-
Gefüllte KalbskotelettsKalbskoteletts müssen dick geschnitten werden, damit sie saftig bleiben. Hier sorgt die Fülle aus Pistazien und Datteln für ein herrlich sonnendurchflutetes Aroma!
-
Rahmschnitzel mit PilzenDiese pfeffrig-pilzigen Rahmschnitzel treffen jeden Geschmack und sind das perfekte Gericht für die Übergangszeit! Anja Auer verrät ihr köstliches Rezept zum Nachkochen.
-
Steirisches WurzelfleischEin Klassiker der steirischen Hausmannskost. Das Wurzelfleisch wird mit Wurzelgemüse, Kren und frischen Kräutern angerichtet. Dazu passen Kümmelerdäpfel.
-
Alpensushi by Tobias HoesliVIDEO: Der Spitzenkoch kreiert in der «Marktküche» in Zürich vegetarische Gourmetgerichte aus lokalen Produkten. Hier verrät er, wie Alpensushi gelingt.
-
Rösti mit GuancialeRichi Kägi verrät sein Rezept für den Schweizer Klassiker Rösti – kombiniert mit luftgetrocknetem italienischen Speck.
-
Gnocchini mit Erbsen, Minze und Lattich im BackteigSpitzenkoch Tobias Buholzer verrät wie die kleinen Kartoffel-Gnocchini mit frischen Erbsen, Minze und Kochsalat köstlich in Szene gesetzt werden.
-
Feta-Pasta aus dem OfenSuper einfach und köstlich: Dieses Tiktok-Trend-Rezept aus der Auflaufform könnte simpler nicht sein und schmeckt einfach hervorragend!
-
Kritharaki-Risotto mit Gyrospilzen und marinierten GurkenDieses Risotto Grecco des Sterne-Duos aus dem »Neobiota« in Köln reflektiert die spielerische Raffinesse ihrer gehobenen und trotzdem lässigen Wohlfühlküche perfekt.
-
Sizilianische Maccheroni con le sardeDie gebürtige Sizilianerin Anna Sgroi aus dem gleichnamigen Restaurant in Hamburg tischt Köstlichkeiten aus ihrer ehemaligen Heimat auf. Pasta darf da natürlich nicht fehlen.
-
Spaghetti Chitarra mit Melanzani, Datterini-Tomaten und BurrataFederico Pinelli serviert in seinen Schweizer Restaurants kreative italienische Gerichte. Falstaff verrät Ihnen eines seiner Pasta-Rezepte.
-
Tortelli fatti in CasaChristoph Brunnhuber bereitet in seinem Restaurant »Fabios« in Wien köstliche Pasta zu und verrät Falstaff sein Rezept für hausgemachte, gefüllte Nudeln.
-
Gesunde Grünkohl-ChipsWinterzeit ist Grünkohlzeit. Und was man mit dem Power-Gemüse nicht alles anstellen kann! Doch hat schon mal jemand von Chips gehört, die aus Grünkohl gemacht werden?
-
Mostbratl mit Stöckelkraut und SemmelknödelDer Sonntagsbraten ist eine wunderbare Erinnerung an die Kindheit. Lukas Nagl, Küchenchef der Restaurants der Traunseehotels, verrät im neuen Falstaff-Kochbuch sein Rezept. Mit Step-by-Step-Anleitung.
-
Karkassensuppe mit ButternockerlnBesonders in den kälteren Monaten gibt's nichts besseres als eine wärmende Suppe. Wir empfehlen das Rezept von Küchenchef Lukas Nagl aus Oberösterreich.
-
Rinderfilet unterm Kräuterhäubchen mit Wintergemüse & KartoffelsouffléSie haben noch kein Rezept für den Valentinstag? Spitzenkoch Andreas Widmann aus dem »Widmann's AlbLeben« zeigt Ihnen im Video seine Idee.
-
Lachsforelle mit Zitronen-Risotto und SalbeisauceSternekoch Bernhard Reiser aus dem »Reisers am Stein« in Würzburg, sorgt mit wertvollen Tipps & seiner einnehmenden Art im Video für großes »Kochschul-Kino«.
-
Gefüllter Paprika vegetarisch mit Bergkäse und CouscousFrisch aus dem Ofen: Spitzenkoch Max Stiegl vom Restaurant »Gut Purbach« verrät im neuen Falstaff-Kochbuch sein Rezept für vegetarische, gefüllte Paprika.
-
Provenzalische Fischsuppe | Rotbarbe | Miesmuscheln | SüßkartoffelSpitzenkoch Bastian Falkenroth aus dem »GoldGelb Sylt« beweist uns, dass die Provence auch auf der Nordseeinsel ihre kulinarische Daseinsberechtigung hat.
-
Kalbs-KaisergulaschEin wahrer Wiener Klassiker: Das Rezept für sein Kalbs-Kaisergulasch verrät Spitzenkoch Heinz Reitbauer vom »Steirereck« in Wien im Falstaff Kochbuch.
-
Wiener Schnitzel von Heinz ReitbauerHeinz Reitbauer vom Wiener »Steirereck« – einer der besten Köche Österreichs – verrät im Falstaff Kochbuch, wie sein Wiener Schnitzel perfekt gelingt.