Überschäumender Hochgenuss im »Landhaus Bacher«
Gastronomenfamilie mit Herz: Thomas Dorfer, Susanne Dorfer, Lisl Wagner-Bacher, Klaus Wagner, Christina Kopriva-Wagner.
Foto beigestellt

Gastronomenfamilie mit Herz: Thomas Dorfer, Susanne Dorfer, Lisl Wagner-Bacher, Klaus Wagner, Christina Kopriva-Wagner.
Foto beigestellt
Überschäumender Hochgenuss im »Landhaus Bacher«
bis
Außergewöhnliche Kulinarik gepaart mit dem besonderen Prickeln – das erwartet Gäste am 23. November im »Landhaus Bacher« in Mautern an der Donau – von Falstaff mit 99 Punkten und vier Gabeln geadelt und damit eines der allerbesten Restaurants Österreichs.
Küchenchef Thomas Dorfer kreiert für Sie ein 6-gängiges Gala-Menü.
Passend zu den jeweiligen Gängen serviert Sektpionier Karl Steininger seine sortenreinen Jahrgangssekte und kostbare Raritäten.
Das Menü
Aperitif
2015 Sauvignon
Entenleberterrine & Rose
Marinierte rote Foronorübe, Physalis, gesalzenes Entenlebernougat eingelegte Rosenblätter & in Kakaobutter gebratene Brioche
2015 Traminer
In Nussbutter confierte Gebirgsforelle
Gepickelter Eissalat, mit grünem Anis glasierte Goldrübe, Räucheraal, Sauerrahmveloutè mit Ingwer & wildem Kümmel
2015 Riesling
2013 Riesling Heiligenstein Sekt
Riesling Sekt Methode Elementar
Gegrillter Hummer, indische Gewürze & Muscheln
Leicht gebundener Safransud, eingelegte Paprikavielfalt von Erich Stekovics, Erbsen & Kokos-Fenchelpüree
2015 Burgunder Sekt
2012 Weißburgunder Panzaun
Weißburgunder Sekt Methode Elementar
Ravioli von Holzkohle gegrilltem Spanferkel
Geschmorter Chinakohl, Apfelessiggelee & Szegedinerschaum
2015 Grüner Veltliner Sekt
2013 Grüner Veltliner Sekt Steinhaus
Grüner Veltliner Sekt Methode Elementar
Wildfasan aus dem Seewinkel & Speck
Spitzkraut mit rotem Sekt & Granatapfel, confierte Haferwurzel, Armer Ritter & Fasanenrahmsaft mit Kubebenpfeffer
2007 Pinot Noir Sekt
2005 Zweigelt Sekt
Lauwarmes Haselnussbiskuit mit weihnachtlichen Aromen
Karamellisierter Elstarapfel, Zitronenverbene-Joghurt, Pistazien-Mandelcreme, Eis von Zimtblüte & gebrannten Mandeln
2005 Grüner Veltliner Sekt

Karl Steininger übernahm im Jahr 1980 gemeinsam mit seiner Frau Brigitte das Weingut seiner Eltern. Damals war es noch eine gemischte Landwirtschaft mit ein paar Weingärten.
Foto beigestellt
INFO
Wann: Freitag, 23. November 2018
Zeit: ab 18.30 uhr
Wo: Landhaus Bacher, Südtirolerplatz 2, 3512 Mautern
Preis: € 165,– für Falstaff Gourmetclub-Mitglieder und Abonnenten (Dinner inkl. aller Sekte, Mineralwasser & Kaffee); Normalpreis: € 195,–
Anmeldung unter gourmetclub@falstaff.at oder info@landhaus-bacher.at
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Prickelnde Premiere für Kattus Kunststück
Von der ersten Großen Reserve der Wiener Traditionskellerei gibt es nur 750 Flaschen. Jede einzelne wurde von einem jungen Künstler gestaltet.
Kattus Organic: Bio-Prickeln im Sektglas
Im kürzlich eröffneten Restaurant »Erbsenbach« in Wien Sievering präsentierte die Traditionskellerei Kattus ihren ersten Bio-Sekt.
Gewinnspiel: Prickelnder Kulturgenuss am Bodensee
Erleben Sie die Kulturpartnerschaft von Schlumberger und den Bregenzer Festspielen – wir verlosen ein exklusives Package!
Schlumberger Große Reserve – Exklusiven Sektgenuss gewinnen!
100% österreichischer Chardonnay und 30 Monate Reife auf der Hefe als Qualitätsversprechen – streng limitiert auf 5.000 Stück.
Die Sektsteuer wird abgeschafft
Die angekündigte Steuerreform soll die unbeliebte Sektsteuer endlich wieder kippen. Allerdings erst im Jahr 2022.
Alles prickelnd: Der Opernball-Sekt
Die traditionsreiche Wein- und Sektkellerei Schlumberger wurde auch heuer wieder eingeladen, für den Wiener Opernball eine exklusive Cuvée zu stellen....
A-NOBIS: Spatenstich für Norbert Szigetis Sektkellerei
In Zurndorf entsteht in den kommenden Monaten eine moderne Kellerei mit Verkostungsraum und Shop – erste Einblicke gibt's hier.
Sekt aus Österreich: Knaller mit Tradition
Österreichs Qualitätssekte: Dank Qualitätspyramide und Banderole hat der Weinkonsument nun eine klare Orientierungsmöglichkeit. Ein Meilenstein in der...
Damenrunde bat zum Sektgeflüster
Die Eruption Winzerinnen ließen die Korken knallen: Bei einem sprudelnden Event im Weingut Krispel in Straden wurde die Königsklasse der Schaumweine...
French 75 mit Schlumberger Sparkling
Ein erfrischender Drink mit Sekt, Gin und Zitronensaft.
Die teuerste Sektflasche der Welt
Das Kristall-besetzte Unikat aus dem Hause Schlumberger wurde für 10.000 Euro veräußert. Sie kam kürzlich für einen guten Zweck unter den Hammer.
Sektreport 2017: Beliebtheit wächst weiter
Die Ergebnisse des heurigen Sektreports zeigen, dass der Konsum trotz Schaumweinsteuer weiter steigt.
Neuer Maßstab für österreichischen Sekt
Im Rahmen der erfolgreichen Kick-Off-Veranstaltung zum Tag des österreichischen Sekts am 22. Oktober konnten erstmals Schaumweine in den Qualitäten...
Große Sektverkostung in der Nationalbibliothek
Kick-Off Veranstaltung zum Tag des österreichischen Sekts am 22. Oktober. Über 30 heimische Sektproduzenten präsentieren ihre Schaumweine.
Schlumberger & DAS 1090 verlosen Sekt-Brunch für 2!
Um den Tag des Sekts am 22. Oktober gebührend zu feiern verlosen wir einen prickelnden Brunch für zwei Personen.
Schlumberger & Livingstone verlosen mehrgängiges Sekt-Dinner
Um den Tag des Sekts am 22. Oktober gebührend zu feiern verlosen wir ein prickelndes Dinner in vier Gängen für zwei Personen.
Österreichisches Heimspiel beim Salzburger Sektfrühling
Etwa 500 Besucher lockte der erste Salzburger Sektfrühling an. Highlight war der Länderwettkampf, bei dem sich Sekt aus Österreich behaupten konnte.
Royaler Sprudel: Schaumwein aus dem Königshaus
Bei der Queen knallen die Sektkorken: Nach dem der »Windsor Great Parks 2013« sehr schnell ausverkauft war, kann ab sofort der Nachfolger vorbestellt...
Geschenkideen von Schlumberger für Weihnachten und Silvester
Sekt ist das ideale Mitbringsel: 94% der Österreicher stoßen zu Silvester mit Sekt an, mehr als die Hälfte zu Weihnachten.
»Sound of the Ring«
Der prickelnde Drink von Kan Zuo von der »The Sign Bar« wurde anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Wiener Ringstraße kreiert.
Meistgelesen
Corona: Chalets werden zu privaten Schanigärten
Im Zuge der neuesten COVID-Maßnahmen werden die Weingarten-Chalets im südoststeirischen Unterlamm kurzerhand zu »Schanigärten de luxe« umfunktioniert.
Kitchen Impossible: Sepp Schellhorn im Portrait
In der vierten Folge von Staffel 6 tritt der Salzburger Gastronom und Politiker gegen Tim Mälzer an.
Kitchen Impossible: 12 Facts, die jeder Fan wissen muss
Für welches Gericht bekam Tim Mälzer 0 Punkte und gegen wen trat er bei Kitchen Impossible am öftesten an? Wir haben die Antworten.
Jetzt ein exklusives Sekt g.U. Package gewinnen!
Wer prickelnden Genuss sucht, dem fällt die Wahl oft schwer, denn Sekt ist nicht gleich Sekt. Eine Qualitätspyramide und eine geschützte...
Corona: Schanigärten dürfen ab 27. März öffnen
Die Gastronomie muss sich noch bis zu den Osterferien gedulden, nur Vorarlberg darf früher öffnen. Die Hotellerie muss weiter warten.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Februar 2021
Von Tafelspitz bis Kartoffelpuffer – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Breaking News: Antinori erwirbt Mehrheitsanteile von Jermann
Zwei ganz große Namen aus dem italienischen Weinbusiness agieren in Zukunft gemeinsam.
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Sepp Schellhorn
In Folge 4 der 6. Staffel der erfolgreichen TV-Show erlebt Tim Mälzer Planlosigkeit in Perfektion und eine kulinarische Offenbarung in Form von...
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer verliert zum dritten Mal in Folge
Gegen Sterne-Koch Alexander Wulf fährt Tim Mälzer bei Kitchen Impossible den Niederlagen-Hattrick ein.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: Wiener Gastronomen bekommen Pop-Up-Schanigärten
Lokale ohne Schanigärten dürfen öffentliche Plätze mitbenützen, damit sie beim ersten Öffnungsschritt vor Ostern dabei sein können.
Pasta: Regeln und Irrtümer
Welche Sauce passt zu welcher Pasta? Darf Öl ins Kochwasser? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
1990er: Die Geburtsstunde der Wiener Barszene
40 Jahre Falstaff: Die Genesis der modernen Cocktailbar erfolgte in legendären Locations wie dem »Barfly’s«, dem »Dino’s« oder dem »Planter’s«.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN