Unvergessliche Krug-Experience bei Unger Weine
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Unvergessliche Krug-Experience bei Unger Weine
Maison Krug, Käfer, Riedel Glas und Unger Weine laden gemeinsam zu einer unvergesslichen Veranstaltung – »The Unforgettable Experience« – in wunderschönem Rahmen. Die Gäste erwartet eine Krug Masterclass mit Krug-CEO Maggie Henriquez, Krug Champagner aus 3 Liter Flaschen, Krug Jahrgänge wie 2004 oder die extrem gesuchte Edition 160.
Erleben Sie eine exklusive Riedel Masterclass mit Einblicken in die Glaskunst und das Zusammenspiel von Glas, Form und Geschmackserlebnis, moderiert von Maximilian Riedel persönlich. Nehmen Sie an einer Führung durch die Keller und Anlagen des Veranstalters Unger Weine mit den Gebrüdern Unger teil und erhalten Sie einzigartige Einblicke in hochwertige Weinarchitektur.
Dazu genießen Sie die vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten der Firma Käfer, bekannt für Catering der Luxusklasse. Lassen Sie sich mit Kaviar von der Firma Walter Grüll aus Salzburg verwöhnen, mit gereiften Käsespezialitäten vom Anderlbauer aus Frasdorf und handwerklich hochwertig hergestelltem, frisch gebackenem Brot von der Freibäckerei Arnd Erbel.
Neben einem DJ wird Sie ein Live-Solist musikalisch unterhalten, und, und, und…
Die Gastgeber
- MAISON KRUG: Ein Name, der bereits beim Lesen prickelnde Vorfreude auf große, exklusive und rare Champagner macht.
- KÄFER: Die Institution in Sachen Feinkost, Catering, Service und Gaumenfreude.
- RIEDEL GLAS: Glasmacher in elfter Generation und die weltweite Referenz in Sachen Glas.
- UNGER WEINE: Eine einzigartige Location, die Adresse hochwertiger Weindistribution, Weinlagerung und kulinarischer Weinevents.

Der Weinhandel Unger Weine im idyllischen Chiemgau.
Foto beigestellt
Info
The Unforgettable Experience
Datum: Samstag, 29. Juni 2019
Zeit: Ab 16 Uhr
Ort: Unger Weine, Aschauer Str. 3-5, 83112 Frasdorf
Kosten: € 790,– pro Person
Anmeldung: events@ungerweine.de
Übernachtungsanfragen: events@ungerweine.de; Shuttle zu den empfohlenen Hotels verfügbar
Dresscode: sommerlich elegant
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Champagner: Premiere für »Krug Vintage 2006«
Erstmals stellte das Champagner-Haus »Krug« den Vintage 2006 in Österreich vor. PLUS: Exklusiv-Interviews mit Spitzenkoch Andreas Döllerer und...
Air Mail
Unser Champagnercocktail des Jahres 2019: Der Air Mail ist ein Rum-basierter Sour mit Honig als süßer Note, mit Champagner aufgegossen.
Bond & Bollinger: 40 Jahre Freundschaft
Der britische Geheimagent schwört auch im 25. Abenteuer auf Champagner von Bollinger. Falstaff verkostete die aktuelle Kollektion und vergab einmal...
Moët & Chandon eröffnet neu designtes Château
FOTOS: Moët & Chandon feiert 150 Jahre Moët Impérial im aufwendig restaurierten Château de Saran und lud zu einem exklusiven Dinner.
Champagner-Lese startet mit 120.000 Helfern
Die schwierigen Klimabedingungen des Jahres sind überstanden und die Trauben sind reif für die Ernte. Der Jahrgang 2019 zeichnet sich durch...
Falstaff Sparkling Trophy 2019: Die Besten der Besten
Unzählige Etiketten hat unsere Jury verkostet. Die jeweils drei höchstbewerteten jedes Landes bilden die Crème de la Crème der internationalen...
Das besondere Prickeln mit Perrier-Jouët
Zum Tag des Champagner am 4. August gibt es viele gute Gründe, um mit einem Glas Perrier-Jouët anzustoßen. Außerdem präsentiert das Champagnerhaus...
Brombeer-Rosmarin-Sparkler
Prickelnder Genuss: Dem Champagner wird durch selbstgemachten Brombeersirup eine fruchtige Note verliehen.
Dom Pérignon stellt seinen P2 2002 vor
Zur Präsentation des neuen Vintage-Jahrgangs lud das Champagnerhaus Gäste aus der ganzen Welt an einen ganz besonderen Ort ein.
Nocturne
Bartender Kan Zuo kreiert mit Champagner und Sepiatinte-Essenz eine neue Variante des Negronis.
Pulverschnee und das besondere Prickeln
Dom Pérignon zelebriert kulinarische Genüsse im Rahmen eines exklusiven Ski-Wochenendes im »Naturhotel Forsthofgut«.
Jungfernfahrt: Dom-Pérignon-Gondel
Noch bis Sonntag verkehrt auf der Rüfikopf-Bahn in Lech eine Gondel mit Dom-Pérignon-Genussprogramm – Falstaff war bei der Jungfernfahrt mit dabei!
Liaison
Barkeeper Lukas Hochmuth & Michael Reinhart kreierten diesen festlichen Champagner-Cocktail.
Minze im Pool
Die erfrischende Minze aus dem Garten, kombiniert mit allerlei Köstlichkeiten von der Traube, rundet das reiche Aroma von Veuve Clicquot Rich ideal...
Meistgelesen
Das sind Österreichs beliebteste Nachwuchs-Winzer
Stefan Silberschneider gewinnt in der Steiermark, Alexander Egermann im Burgenland und Matthias Reckendorfer in Niederösterreich.
Gewinnspiel: Ein fantastischer Holz-Pellets Grill von Traeger
Mit Traeger den Sommer richtig genießen! Duftend, heiß und lecker! Grillen gehört im Sommer mit zu unseren liebsten Freizeitbeschäftigungen.
Wien: Bernd Schlacher präsentiert »Weitsicht Cobenzl«
Vor der Grundsteinlegung am 19. April wurden nun erste Details zur Neugestaltung des beliebten Wiener Ausflugsziels bekannt.
Wien: Pop-Up mit Niederösterreichs Spitzenköchen
An drei Wochenenden geben Top-Köche wie Thomas Dorfer, Roland Huber oder Josef Floh ein Gastspiel in Wien. Am Programm steht Streetfood für Gourmets.
Gewinnspiel: Urlaub mit Weinerlebnis
Entdecken Sie den fantastischen Weg des Weines von der Traube bis ins Glas am Weingut Pasler in Jois.
Spätfrost: Das große Zittern hat begonnen
Österreichische Wein- und Obstbauern kämpfen mit Frostkerzen um ihre Marillenblüte. Der Härtetest für die Weingärten steht noch bevor. In Frankreich...
Kleinod: Corona-Schnelltests und Take-Away
Test before Drink: Kleinod-Bars eröffnen Teststraßen statt Schanigärten. Im »Kleinod Stadtgarten«
Bier-Konsum: Animation zeigt globale Entwicklung
In welchen Nationen wurde weltweit in den vergangenen 50 Jahren am meisten Bier getrunken? Österreich ist vorne mit dabei, aber es gibt am Ende einen...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Corona: So läuft die Gastro-Öffnung in Vorarlberg
Nach viereinhalb Monaten geht Vorarlberg als Modellregion voran und öffnet als erstes Bundesland in Österreich Restaurants & Co. Falstaff hat sich vor...
Corona: Gastro-Öffnung noch kein Thema
Bis Ostern soll es in den meisten Bundesländern weder Verschärfungen noch Lockerungen geben, in der Ostregion kommt ein Lockdown über Ostern....
Weingut Hagn: Bio »unique« Grüner Veltliner gewinnen!
Wenn Weinflaschen zu einzigartigen Kunstwerken werden: Künstler Akira Sakurai übernahm die Gestaltung einiger »unique«-Flaschen, einer Linie an...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: Österreich
Märkte haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist beachtlich - wir haben die besten...
Die besten Bärlauch-Rezepte
Ob eine klassische Bärlauchcremesuppe, ein würziges Pesto oder als Begleiter für Hauptgerichte: Der grüne Alleskönner hat Hochsaison.
Roter Veltliner: Comeback einer Legende
Berühmt ist der Wagram heute vor allem für seine saftigen Grünen Veltliner. Doch mit der raren Sorte namens Roter Veltliner hält das Weinbaugebiet...
Low-Carb: Erklärung und beste Rezepte
Genussvolles Abnehmen oder Wunschgewicht halten ganz ohne Verzicht: Low-Carb ist gesund, macht vitaler und die kreativen Rezepte sind absolut...
Die Sieger der Friaul-Trophy 2021
Das Friaul beeindruckt nicht nur mit fülligen Weißen, sondern auch mit spannenden Rotweinen. Zu den besten Weingütern zählen unter anderem Vie di...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN