es draußen richtig kalt ist und man sich nach innerer Wärme sehnt.
- Die Hübschen: Roséweine
Roséweine feiern derzeit im Pays d’Oc einen Siegeszug ohnegleichen: Die Zahl der jährlich produzierten Flaschen liegt schon bei 228 Millionen – und sie steigt weiter kontinuierlich an. Das hat seinen Grund, denn diese Weine betören nicht nur mit ihren zarten Pastellfarben, sie sind auch durch ihre feinen Beerenaromen und ihre leichtfüßige Harmonie der Inbegriff von Eleganz. Ob als Feierabendschluck oder zur Begleitung von Vorspeisen und Salaten: Es gibt kaum einen Moment, zu dem ein Pays d’Oc IGP Rosé nicht passen würde. Zwei Sorten werden oft für die Roséproduktion verwendet: die fruchtbetonte Grenache, und die wild-würzige Cinsault.
- Der Allrounder: Merlot
Der Merlot aus dem Pays d’Oc ist ein echter Verwandlungskünstler. Mal kleidet er sich im Blaumann und krempelt die Ärmel hoch, mal wirft er sich in einen Smoking und zupft sich die Fliege zurecht. Im einen wie im anderen Fall ist Genuss garantiert, denn diese Weine verlieren bei aller Kraft niemals ihre Zugänglichkeit, und ihr reifer Gerbstoff überdeckt niemals die Frucht. Kein Wunder, dass die Gelegenheiten, einen Merlot aus dieser Gegend zu entkorken, ebenso vielfältig sind wie der Wein selbst. Ein südfranzösisches Cassoulet begleitet dieser Wein ebenso gut wie einen deutschen Sonntagsbraten.
- Der Aristokrat: Cabernet Sauvignon
Im ersten Moment mag er zuweilen etwas streng wirken, doch wenn man ihn erst einmal näher kennengelernt hat, schätzt man seinen feinsinnigen Humor: Der Cabernet Sauvignon aus dem Pays d’Oc geizt nicht mit seiner nuancenreichen Frucht von schwarzer Johannisbeere und Holunder. Manchmal steigert sich die Würze sogar bis zu Aromen, die an Menthol erinnern. Die Gaumenstruktur zeigt meist einen festen Kern: gute Säure und straffes Tannin. Gleichzeitig werden diese Weine niemals simpel, stets bewahren sie ihre Zwischentöne. Seine feine Festigkeit prädestiniert den Cabernet Sauvignon zum kongenialen Begleiter von Lammgerichten.
- Der Naturbursche: Syrah
Er hat einen gesunden, dunklen Teint, und er versteht es, die Kräfte der Natur für sich zu nutzen: Mit seiner komplexen Würze nimmt der Pays d’Oc IGP Syrah eine Sonderstellung ein, Aromen von Rosine und Kräutern bezeugen die Reife, die diese Trauben unter der südlichen Sonne erlangen. Und auch die Öligkeit, die unter den Gerbstoffen liegt, gibt den Weinen ein durch und durch mediterranes Gepräge. Dazu passt alles, was lange und behutsam geschmort wurde, der Syrah aus dem Pays d’Oc nimmt es mühelos mit Knoblauch und Chili auf und mit Kräutern aller Art.
- Der Subtile: Pinot noir
Er ist ein Feingeist, der Pinot Noir aus dem Pays d’Oc. Seine Kleidung ist betont leger, doch er spricht in sorgsam gewählten Worten, und seine Bewegungen sind voller Anmut. Schon im fruchtigen und zugleich würzigen Duft machen diese Weine deutlich, dass sich bei ihnen alles um Finesse dreht. Und um Balance: Mildes Tannin trifft auf geschmeidigen Hintergrund, ein feiner Säurenerv akzentuiert die Frucht, eine gewisse »Kühle« durchdringt die Fülle. Der Pinot Noir aus dem Pays d’Oc ist der richtige Begleiter für einen Abend unter Freunden, aber er hat auch ein großes kulinarisches Herz und veredelt Wurstwaren und Pasteten, Pilzgerichte und Geflügel.
Die besten Pays d’Oc IGPs aus einem Tasting von über 100 Weinen
INFO
Weitere Informationen unter paysdocigp-weine-erleben.de